• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Lan/WLan-Netzwerk einrichten und Multidrucker freigeben

- Chaos -

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2006
Beiträge
1.665
Hallo zusammen,

ich möchte bei mir zu Hause ein Netzwerk installieren. Zentraler Punkt ist eine Fritz!Box 7170. 2 Computer sind per Lankabel mit dem Router verbunden. 1 Laptop und 1 weiterer PC per WLan.

Ich möchte:

*dass alle Rechner untereinander kommunizieren können, bzw. Daten austauschen können
*dass von jedem Rechner auf den Drucker zugegriffen werden kann. Es handelt sich um einen MP600R, der per Lankabel mit der Fritz!Box verbunden ist.
*auf manchen Rechnern Dateien/Ordner freigeben, die aber nicht jeder mit den gleichen Rechten nutzen kann bzw. die nicht jeder Rechner einsehen kann.

Als WLan-Verschlüsselung habe ich bei der F!B WPA+WPA2 eingestellt, da der WLan-Chip des Laptops lediglich WPA-Verschlüsselung unterstützt.

Auf dem WLan-Computer ist Win98SE installiert, auf den 3 anderen WinXP Home.


So stelle ich mir das im Moment erstmal vor. Kann das so funktionieren (oder braucht man für eingeschränkte Dateifreigabe Windows XP Professional)?


MfG Chaos
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Drucker: Ja geht so, einfach als lokalen Drucker einrichten, aber dann über Standard TCP/IP und nicht über LPT.

Dateifreigabe: Ich würde eher auf FTP setzen. Das ist viel einfacher zu konfigurieren und schneller. Mit Filezilla kannst du sogar sftps einrichten und es ist kostenlos.
 
Ich möchte im Grunde alles so einfach wie möglich einrichten.

Wie geht das mit dem Drucker genau? Brauche ich dazu auf jedem der Rechner die Treiber/Software von Canon oder das Canon IJ Network Tool?


Danke
 
Nur die Treiber.
Und dann Drucker hinzufügen -> lokaler Drucker -> einen neunen Anschluss erstellen -> Standard TCP/IP -> dort die IP des Drucker eintragen -> Treiber einbinden, fertig.

Die IP des Drucker kannst du entweder direkt am Drucker einstellen oder per Webinterface. Am besten mal eine Konfigurationsseite drucken und nachgucken, ob er vom DHCP(?) eine bekommen hat. Ansonsten manuell einstellen.
 
Ja, der Drucker ist von der Fritz!Box schon als Netzwerkgerät erkannt worden und hat dementsprechend auch seine eigene IP erhalten :).
 
Ok, jetzt scheint alles zu funktionieren. Hab den Drucker grad erstmal auf einem Rechner installiert.
Aber komisch ist, dass er in einem Druckauftrag manchmal kurz anhält, dann aber weiter druckt. Oder es kommt eine Meldung "Der Drucker antwortet nicht" (so war es auch bei der Testseite nach der Druckerinstallation), nach der der Drucker die Sachen aber trotzdem druckt.

Bei den WLan-Computern kann ich ihn auf die gleiche Weise installieren?
 
Auf dem per WLan verbundenen Rechner funktioniert jetzt auch alles. Vorher hatte ich nämlich Probleme mit dem WLan-Stick, da dieser keinen Kontakt zum Router herstellen konnte und ergo dem Rechner auch keine IP zuweisen konnte.

Kennst Du dich auch mit Dateifreigabe aus? Kann man die Freigabe unter WinXP für WinXP und Win98 einschränken, also z.b. nur eingetragenen IPs den Zugriff erlauben?

Deinen Vorschlag mit dem FTP-Server (über FileZilla) schau ich mir mal an!


Danke&Gruß

Chaos
 
Kennst Du dich auch mit Dateifreigabe aus? Kann man die Freigabe unter WinXP für WinXP und Win98 einschränken, also z.b. nur eingetragenen IPs den Zugriff erlauben?

Deinen Vorschlag mit dem FTP-Server (über FileZilla) schau ich mir mal an!

IP ist mir bei der Windows-Freigabe nicht vekannt. Dafür müsstest du wohl mehrere Benutzer einrichten, aber guck dir lieber mal FileZilla an :)
 
Hi,

ich hab ja im Netzwerk 2 Rechner per WLan mit der F!B verbunden. Der eine Rechner hat Win98 und verbindet sich über den AVM WLan-Stick (Stick&Surf). Obwohl Router und WLan-Stick 802.11g++ (bis zu 125 Mbit/s) unterstützen, läuft die Verbindung nur mit 54 Mbit/s./802.11g. Kann man das umstellen (habe da nichts gefunden)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh