Dozer3000
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.07.2008
- Beiträge
- 13.491
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Cool Rig
- Laptop
- DELL XPS 15 9530
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel I7 14700k
- Mainboard
- Asus Z790 Strix E-Gaming
- Kühler
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- Corsair Dominator DDR5 6200MHz
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX 4080 Phanteks WC
- Display
- Alienware AW3423dw
- SSD
- WD 850, Samsung 980pro
- Soundkarte
- Creative X7
- Gehäuse
- Lian Li OW10
- Netzteil
- Silverstone SX800-LTI
- Keyboard
- Roccat MK FX
- Mouse
- TB Kone 2 Wireless
- Betriebssystem
- Windows 11
Moin zusammen, 
ein Freund von mir möchte in seinem Garten das Gartenhaus zum "Zockerraum" umgestalten.
Heizung und Strom sind kein Thema bzw. erledigt, aber die Netzanbindung macht uns noch Probleme.
Mal ein Bild dazu:
Im obersten Stockwerk liegt seine Wohnung - im hinteren Bereich des Gartens ist das Gartenhaus.
Die Idee via Strom eine Anbindung zu realisieren, scheitert aufgrund der verschiedenen Stromkreise die dort genutzt werden.
Ergo bleibt nur WLAN (Kabel legen ist keine Option).
Daher - wie sollte man es idealerweise aufsetzen:
Idee: das an die Außenwand des Hauses anbringen und mit dem in der Wohnung befindlichen DSL Router verbinden:
TL-ANT2414A
Und dann via Wlan-PCIe-Karte und externer Antenne (außen am Gartenhaus) den Empfang herstellen.
Sollte das klappen oder gibt es bessere Alternativen?
Leidet die Latenz (Ping) oder gibt es andere Probleme die da reinspielen könnten?
Danke für Eure Hinweise / Ideen.
Gruß
Dozer

ein Freund von mir möchte in seinem Garten das Gartenhaus zum "Zockerraum" umgestalten.
Heizung und Strom sind kein Thema bzw. erledigt, aber die Netzanbindung macht uns noch Probleme.
Mal ein Bild dazu:

Im obersten Stockwerk liegt seine Wohnung - im hinteren Bereich des Gartens ist das Gartenhaus.
Die Idee via Strom eine Anbindung zu realisieren, scheitert aufgrund der verschiedenen Stromkreise die dort genutzt werden.
Ergo bleibt nur WLAN (Kabel legen ist keine Option).
Daher - wie sollte man es idealerweise aufsetzen:
Idee: das an die Außenwand des Hauses anbringen und mit dem in der Wohnung befindlichen DSL Router verbinden:
TL-ANT2414A
Und dann via Wlan-PCIe-Karte und externer Antenne (außen am Gartenhaus) den Empfang herstellen.
Sollte das klappen oder gibt es bessere Alternativen?
Leidet die Latenz (Ping) oder gibt es andere Probleme die da reinspielen könnten?
Danke für Eure Hinweise / Ideen.
Gruß
Dozer
Zuletzt bearbeitet: