Laing & 8 Lüfter steuern?

Daniel N

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2009
Beiträge
5.413
Ort
Bremen
Hallöschen =)

Ich hab da mal ne Frage.
Wie krieg ich es hin ne Laing und 8 Lüfter zu steuern?
Wakü wird aus folgenden Komponenten bestehen:
CPU -> 1x Phenom II 940BE inkl OC (Kühler von Liquid Extasy)
GPU -> 2x XFX 4890 BE (Kühler von Liquid Extasy)
Pumpe -> 1x Laing DDC-1+ RT (Gleich die ganz große wegen Leistung und eventuellen Reserven)
AGB -> 2x XSPC 250mm Passive Aluminium
NT -> 1x SilverStone Decathlon DA800
Radiator -> 2x Thermochill PA120.3
Und NB/SB/SpaWa Kühler für mein Board von Liquid-Extasy (J&W 790GX-Extreme)

Da alles in ein selbst gebautes Casecon kommen soll sind folgende Komponenten jeweils in einem eigenen "Fach":
1. Laing -> 1x AGB -> 1x Radi
2. NT -> 1x AGB -> 1x Radi
3. MB -> 2x HDD -> 1x BluRay-RW

Alles was nicht an die WaKü angeschlossen ist (RAM, LW´s, HDD´s,...) will ich mit nem Luftzug von 2 langsam drehenden Lüftern kühlen.

1. Sollte ich die Radi´s trotzdem voll bestücken, also pro Radi 3 Lüfter nehmen?
2. Wenn ja, welche eignen sich dafür (Regelbarkeit/Anlaufspannung/...)? Sollen Rot/Rot-Schwarz sein.
Dazu noch 2 Lüfter für den Luftstrom in "Fach" 3.
3. Krieg ich irgendwie 8 Lüfter und ne Laing mit 2-3 Geräten gesteuert?
Hab gesehen das der MiniNG die Laing steuern kann, aber nur 2 Lüfter-Kanäle hat.
Oder sind das 2x 4 Lüfter wie auf DIESEM Bild zu deuten?

Soa hoffe das war alles halbwegs verständlich :fresse:


MfG
Daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nehm ein Aquaero + Poweradjust.

Ans Aquaero kannst du ohne Probleme 8 Lüfter stecken. Bspw. 3Lüfter auf einem Radi, an einen der vier Kanäle. Musst nur schauen, dass die Lüfter die du verwendest nicht mehr als 10 Watt zusammen geschaltet verbrauchen.

Das Poweradjust steuert dann die Laing und dass alles über eine einzige Steuerung, nämlich das Aquaero.
 
Hmm.... Laut den offiziellen Enermax-Anbgaben verbraucht ein Magma (120mm) 12V und 0.34A -> Das macht laut meiner Rechnung 4.08Watt... Was bei 3 Stück 12.24Watt sind. Zu viel :/
Gibt es andere Rote/Rot-Schwarze Lüfter die geregelt gut sind und weniger brauchen?
Weil die Idee mit dem Poweradjust und dem Aquaero gefällt mir ganz gut.


MfG
Daniel


//EDIT:
Wenn die Lüfter runtergeregelt sind, müsste ich doch eigentlich leicht auf unter 10Watt kommen oder?
Oder wäre das trotzdem gefährlich wegen Anlaufspannung usw..?
 
Naja, 2 Lüfter pro Kanal mal 4 Kanäle macht 8 Lüfter...

Und zum MiniNG: an das teil kannste pro Kanal locker 8 Lüfter und mehr hängen
 
Oh, die Watt-Angaben hatte ich total übersehen.
Noch ne Idee:
-> BigNG
-> max. Stromaufnahme: 7A
-> Gesamt-Leistung: 80W (PWM)/20W (analog)
-> Leistung pro Kanal: 40W (PWM)/20W (analog)

2 Kanäle mit jeweils 3 Enermax Magma (120mm)
1 Kanal mit den beiden anderen Lüftern
1 Kanal mit der Laing (Laut Aquatuning braucht die DDC-1RT Plus 18Watt)

Machbar? Ich denke schon, aber ich sicher mich gerne durch Leute mit mehr Ahnung ab ;)

Danke für die Hilfe, aber eine Frage steht noch im Raum.
Ist es nötig beide Radi´s mit jeweilös 3 Lüftern zu bestücken oder würden eventuell auch 2 Reichen?


MfG
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es wäre eventuell auch alles etwas leiser ;)

Die Planung mit dem BigNG sollte so aber klappen, oder?
 
also die schönste und mit günstigste lösung ist nen t-balancer big ng + mining, da haste die volle kontrolle und mehr als ausreichend leistung, alternativ ist die lösung aquaero LT und poweradjust auch nicht schlecht und ähnlich teuer, hat zwar weniger leistung und verbraucht mehr platz, kann dafür aber direkt nen durchflussmesser auslesen.
 
Die Magma Lüfter sind wohl sehr großzügig angegeben beim Stromverbrauch.

Meine Loonies haben auch angeblich 0,3A, was aber auch nicht stimmt.

Mess sie am Besten einfach mal nach, dann weißt du was sie wirklich verbrauchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh