[Kaufberatung] Lan - Kiste ca. 1000 -1100€

caymanchillin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2008
Beiträge
553
Hallo Luxxer,

da ich schon länger nicht mehr im Hardwarebereich vorbeigeschaut habe aber trotzdem eine Lan-Kiste "brauche" (scheiß "ich will was neues"-Sucht :fresse:) bräuchte ich eure Hilfe. Der Rechner soll primär zum Zocken (z.T. auch Lan-Parties) und sekundär als HTPC/Server (ohne Rücksicht auf Stromverbrauch) dienen. Bisher hab ich folgendes zusammengestellt:

Case: Lian Li V350b -> z.Zt. ist einfach kein Platz für was "Großes" da

CPU: sollte eine Weile halten, ich denke ein 45nm-Quad a la Q9x50 würde da gut passen
CPU-Kühler: gute Frage, hab da die Übersicht verloren

Mainboard: DFI LANparty JR P45-T2RS, auch wenn es nicht billig ist, P45 ist m.M.n. berechtigt

RAM: 4/8GB DDR2-1000, G.Skill?

Graka: ein 22"-Monitor ist vorhanden, sollte also voll ausgelastet werden; reicht die 4870 aus um das volle AA/AF-Programm einzuschalten?

HDD:Als Systemplatte träumt es mir von einer VelociRaptor (150GB?) Die 2te sollte Platz (640GB oder mehr) und 2 Platter haben

NT: Hohe Effizienz und Kabelmanagement sind mir wichtig, sollte kein 1kW-NT sein

opt. Laufwerke: braucht nur ein simples und schnelles DVD-LW sein, später kommt wahrscheinlich dann noch ein BR-LW dazu



Hab' ich irgend etwas vergessen? Dann freue ich mich schonmal über eure Antworten

MfG caymanchillin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
(CPU) E8400 / E8500 E0 / E8600 E0: Du möchtest nur spielen und hast nur ein kleines Gehäuse, da macht ein hitziger Quad nicht viel Sinn.
(Board) sehr gute Wahl
(CPU-Kühler) Hier weiss ich leider nicht, was ins Gehäuse hineinpasst. Wasserkühlung wäre eine Alternative.
(RAM) G.Skill 4 GB Kit DDR2-1000: 8 GB machen in Spielen erst recht keinen Sinn.
(Grafikkarte) HD 4870 oder GTX 260
(System-HD) VelociRaptor sind sehr laut. Du könntest dir die Mtron Pro MSP 7500 32 GB überlegen, die sind unglaublich schnell, aber auch unglaublich teuer.
(HD) Western Digital Caviar Blue oder Samsung F1 640 GB
(Netzteil) Enermax Modu82+ 425 Watt
(Gehäuse) sehr gute Wahl
 
CPU: ja, kannste gut machen. Welche, das musst du selber entscheiden.

CPU-Kühler: Da gibts viele, zB Scythe Mugen, Noctua NH-U12P , Xigmatek HDT-S1284 oder passiv z.B. der Thermalright IFX-14 :d

Mainboard: P45 ist sicher berechtigt, aber ob du gerade das DFI LANparty Board brauchst... (Ich weiss dass das ne LAN-Kiste wird, aber trotzdem xD)

RAM: 4GB reichen, Marke ist eig. egal. Wenn du OC betreiben willst, ist 1000er G.Skill sicher keine schlechte Wahl :d

GraKa: Jo, da sollte die HD 4870 reichen. Falls du nVidia bevorzugst, dann halt die GTX 260. Die lässt sich auch gut übertakten...

HDD: Nimm lieber einfach 1-2 Samsung F1 Spinpoint HDD's (am besten 320 oder 640), die sind inetwa genauso schnell wie die Velociraptor, welche längst nicht mehr so schnell sind wie man immer denkt...

NT: Enermax Modu82+ 425 Watt, wird für die HD 4870 längstens reichen. :d

LW: Nimm einen x-beliebigen Bestseller; z.B. ein schnelles SATA Lite-On Laufwerk.
 
Ach so, falls du das Board nur wegen der Bezeichnung "LANParty" genommen hast ... dann vergiss es lieber. DFI sind zwar wie gesagt sehr gute Boards, haben aber derart viele Einstellungsmöglichkeiten, vor allem für extreme Übertakter, sodass du, wenn du im OC-Bereich nicht sehr erfahren bist, mehr falsch machen kannst als richtig. Etwas günstigeres wäre beispielsweise das ASUS P5Q-VM.
 
Keine Sorge, das Board hab ich nicht wegen dem LANparty sondern dem P45 als mATX ausgesucht. CPU wird dann wahrscheinlich der E8500. Solang die Centrino 2 nicht preisweter werden, werde ich auf dem Rechner auch noch die normalen Office-Sachen usw machen. Festplattenmäßig 2*640 oder 1*320+1*640? NT habe ich mir das kleine Modu-Enermax schon gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Sorge, das Board hab ich nicht wegen dem LANparty sondern dem P45 als mATX ausgesucht. CPU wird dann wahrscheinlich der E8500. Solang die Centrino 2 nicht preisweter werden, werde ich auf dem Rechne auch noch die normalen Office-Sachen usw machen. Festplattenmäßig 2*640 oder 1*320+1*640? NT habe ich mir das kleine Modu-Enermax schon gedacht.
E8500 nur, wenn du ihn garantierst im E0-Stepping bekommst. Ansonsten bleibe lieber bei E8400. Ohne anständige Kühlung ist sowieso nicht viel mit Übertakten in dem kleinen Gehäuse. Die Festplatten wählst du am besten so, dass es dir ausreicht, 320er und 640er sind allgemein etwas schneller. Komme aber nicht auf die Gedanken, RAID0 oder sowas zu veranstalten.
 
Seit wann gibt es den E8x00 in verschiedenen Steppings? Hast du mir dafür einen Link? Zur HDD: Dann werde ich anfangs eine 640GB holen und meine aktuelle 250GB-Platte dann säubern und einbinden.
 
Seit wann gibt es den E8x00 in verschiedenen Steppings? Hast du mir dafür einen Link? Zur HDD: Dann werde ich anfangs eine 640GB holen und meine aktuelle 250GB-Platte dann säubern und einbinden.
Die E8600 ist seit ihrer Erscheinung im E0-Stepping. Die E8500 und E8400 mit E0 sollten bald folgen - ich glaube, das steht im Prozessoren-Unterforum. Zudem gibt es ein Geschäft (http://www.pctweaker.de/), der garantiert CPUs mit bestimmten Potentialen anbietet.
 
PCTweaker kenne, halte ich jedoch für in meinem Fall 'tschuldigung Schwachsinn, sich selektierte CPUs in ein schwer zu kühlendes Case zu stecken. Den Artikel über E0 werde ich dann wohl suchen.
 
Also boxed (ist sowieso klar wg. Rückläufern) kaufen und auf die Packung schauen. Was mache ich wenn es kein E0 ist? Zurück schicken und direkt wieder neuen bestellen?
 
Also boxed (ist sowieso klar wg. Rückläufern) kaufen und auf die Packung schauen. Was mache ich wenn es kein E0 ist? Zurück schicken und direkt wieder neuen bestellen?
Naja, E0 brauchst du nicht wirklich, da du, wie eben gesagt, nicht weit mit Übertakten kommen würdest. Wenn du aber E0 willst, dann müsstest du es so tun, wie du es beschrieben hast. Umständlich, finde ich ... :(

Allerdings hättest du vielleicht einige € für eine Wasserkühlung, dann würde sich ein E0 wiederum lohnen. Ich habe leider keinen blassen Schimmer, was für Kühlkörper ins V350 passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
E0 bewirkt zwar nur eine korrekte Temperatur, die ist in einem Barbone/Lanbox m.M nach aber wichtig. Naja, wird schon gehen.
 
Welches optische Laufwerk ist zu empfehlen? sollte leise und schnell sein, muss kein Brenner beinhalten
 
Nach und nach denke ich werden viele händler nachziehen, was das selektieren der E0 angeht
 
Madz dreh doch nicht immer jedem eine Wakü an..... :motz:
 
Hier war vorher schon die Rede von Wakü also daher: :wayne: Außerdem macht es in dem kleinen Gehäuse richtig Sinn. Es ist eben kein Platz für einen ausladenden CPU Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zusammenstellung von Madz gefällt mir auch gut, bräuchte dann aber noch einen CPU-Kühler, da ich keine Lust habe eine WaKü auf Lan-Parties mitzuschleppen.

Nachdem ich gesehen habe was man mit weniger Geld machen kann, hab ich den Preis jetzt mal auf 900€ incl. Betriebssystem (Vista Home Pro/Ultimate) angesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vista Home Premium reicht, und ne Wakü kannst du probemlos mit auf LAN nehmen, Madz hat es mir auf der letzten Summit bewiesen :p
 
Das vielleicht schon, aber mein Budget hat sich auch verringert. Da passt eine WaKü wahrscheinlich nichtmehr rein
 
Dann nimm als CPU Kühler einen Scythe Mugen + Retention Kit.
 
Ich glaub kaum, dass der Mugen in das Lian Li reingeht. Einen Ninja Mini kann man gerade so auf dem MB-Tray/Schlitten verbauen. Taugt der Ninja Mini etwas?
 
Frag mal im V350 Sammler welcher LÜfter passt! Ansonsten kannst du eine CPU only Wakü für ~130€ realisieren. Besonders wenn du gebrauchte Teil kaufst,
 
immer dieselbe frage "welcher kühler passt?" :motz: ;)
der neue noctua uhblabla oder tr si128se - besser als der mini.
schau mal in den sammler/bilderthread/faq..

den hd-käfig wirst du wg. der graka möglicherweise entfernen müssen, macht aber nichts (eh schrott bzw. unnötig).
ansonsten sehr gute wahl bzgl. komponenten!
temperaturprobleme wirst du auch mit lukü nicht bekommen - die cpu geht mit dem tr bzw. noctua auch passiv (je nach oc noch ein 120er drauf).
wenn du schon dabei bist - den originalen 80er gehäuselüfter mit nem 92er ersetzen (zb. nanoxia)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab im Sammel bzw. FAQ-Fred schon geschaut. Was mich stutzig gemacht hat war eben dass nur nur 3-4 Kühler passen. Der Noctua ist mir zu teuer. Der TR SI128-SE sieht ganz gut aus, aber welchen Lüfter draufpacken?
 
Ich hab im Sammel bzw. FAQ-Fred schon geschaut. Was mich stutzig gemacht hat war eben dass nur nur 3-4 Kühler passen.

:hmm: wieso macht dich das stutzig? is halt kein tower..
wenn mein 6750 bei 3,2ghz passiv geht wird auch ein 8400/8500@stock mit sicherheit passiv gehen.
wie weit willst du übertakten?
lüfter nimmst du bei bedarf die gängigen: scythe s-flex/slipstream, noctua, yate loon etc. (800er sollten reichen)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh