Lan Party Rechner für 800-900€

Cookie1990

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2006
Beiträge
1.246
Moin Leute, ich hab heute mal nen neuen Rechner geplant.

Preisvergleich | Geizhals EU

So, der i3 reicht für Office, zum zocken ging hier das ganze Geld in die Grafikkarte.
Gibt es da aber villeicht eine zusammenstellung die mehr FPS für das selbe Geld gibt?
Ich würde gerne auf 850€ ink Versand kommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SSD Passt, und auch das netzteil ist hochwertiger & ausreichend!
Das L7 hat ne schlechte quali ;)
 
Ich würde, da nicht übertaktet wird und die Kiste klein ist, einen kleineren Kühler verwenden.
Der True Spirit 120 ist ein Kompromiss zwischen guter Kühlleistung und angemessener Größe.
 
SSD Passt, und auch das netzteil ist hochwertiger & ausreichend!
Das L7 hat ne schlechte quali ;)

er hat aber nicht das l7 vorgeschlagen ;)

bei der ssd kann man aber durchaus zur sandisk greifen, ebenfalls top controller und sogar etwas besserer nand.
 
Hö o.0
naja, das System Power hat aber auch nciht die beste qualität ;)
 
echt? schon getestet?
den einzigen test den ich kenne hat es recht gut absolviert.
 
auf itx geht in sachen oc allerdings ein bisschen was. ein i5 2550k hat keine igpu und ist daher unter 200€ zu bekommen. (so als anregung) mit einen asrock z77 würde dich das etwa nen fuffi mehr kosten, macht aber meines erachtens nach durchaus sinn.
http://preisvergleich.hardwareluxx....pc3-12800u-ddr3-90-mxgkt0-a0uayz-a759225.html


mit dem kühler den du hast, kannst du der kiste sicherlich noch einen kleinen 10%-20% oc geben. als netzteil könnte man auch ein antec earthwatts in die runde werfen. (das passt auf jeden fall prima ins prodigy, ist hocheffizient und einigermaßen bezahlbar - platinumeffizienz!)

Antec EarthWatts EA-450 Platinum - Stromversorgung - 450 Watt | Stromversorgung | Komponenten | PC&Server | KLARSICHT IT GmbH

möglicherweise machts ja ne kleinere ssd auch - und du hast gar keine mehrkosten?
ich denke der leistungsschub wäre den aufpreis wert, da imho nicht viel mehr geld für angemessen mehr "potenzial"

edit: sehe grade das du nur eine ssd hast, und keine hdd als m,assenspeicher. daher wirds wohl eine kleinere ssd nicht tun. insg. will man ja aber auch nie am falschen ende sparen. ich merke gerade, wie mein doch recht betagter rechner seine leistungsfähigkeit durch einen overclock "behalten hat". allein die gewissheit, wenn nötig auch mal bspw. 800mhz mehr fahren zu können, wäre es mir wohl wert. gerade künftige spiele ala gta5 etc. werden von einem übertakteten cpu profitieren, da bin ich recht sicher.

https://www.mindfactory.de/shopping...22092d2069c6e42ad9aa5c314eea16aa33da93b7c62a8

beachte das hier der cpu, graka teuer sind als im preisvergleich. die plextor ssd ist auch happig. ich denke aber, mit einem preisvergleich schaffst du es unter 900€ zu bleiben. (vlt. doch zur samsung greifen, preiswerteres nt ... - da ist auf jeden fall potenzial mit dem budget für ne richtig flotte kiste)
grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, also so vom hörensgagen und ... nein noch nicht getestet^^

auf cb gibt es einen test zum 450er system power 7.
hält was es verspricht, in sachen effizienz sogar sehr gut dabei.
leise ist es auch und die messwerte liegen alle im rahmen.


als netzteil könnte man auch ein antec earthwatts in die runde werfen. (das passt auf jeden fall prima ins prodigy, ist hocheffizient und einigermaßen bezahlbar - platinumeffizienz!)

Antec EarthWatts EA-450 Platinum - Stromversorgung - 450 Watt | Stromversorgung | Komponenten | PC&Server | KLARSICHT IT GmbH

das würde ich aber nur nehmen, wenn man keine großen ansprüche in sachen lautstärke hat.
selbst im idle war es für mich gut wahrnehmbar.

und die messwerte liegen sehr nahe im bereich des aus meiner sicht deutlich besseren be quiet! Straight Power E9 450W
 
das ist gut zu wissen thom_cat.

habe selber in nicht allzuferner zukunft geplant einen rechner auf basis des prodigys zu bauen, und bisher wäre das antec bei mir in der engeren auswahl gewesen. (habe mir vor ewigkeiten ein antec p182 case geleistet und bin begeistert - daher hat antec sozusagen ein stein bei mir im brett)
da ich mich schon ein wenig in die richtung informiert hatte, hatte ich auch das e9 aufm schirm. das passt laut mehreren quellen mit etwas umsicht beim einbau problemlos rein.

da du ja der spezialist zu sein scheinst: gäbe es etwas noch leiseres was in den "wunderknaben" reinpasst? modulare kabel geschenkt, effizienzklasse silver und drüber - maximalpreis 100€, gern auch günstiger wenn die leistung stimmt.

danke bis hierhin :)

beste grüße
 
da du ja der spezialist zu sein scheinst: gäbe es etwas noch leiseres was in den "wunderknaben" reinpasst? modulare kabel geschenkt, effizienzklasse silver und drüber - maximalpreis 100€, gern auch günstiger wenn die leistung stimmt.

danke bis hierhin :)

beste grüße


In das Prodigy passen bspw. auch die Straight Power E9er Netzteile, selbst mit 160mm - Gehäuse und CM (mehr geht dann aber wiederum auch nicht).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh