Lagerung von DDR-Modulen

aquaholli

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2004
Beiträge
81
Ort
Ostfriesland
Hi Leute!

Wie vielleicht einige von Euch gelesen haben, habe ich mir am Sonntag 2x512MB MDT PC 400er Riegel gekauft.
Da ich jedoch noch alle anderen Komponenten für meine Hardware benötige. liegen diese erstmal in ihrer Anti-Statik-Schutzhülle im Holz-Schrank.
Nun meine Frage hierzu:

Habe ich die falsch gelagert und können die so Schaden nehmen oder passt das so schon und ich kann die dort lassen bis ich meine restlichen Teile zusammenhabe?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde die in kühlschrank stellen :haha:

nein, klar kannste die so lagern!
bei den händlern usw wird der ram auch nicht anders gelagert
 
auf jeden fall kannste die sogar lagern. auch wenn du keine schutzhülle nehmen würdest wäre die gefahr extrem gering dass da irgendwas kaputtgeht. solltest du die rams über längere zeit weglegen wenn sie nicht mehr dicht verpackt sind (also nen jahr oder länger, wie bei meinen sdrams) würde ich dir empfehlen mal mit kontaktspray die kontakte sauberzumachen. aber für ein paar monate sehe ich da überhaupt kein problem.
 
Luft/Feuchtigkeitsdicht @ Plastiktüte und gut is ...

Normalerweise hab ich ja auch meine Sticks in den Plastik verpackungen wie sie bei TwinMOS oder Kingson verwendet werden liegen ... also wenn ich net zuviele sticks über hab ;)
 
Wieso überhaupt so umständlich?
Ich hab mehrere Module einfach so auf einen Haufen gestapelt offen "rumliegen". :d
 
lol ! mensch,was glaubst du wohl,wenn die dinger verbaut sind,was die dann erst alles aushalten müssen ! bei mir im sommer 30 grad raumtemperatur,luftfeuchtigkeit 90 %.
da freut sich die hardware :stupid:
 
Hardware ist nicht so zerbrechlich oder anfällig wie viele meinen, da braucht man nichts mit "Samthandschuhen" anfassen, die ist robuster als so mancher glaubt. Wo du sie lagerst ist eigentlich egal nur extreme Kälte/Hitze und Feuchtigkeit sind nicht so prikelnd der rest ist wurscht meiner Meinung nach.
 
...so sieht das aus.

meine radeon9700 hab ich schon mit bürste und fitt geschrubbt, 4 speicherriegel lagen fast ein halbes jahr lang so rum und die headspreader meines geil dc kits hab ich auch schon mit silber politur bearbeitet.. läuft alles wie sau, also keine platte machen. ;)
 
hmm also bei mir lag n speicherriegel mal n jahr unterm schrank im staub :) war sdram er funktioniert noch ^^ noname rocks :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh