LAN mit ~ 50 Leuten

aber das is dann blöd wenn du nen Server hast...wenn die Lan tage dauern soll..sind feste besser!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vor allem ist es bei Layer 2 blöd, wenn irgendein Bert auch noch n DCHP Server an hat oder an macht, was machste dann?
 
Nein, IPs werden auf jeden Fall fest sein. Ich denke entweder häng ich kleine Zettel an Tisch/Stuhl (irgendwas, was gut abgeht^^) oder jeder bekommt am Eingang nen Zettel mit IP den er zu behalten hat ;)
 
Welche Netzwerklösung würdet ihr empfehlen, wenn Kabel alle vorhanden sind, sowie einige "normale" 8er Switches? So 100-150 Euro sollte es maximal kosten!
 
Für eine kleine Lan reichen auch normale Netzwerkkomponenten locker aus. Achte aber auf jeden Fall auf eine gute Planung der Stromversorgung: Es ist nichts ärgerlicher als ein plötzlicher Stromausfall...
 
Strom ist wie gesagt kein Problem.
Nur "Sauger" könnten das Netzwerk lahmlegen, aber da ich sowieso etwa 100 Euro vom Eintritt fürs Netzwerk ausgeben kann ;)
 
Also wenn du jetzt auch nicht so richtig Ahnung hast, dann würde ich mir entweder eines mieten oder eines mit gutem Preis/Leistungsver. kaufen.

Ich würde mir nicht 8x8 Swiches hinstellen ;)


Wenn du die 50 Leute (von der Kabellänge her) im ein Switch versammeln kannst, kann ich dir dieses empfehlen:
http://cgi.ebay.de/3Com-SuperStack-...825848444QQcategoryZ79493QQrdZ1QQcmdZViewItem

Wir hatten das mal als Backbone in einem 160Mann Netz. Klappte wunderbar.
 
Der ist sicherlich nicht schlecht, aber den willst du doch wohl nicht kaufen, oder? Managed Switche sind erheblich teurer als unmanaged, letztere reichen für deine kleine LAN völlig. Gemietet ist er natürlich optimal.

PS. Im Dezember fahre ich auf die www.northcon.de, da kommen über 3000 Leute, die sollten dann da ausgewachsene Hardware haben :)
 
Zwergpintscher schrieb:
Strom ist wie gesagt kein Problem.
Nur "Sauger" könnten das Netzwerk lahmlegen, aber da ich sowieso etwa 100 Euro vom Eintritt fürs Netzwerk ausgeben kann ;)
Blödsinn, mit den Leechern wirst du kein Problem haben, mit 100mbit und nem Gigabit Backbone haste kein Problem, wir hatten zu Rekordzeiten ~55 Leute die Leechten und gespielt haben, Netzwerk lief immer Stabil und ohne Ausfälle, Speed einbusen hatten wir nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lord Wyrm schrieb:
Blödsinn, mit den Leechern wirst du kein Problem haben, mit 100mbit und nem Gigabit Backbone haste kein Problem, wir hatten zu Rekordzeiten ~55 Leute die Leechten und gespielt haben, Netzwerk lief immer Stabil und ohne Ausfälle...
Okay :)
Kannste mir vielleicht mal ein paar Links zu Switches geben, die dafür geeignet wären? :wink:
 
Wir hatten 2*24 Port 3Com managed, einen 16Port Gbit Orga Switch (für Orgas + Server + ein paar User in der Nähe der Orga Ebene) und Backbone,.... ka welcher das war, genaue Bezeichnungen hab ich aber nich, sry...
 
Eine sehr billige Alternative wäre auch der Einsatz von billigen 10MBit Switches, die einen 100MBit Uplink zu einem 100MBit Switch haben. Reicht zum Daddeln völlig und Leechen kann kein Problem mehr darstellen, weil ja jeder nur 10MBit zur Verfügung hat, die Switche aber mit 100 MBit kommunizieren.
Managed ist für deine kleine Lan Overkill. Wenn es mehr sein soll, dann ersetze 10/100 durch 100/1000.
 
Zwergpintscher schrieb:

Außerhalb deiner Preisklasse. Der kostet so an die 600€ soweit ich weiß.

Für eine Lan mit 50 Leuten brauchst du keine HighEnd Hardware wie Manged Switches. Ist zwar komfortabler und man kann eine Menge damit anstellen aber das benötigt man nicht noch dazu das es 98% im Jahr nicht gebraucht wird.

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=LRSN16&
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=LRSO27&

Sowas sollte für eure Ansprüche schon genügen.

Wo kommst du denn her?
Ich hätte bei mir noch zuhause zwei 16er Switche rumliegen mit Trunk die ich evtl. verleihen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
-MAtRiX- schrieb:
Außerhalb deiner Preisklasse. Der kostet so an die 600€ soweit ich weiß.

Für eine Lan mit 50 Leuten brauchst du keine HighEnd Hardware wie Manged Switches. Ist zwar komfortabler und man kann eine Menge damit anstellen aber das benötigt man nicht noch dazu das es 98% im Jahr nicht gebraucht wird.

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=LRSN16&
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=LRSO27&

Sowas sollte für eure Ansprüche schon genügen.

Wo kommst du denn her?
Ich hätte bei mir noch zuhause zwei 16er Switche rumliegen mit Trunk die ich evtl. verleihen könnte.
Die sind aber auch nich billig.. und das sind 24er ...
Ich komm aus der Nähe von Mönchengladbach...
 
Netzwerktechnik ist halt nunmal teuer.

Da gibts entweder nur die Möglichkeit die Technik auszuleihen, günstig bei eBay zu besorgen oder neu kaufen.
 
ihr seid komisch.

bei ner 50 mann lan braucht ihr noch lange kein gigabit - ab 150 lohnt es sich gigabit zu holen ist aber bis 250 nicht wirklich notwendig.

ich kann diese firma empfehlen - ich war auf 8 lans - 6 davon mit deren equipment. mit leechern oder irgendwas gab es performancetechnisch nie probleme.

http://www.gigahertz-rent.de

wie schon erwähnt kommst du da bei 2-3 lans im jahr mit mieten um einiges günstiger weg, wie mit kaufen.
 
@ Matrix: du hast switches mit Trunk? cool. hatte ich auch einmal. Aber die hat mir einer hier ausm Forum abgekauft. Hm naja egal :-)

würde auch sagen so ca 4(16er) (..lässt sich mit den Kabeln auch besser packen und dann noch und eventuell noch einen 8er..dann können die Netze untereinander leechen..wenn erwünscht.naja aber diese Trunking Switches sind dafür Ideal
 
Ich würd nicht das 192.168.x.x Netz nutzen, denn wir du selber schon weiter oben bemerkt hast, kommen nicht nur IT-Profis auf solche Lanpartys.

Die haben dann von zu Hause noch 192.168.x.x eingestellt, stöpseln sich an und denken: "supi funktioniert ja, wofür denn dieser IP-Zettel?" und solche Leute in einem Layer 2 Netz zu finden ist Mist.


Ansonsten: Was sind AGBs? ;)
 
Osiris-Storage schrieb:
@ Matrix: du hast switches mit Trunk? cool. hatte ich auch einmal. Aber die hat mir einer hier ausm Forum abgekauft. Hm naja egal :-)

Hab sie ja von dir. :rolleyes:

Bloß ich bin noch im Aufbau und deshalb sind sie gerade noch nirgends verbaut.
 
Hmm... kann kostenlos an 3 24er 10MBit Switches kommen... die haben alle einen 100er Port, mit dem ich die alle mit einem 100er Switch verbinden könnte, an dem dann auch noch die Server hängen. Würde das reichen?

Und ja, das mit den AGBs wird noch geändert^^
 
@ Matrix...das wusste ich doch..hab dich nich vergessen..war nurn Joke

woher bekommste die?? geklaut....hört sich so an..aber besser wären halt 24er mit Gigabit-Uplink!
 
Ich würde mal sagen das es mit den 3x24er 100Mbit Switchen funktionieren würde. Man kann ja auch per Internet schon gut Multiplayer Games spielen mit niedriger Bandbreite.

Der Flaschenhals hier ist die Verbindung zwischen den Switchen untereinander weshalb Gigabit oder Trunk untereinander Sinnvoll wäre.
 
Hmm.. Okay, dann werd ich mich um bessere kümmern^^
Nen Bekannter hat mir nur die angeboten gehabt^^
 
Welche IPs (ob 192.168.0.x oder 10.10.10.x oder so) ist doch egal, oder? Hauptsache die passen alle, macht doch sonst keinen Unterschied, oder?!
 
Okay, danke :)
Habe jetzt einen 24 er 10/100er Switch bei Ebay gekauft. Sonst noch irgendwelche Anregungen? :)
 
Zwergpintscher schrieb:
Welche IPs (ob 192.168.0.x oder 10.10.10.x oder so) ist doch egal, oder? Hauptsache die passen alle, macht doch sonst keinen Unterschied, oder?!

Solange sie sich im selben Subnetz befinden ist es egal für welche IP du dich entscheidest (solange es sich nicht um Public IPs außerhalb der Kategorien Class-A, B und / oder C handelt)...
 
nehmt euch 2 *24er 100 mbits und ein 16er und trunkt die zum backbone... da langt eigentich auch 100mbits für ne 50 mann lan

alle die meinen, man müsste unbedingt gigbit ham, ham keine ahnung... das ist der totale overkill, was niemand braucht

www.gbit.de.vu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh