Hallo zusammen,
aktuell plagt mich eine sehr nervige Kleinigkeit.
Wenn ich über meinen WLAN USB Stick oder eine PCI Wlan Karte ins Internet gehe bzw. zocke, habe ich alle 2-5 Minuten einen Sprung des Pings von 10ms auf 1500ms
Dies ist reproduzierbar wenn ich eine Internetseite anpinge.
Daher habe ich mir ein Kabel quer durch die Wohnung gelegt und das Problem ist weg.
Jetzt möchte ich natürlich nicht das Kabel liegen lassen, sondern der Ursache auf den Grund gehen.
Hat jemand ein paar Ideen?
Hier ein paar Möglichkeiten die ich schon ausgeschlossen habe.
-auf 2 Grundverschiedenen PCs versucht
-USB Stick durch PCI Variante getauscht.
-verschiedene Verschlüsselungen probiert
-ohne Verschlüsselung
-verschiedene IPs zum anpingen
-fast alle Channels ausprobiert
-Signalleistung auf stabile 96-98% gebracht
-WPA2 Windows Patch installiert
-neuste Firmware des Routers drauf! (Dlink DI524)
Wichtig ist noch dass ich nicht via DSL sondern per Kabelmodem mit fester IP ins Internet gehe. Somit fallen einige TCP/IP Optimierungen weg!
****edit****
Problem scheint behoben zu sein!
2 Wochen probieren, testen und verzweifeln + 10 graue Haare mehr !
Hier ein Auszug aus einem anderen Forum!
1.Unter den Eigenschaften der Netzwerkverbindung nach, ob unter Authentifizierung ein Häckchen bei "IEEE 802.1X-Authentifizierung für dieses Netzwerk aktivieren" gesetzt ist. Wenn ja, dann nimm es raus und du solltest keine probleme mehr haben.
2. Startmenü und auf "ausführen" und"services.msc" eingeben Dann öffnet sich ein Fenster:
Such den Dienst "konfigurationsfreie drahtlose Verbindung"
rechtsklick auf "Eigenschaften" jetzt den Dienst auf deaktiviert setzen. Du musst den Dienst unbedingt aber auch noch
"manuell beenden" (anklicken).
aktuell plagt mich eine sehr nervige Kleinigkeit.
Wenn ich über meinen WLAN USB Stick oder eine PCI Wlan Karte ins Internet gehe bzw. zocke, habe ich alle 2-5 Minuten einen Sprung des Pings von 10ms auf 1500ms
Dies ist reproduzierbar wenn ich eine Internetseite anpinge.
Daher habe ich mir ein Kabel quer durch die Wohnung gelegt und das Problem ist weg.
Jetzt möchte ich natürlich nicht das Kabel liegen lassen, sondern der Ursache auf den Grund gehen.
Hat jemand ein paar Ideen?
Hier ein paar Möglichkeiten die ich schon ausgeschlossen habe.
-auf 2 Grundverschiedenen PCs versucht
-USB Stick durch PCI Variante getauscht.
-verschiedene Verschlüsselungen probiert
-ohne Verschlüsselung
-verschiedene IPs zum anpingen
-fast alle Channels ausprobiert
-Signalleistung auf stabile 96-98% gebracht
-WPA2 Windows Patch installiert
-neuste Firmware des Routers drauf! (Dlink DI524)
Wichtig ist noch dass ich nicht via DSL sondern per Kabelmodem mit fester IP ins Internet gehe. Somit fallen einige TCP/IP Optimierungen weg!
****edit****
Problem scheint behoben zu sein!
2 Wochen probieren, testen und verzweifeln + 10 graue Haare mehr !
Hier ein Auszug aus einem anderen Forum!
1.Unter den Eigenschaften der Netzwerkverbindung nach, ob unter Authentifizierung ein Häckchen bei "IEEE 802.1X-Authentifizierung für dieses Netzwerk aktivieren" gesetzt ist. Wenn ja, dann nimm es raus und du solltest keine probleme mehr haben.
2. Startmenü und auf "ausführen" und"services.msc" eingeben Dann öffnet sich ein Fenster:
Such den Dienst "konfigurationsfreie drahtlose Verbindung"
rechtsklick auf "Eigenschaften" jetzt den Dienst auf deaktiviert setzen. Du musst den Dienst unbedingt aber auch noch
"manuell beenden" (anklicken).
Zuletzt bearbeitet: