montageprofi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.03.2009
- Beiträge
- 883
Zur Zeit hab ich echt ein Problem nach dem anderen. Gestern hab ich wegen eines anderen Problems die TV-Karte ausgebaut und ich glaube gerade als ich sie raus hatte, ging der Rechner von alleine an... Hatte ihn nicht komplett vom Netz genommen und anscheinend hat ihn einer dieser ungemein praktischen Netzwerkstartmechanismen angeschaltet.
Als ich ihn nachher regulär wieder eingeschaltet hab, war der Netzwerkadapter einfach weg. Im Gerätemanager verschwunden! Obwohl der LAN-Port im Bios aktiviert ist. Auch Laden der Bios Defaults hat nichts bewirkt, es leuchtet nicht mal ein Lämpchen, wenn man das Netzwerkkabel einsteckt.
Nach langem Suchen habe ich noch eine 100Mbit PCI-Netzwerkkarte gefunden und eingebaut, die funktioniert auch. Aber ich möchte das Board lieber zurückgeben.
Jetzt weiß ich echt nicht, was ich mir holen soll. Gut gefielen mir an dem Gigabyte:
1. Der Preis (nur 65€ bei voelkner)
2. 6x SATA 6Gbit Ports (eigentlich hätte ich lieber noch mehr, aber ich find da kein preisgünstiges Board)
3. USB3, auch intern
4. Gigabyte mochte ich bis gestern eigentlich auch gerne, mein 3. Board infolge von denen. Aber jetzt wäre ich bereit für was anderes, auch Intel.
Bei Intel sind allerdings die CPUs sehr teuer, aber auch gut. Und irgendwie haben die noch keine Boards mir 6x SATA 6Gbit sondern schmuggeln immer SATA II darunter.
Was könntet ihr mir empfehlen, was würdet ihr machen? Evtl. doch das gleiche Board noch mal kaufen?
Ich kann das Board nicht einschicken, solange ich keinen Ersatz hab.
Und mit der PCI-Netzwerkkarte läuft es ja erstmal.
Als ich ihn nachher regulär wieder eingeschaltet hab, war der Netzwerkadapter einfach weg. Im Gerätemanager verschwunden! Obwohl der LAN-Port im Bios aktiviert ist. Auch Laden der Bios Defaults hat nichts bewirkt, es leuchtet nicht mal ein Lämpchen, wenn man das Netzwerkkabel einsteckt.
Nach langem Suchen habe ich noch eine 100Mbit PCI-Netzwerkkarte gefunden und eingebaut, die funktioniert auch. Aber ich möchte das Board lieber zurückgeben.
Jetzt weiß ich echt nicht, was ich mir holen soll. Gut gefielen mir an dem Gigabyte:
1. Der Preis (nur 65€ bei voelkner)
2. 6x SATA 6Gbit Ports (eigentlich hätte ich lieber noch mehr, aber ich find da kein preisgünstiges Board)
3. USB3, auch intern
4. Gigabyte mochte ich bis gestern eigentlich auch gerne, mein 3. Board infolge von denen. Aber jetzt wäre ich bereit für was anderes, auch Intel.
Bei Intel sind allerdings die CPUs sehr teuer, aber auch gut. Und irgendwie haben die noch keine Boards mir 6x SATA 6Gbit sondern schmuggeln immer SATA II darunter.
Was könntet ihr mir empfehlen, was würdet ihr machen? Evtl. doch das gleiche Board noch mal kaufen?
Ich kann das Board nicht einschicken, solange ich keinen Ersatz hab.
