[Kaufberatung] LAN Verbindung vom 1. Stock ins EG aber ohne Lan-Kabel!! WIE?

Damian78

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2007
Beiträge
1.165
Ort
91126 Schwabach
Hallo ich möchte vom 1. Stock wo mein Linksys WLAN Router WRT54G (WAN) steht eine Lanverbindung ins EG machen (Wohnzimmer) zu 1 x PC, 1 x PS3 und 1 x Kabelreceiver!

Jetzt hab ich natürlich keine lust 3 x 20 meter kabel in der ganzen wohnung zu verlegen bzw auch nicht 1 x 20 meter und dann mit switch!

Hat jemand ne Idee wie ich eine Verbindung vom 1. Stock ins EG bekomme wenn alle 3 komponenten im EG kein WLAN haben?

ich dachte an 2 möglichkeiten, nur funktionieren diese technisch?

Lösung 1: ein DLAN über steckdose von der Dose im EG ich dann ein Switch anschließe und von da mit lankabel in die 3 komponenten

Lösung 2: ein weiterer Router (vielleicht der gleiche wie im 1. stock???? der als Accespoint oder Repeater fungiert und von dort aus ich meine 3 komponenten anschließen kann!


Was würdet ihr machen bzw. habt ihr noch eine bessere idee?


grüße

Damian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beide lösungen funktionieren, sind auch gebräuchlich.
der WLan router sollte bridge modus beherrschen. die meisten access points können das, router eher wenige. denke aber der linkysys kann es (zumindest mit alternativer firmware).

ob du jetzt DLAN oder WLAN nimmst musst du entscheiden. beides ist potentiell söranfällig. DLAN ist außerdem mit nichten strahlungsfrei oder ärmer wie wlan.
 
Wir haben selber ein DLAN im Betrieb, zwar auf dem gleichen Stockwerk, allerdings kommt das WLAN aufgrund eines mit Metal ausgelegten Kamins leider nicht durch.
Es funzt wie ein LAN Kabel und ist auch so zuverlässig.

Worauf du achten solltest:

- Die beiden DLAN Teile MÜSSEN im gleichen Stromkreislauf sein.
- Sie sollten eine einzelne Steckdose haben (keinen Mehrfachstecker)
- großzügig dimensionieren, sprich: kein DLAN 16mbit für DSL 16k kaufen ;)
 
Wenn beide Stockwerke an einem Sicherungskasten sind, sollte es gehen.

Auch das ist egal, die Etagen müssen an der selben Phase hängen.

Threadersteller, mach mal vom Sicherungskasten ein Bild, markier mal die Sicherungen für die jeweiligen Etagen und schau mal nach, ob du Unterlagen zur E-Verteilung findest.
 
Jop, nen Bild kannste trotzdem machen, vll. wird man ja schlau drauß.

Das würde vom Prinzip her schon reichen, jedoch bleiben von den 85mbit halt net mehr viel über.
 
Das ist die Rohrate, davon geht aber noch was ab wegen "Problemen" in der Signalübermittlung.
Das mußt du dir wie bei DSL vorstellen. Nur weil du nen 16mbit Anschluß hast, kannst du trotzdem nur 12mbit bekommen.

(Mal grob vereinfacht.)
 
ah ok!!
aber da ich Alice 6000 habe reichen doch die 85 Mbit locker aus oder?
bzw was schafft denn normales lan-kabel?

aber DLAN ist ja dann auf jeden fall schneller als mein jetztiges WLAN mit max. 54MBit
 
Wie gesagt, dass sind alles MAX Werte. Ob das nun schneller als dein WLAN ist, vermag nur die Glaskugel zu verraten.

Ein normales LAN-Kabel schafft gbit und mehr. Abhängig von der Güte und natürlich von deinen Komponenten.
 
Würde prinzipiell immer zu ner Verkabelung raten. Wenn es wirklich keinen Weg gibt, dann WLAN. Und erst dann zu einem DLAN greifen.

Wobei der "Abstand" WLAN-DLAN nur gering ist.
 
ja verkabelung wäre echt das beste, aber das geht diesmal echt nicht!

treppe runter noch kein Problem dann ist es ein offener raum auch nach oben hin, dann würde das kabel teils in der luft hängen, alternativ über die küche, die fest verbaut ist, also auch wieder nur am boden als notlösung!

naja hin oder her, ich werde mal das DLAN probieren hier im forum verkauft einer das o.g. mit 85Mbit
 
Ich hatte mal DLAN im Test (200 MBit Adapter von Devolo) und die gingen 1A, hatte dann in der Praxis irgendwas zwischen 50 und 100 MBit/s.
 
100meter kabel sind doch sicher günstiger?

also selbst wen nich jetzt mal nene neues Haus bauen sollte oder so würd eich immer noch komplett verkabeln, geht nix über gutes altes Kabel, da stören keine Telefone, Nachbarn, sonstiges und zudem auch wirklich 100% sicher vor Angriffen :-)

willst du über die Leitung unten im Wohnzimmer auch daddeln? dann würde ich egal wie auf ejden Fall Kabel ziehen.... bis 80-90 Meter kein Problem, bis 100 Meter sind möglich mit ganz normalem Cat5 schon...darüber hinnaus wirds nur teuer ^^
 
hi,

datteln nur über die PS3 aber das geht mom auch per WLAN 1 A
pc nur zum surfen und Dreambox zum TV schauen!!

Von daher keine hohen Anforderungen!

ich hab jetzt mal DLAN gekauft 85MPbs für 50 Inkl.! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh