auf itx geht in sachen oc allerdings ein bisschen was. ein i5 2550k hat keine igpu und ist daher unter 200€ zu bekommen. (so als anregung) mit einen asrock z77 würde dich das etwa nen fuffi mehr kosten, macht aber meines erachtens nach durchaus sinn.
http://preisvergleich.hardwareluxx....pc3-12800u-ddr3-90-mxgkt0-a0uayz-a759225.html
mit dem kühler den du hast, kannst du der kiste sicherlich noch einen kleinen 10%-20% oc geben. als netzteil könnte man auch ein antec earthwatts in die runde werfen. (das passt auf jeden fall prima ins prodigy, ist hocheffizient und einigermaßen bezahlbar - platinumeffizienz!)
Antec EarthWatts EA-450 Platinum - Stromversorgung - 450 Watt | Stromversorgung | Komponenten | PC&Server | KLARSICHT IT GmbH
möglicherweise machts ja ne kleinere ssd auch - und du hast gar keine mehrkosten?
ich denke der leistungsschub wäre den aufpreis wert, da imho nicht viel mehr geld für angemessen mehr "potenzial"
edit: sehe grade das du nur eine ssd hast, und keine hdd als m,assenspeicher. daher wirds wohl eine kleinere ssd nicht tun. insg. will man ja aber auch nie am falschen ende sparen. ich merke gerade, wie mein doch recht betagter rechner seine leistungsfähigkeit durch einen overclock "behalten hat". allein die gewissheit, wenn nötig auch mal bspw. 800mhz mehr fahren zu können, wäre es mir wohl wert. gerade künftige spiele ala gta5 etc. werden von einem übertakteten cpu profitieren, da bin ich recht sicher.
https://www.mindfactory.de/shopping...22092d2069c6e42ad9aa5c314eea16aa33da93b7c62a8
beachte das hier der cpu, graka teuer sind als im preisvergleich. die plextor ssd ist auch happig. ich denke aber, mit einem preisvergleich schaffst du es unter 900€ zu bleiben. (vlt. doch zur samsung greifen, preiswerteres nt ... - da ist auf jeden fall potenzial mit dem budget für ne richtig flotte kiste)
grüße