Lange ist es her - Nun braucht es wieder was neues :)

Das ist aber erleichternd :) Danke dir.
Und noch eine kleine Vorsichtshalber-Frage :) .. die SSD liegt bei mir aufm DVD Laufwerk ganz frei und Befestigung und direkt drüber geht die ATX Kabel.. ist es iwie schädlich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für wen ?
Sicherlich nicht für die SSD :d

Nimm Klebeband, papp sie irgendwo an und gut ist
 
Ja für den SSD :) Dachte irgendwie das durch die vielen Stromleitungen iwie eine magnetische Störung verursachen kann.

Naja aber wenn das nicht so ist passt es.

Das wars vorerst. Danke
 
So, noch ne kleine Frage..
Also wenn der Rechner bootet kommt ja normalerweise in den ersten Sekunde dieses typische, schon laute, Geräusch vom DVD Laufwerk.
Wisst ihr was ich meine?
Normalerweise kenne ich das so das es nur einmal vorkommt.
Aber seit dem ich die SSD und AHCI eingestellt habe kommt es drei mal vor bis Windows wird gestartet steht.
 
wisst ihr nicht was ich meine?
 
auch ohne eingelegte cd?
 
Sicher das es nicht eine Festplatte ist die, die Geräusche verursacht? Ohne Datenträger frag ich mich wieso das Laufwerk laut wird.
 
Ja, bin mir sicher.
Also ausser eine SSD was ja geräuschlos ist ist noch ein DVD Laufwerk von Pio. Und die macht ja normalerweise in den ersten Sekunden beim booten das typische Geräusche.
Denke in dem Moment wird das Laufwerk initialisiert oder was auch immer.
Das typische Geräusch macht es drei mal was zu viel ist.
Im Laufwerk ist nichts drin.
Wenn ich es abklemme, also vom Strom nehme macht es natürlich keine Geräusche.
 
Ich glaub hast den ersten Post nicht gelesen.. Bis auf die SSD die ich mir neu gekauft habe habe ich auf nichts mehr Garantie :)

und hier noch ein paar Fotos wie es im BIOS ausschaut:



 

Anhänge

  • IMG_3728.jpg
    IMG_3728.jpg
    140,2 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Keine ne Idee?
 
ich gib euch keine ruhe bis meine frage beantwortet wird :p
 
Naja letzte Push :(
 
also ... ich denke ... dieses Phänomen könnte so wie bei uns an der Schule sein ~
ich denke das das Laufwerk kaputt ist o0
 
Also der läuft eigl super.. soll ich mal ne Aufnahme machen?
Aber ihr wisst doch was ich meine.. ist es denn nötig?
 
Verlängert sich die Bootzeit durch dieses Phänomen? Meine Vermutung wäre, dass durch die Aktivierung von AHCI sozusagen vor dem Windows-Start noch zusätzliche Treiber geladen werden, einen ähnlichen Fall hatte ich schonmal. Wenn so alles funktioniert und die Kiste dadurch zum Starten nicht länger braucht als gewohnt (bezogen auf die benötigte Zeit vom Einschalten bis zum Windows-Bootlogo), würde ich das gekonnt ignorieren ^^

Etwas anderes, eine GTX 660 ist zwar keine schlechte Wahl, aber für um die 200€ würde ich dir eine HD 7870 empfehlen, denn mehr Leistung fürs Geld bekommst du in dieser Preisklasse nicht.

Ach ja, es könnte sich dann, sofern dein Netzteil die zusätzliche Belastung mitmacht, auch noch lohnen, dienen Q6600 mal gen 3.4-3.8Ghz zu übertakten (ich denke die 3.4 sind realistisch, ausgehend davon, dass er für 3Ghz 1.2V V-Core benötigt), damit er die neue GraKa nicht allzusehr ausbremst.
 
Genau, es ist seit dem AHCI auf aktiv steht.
Muss die Zeit mal anhalten, berichte dann gleich.

Ich bin kein ATI liebhaber, deshalb muss es ein Nvidia sein.
Hab mich auch für 560TI / 570 entschieden da die billiger sind und fast genau viel Strom brauchen wie mein jetziger so dass ich kein neuen Netzteil kaufen muss.

Die gesunde 3GHz will ich weiterhin wie vor 2Jahren behalten.
Denke die oben genannte Grafikkarte bremst es jetzt nicht so aus.
 
Genau, es ist seit dem AHCI auf aktiv steht.
Muss die Zeit mal anhalten, berichte dann gleich.

Ich bin kein ATI liebhaber, deshalb muss es ein Nvidia sein.
Hab mich auch für 560TI / 570 entschieden da die billiger sind und fast genau viel Strom brauchen wie mein jetziger so dass ich kein neuen Netzteil kaufen muss.

Die gesunde 3GHz will ich weiterhin wie vor 2Jahren behalten.
Denke die oben genannte Grafikkarte bremst es jetzt nicht so aus.

Also wenn du eh vor hast, den Rest des Systems sagen wir innerhalb eines Jahres einem Plattfromwechsel zu unterziehen, würde es sich jetzt keinesfalls lohnen, eine Grafikkarte vom Schlage einer 560Ti/570 zu kaufen. Zudem nehmen beide Derviate mehr strom auf, als ihre Nachfolgemodelle, weshalb du dir da um die Leistungsfähigkeit deines Netzteiles erst recht keine Sorgen zu machen bräuchtest.
Und was heißt denn du bist kein AMD(ATI)-Liebhaber, sind das lediglich Vorurteile oder beziehst du dich dabei auf etwas bestimmtes? Denn wie gesagt, im Preisbereich bis 200€ liegt AMD momentan, was das P/L-Verhältnis anbelangt, vorne und qualitative Unterschiede zwischen NV und AMD gibt es bei der aktuellen Generation nicht (bezogen auf die Bildqualität).


Sei dir da mal net so sicher ;)
Q9400 @ Stock @ GTX 670 @BF3 ~ 55FPS o.o

Von welcher Auflösung (inklusive Detailgrad/FSAA) sprechen wir hier? Beziehst du dich auf die AVG-FPS und wurde diese Messung im Single- oder Multiplayermodus durchgeführt?
 
Gemessen Oo garnix ^^
Ich schalt nur immer die anzeige der fps ein ;)


Sent from my LG-P920 using Hardwareluxx
 
Gegen AMD und ATI habe ich vorurteile und will ich nicht :)
Was meinst du mit Plattform wechseln? Auf Samsung SSD 830 und Win7 Ultimate 64bit habe ich schon aufgerüstet.

Auf 8GB Speicher mit DDR2 ist kein Problem da die ja fast nichts mehr kosten.

Brauche jetzt eine gute Nvidia was mein CPU nicht so sehr ausbremst und mein Netzteil genug saft hat. Will ja schließlich nicht soviel investieren.

Also jetzt doch nicht auf 560/570?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh