Daniel N
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.02.2009
- Beiträge
- 5.413
- Ort
- Bremen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühler
- EVGA CLC 360
- Speicher
- 2x 16GB G.Skill Trident Z RGB 3600MHz CL16
- Grafikprozessor
- Zotac 4090 Trinity OC
- Display
- 1x 49" 5120*1440 / 1x 27" 2560*1440
- SSD
- Corsair MP510 960GB
- Soundkarte
- FiiO E10K
- Gehäuse
- bequiet Light Base 600 LX
- Netzteil
- Corsair RM1000x
- Keyboard
- Corsair K70 MK.2 Speed Silver
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hallöschen =)
Ich hab da mal ne Frage.
Wie krieg ich es hin ne Laing und 8 Lüfter zu steuern?
Wakü wird aus folgenden Komponenten bestehen:
CPU -> 1x Phenom II 940BE inkl OC (Kühler von Liquid Extasy)
GPU -> 2x XFX 4890 BE (Kühler von Liquid Extasy)
Pumpe -> 1x Laing DDC-1+ RT (Gleich die ganz große wegen Leistung und eventuellen Reserven)
AGB -> 2x XSPC 250mm Passive Aluminium
NT -> 1x SilverStone Decathlon DA800
Radiator -> 2x Thermochill PA120.3
Und NB/SB/SpaWa Kühler für mein Board von Liquid-Extasy (J&W 790GX-Extreme)
Da alles in ein selbst gebautes Casecon kommen soll sind folgende Komponenten jeweils in einem eigenen "Fach":
1. Laing -> 1x AGB -> 1x Radi
2. NT -> 1x AGB -> 1x Radi
3. MB -> 2x HDD -> 1x BluRay-RW
Alles was nicht an die WaKü angeschlossen ist (RAM, LW´s, HDD´s,...) will ich mit nem Luftzug von 2 langsam drehenden Lüftern kühlen.
1. Sollte ich die Radi´s trotzdem voll bestücken, also pro Radi 3 Lüfter nehmen?
2. Wenn ja, welche eignen sich dafür (Regelbarkeit/Anlaufspannung/...)? Sollen Rot/Rot-Schwarz sein.
Dazu noch 2 Lüfter für den Luftstrom in "Fach" 3.
3. Krieg ich irgendwie 8 Lüfter und ne Laing mit 2-3 Geräten gesteuert?
Hab gesehen das der MiniNG die Laing steuern kann, aber nur 2 Lüfter-Kanäle hat.
Oder sind das 2x 4 Lüfter wie auf DIESEM Bild zu deuten?
Soa hoffe das war alles halbwegs verständlich
MfG
Daniel
Ich hab da mal ne Frage.
Wie krieg ich es hin ne Laing und 8 Lüfter zu steuern?
Wakü wird aus folgenden Komponenten bestehen:
CPU -> 1x Phenom II 940BE inkl OC (Kühler von Liquid Extasy)
GPU -> 2x XFX 4890 BE (Kühler von Liquid Extasy)
Pumpe -> 1x Laing DDC-1+ RT (Gleich die ganz große wegen Leistung und eventuellen Reserven)
AGB -> 2x XSPC 250mm Passive Aluminium
NT -> 1x SilverStone Decathlon DA800
Radiator -> 2x Thermochill PA120.3
Und NB/SB/SpaWa Kühler für mein Board von Liquid-Extasy (J&W 790GX-Extreme)
Da alles in ein selbst gebautes Casecon kommen soll sind folgende Komponenten jeweils in einem eigenen "Fach":
1. Laing -> 1x AGB -> 1x Radi
2. NT -> 1x AGB -> 1x Radi
3. MB -> 2x HDD -> 1x BluRay-RW
Alles was nicht an die WaKü angeschlossen ist (RAM, LW´s, HDD´s,...) will ich mit nem Luftzug von 2 langsam drehenden Lüftern kühlen.
1. Sollte ich die Radi´s trotzdem voll bestücken, also pro Radi 3 Lüfter nehmen?
2. Wenn ja, welche eignen sich dafür (Regelbarkeit/Anlaufspannung/...)? Sollen Rot/Rot-Schwarz sein.
Dazu noch 2 Lüfter für den Luftstrom in "Fach" 3.
3. Krieg ich irgendwie 8 Lüfter und ne Laing mit 2-3 Geräten gesteuert?
Hab gesehen das der MiniNG die Laing steuern kann, aber nur 2 Lüfter-Kanäle hat.
Oder sind das 2x 4 Lüfter wie auf DIESEM Bild zu deuten?
Soa hoffe das war alles halbwegs verständlich

MfG
Daniel