Ladezeiten Problem, vielleicht die Festplatte dran schuld?

JackA

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2006
Beiträge
8.877
Ort
Oberbayern
Hi,
Ich habe meine alten Komponenten, das sind:
Grafikkarte: ATI X1800XT 512MB
CPU: AMD Athlon64 3700+
Mainboard: Asus A8N-E
Arbeitsspeicher: MDT 2GB DDR-400
NT: Tagan 480Watt
Meinem Freund verbaut, früher lief alles zusammen einwandfrei, doch jetzt gibts immer extreme Ladezeiten bei ihm, und z.B. in WoW (ja ich weiß aber der spielt des nunmal gerne) gibts immer wenn er sich dreht anfangs kurz nen ruckler und der Rechner braucht auch sonst ewig lang bis er mal nen Programm startet.
So jetzt bin ich darauf gekommen, dass er selten alte Festplatten verwendet 80GB und 40GB, kann es daran liegen, dass die Festplatten solche Ladezeiten verursachen?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
unter umständen... würde einfach mal ne neue testen.. könnte aber auch ein treiber problem sein... hatte ich mal
 
Wenns früher lief...vllt defragmentieren.Vllt auch Viren oder Adware.
 
Rofl er wollt ja net formatieren, nachdem er neue CPU, Mainboard, Graka eingebaut bekommen hat... natürlich is ein Paar hunter mal "neue Hardware gefunden" aufgeblinkt. Was mich gewundert hat, dass der PC überhaupt noch ins Windows gekommen ist... dann hat er die ganzen Mainboard und Graka Treiber installiert, danach kam keine Meldung seitens Windows mehr... naja bis auf die ruckler.
Ich denke mal er muss formatieren, er hat zwar erst letzte Woche formatiert, doch mit soviel neuen Hardwarekomponenten müsste man das schon tun. Oder was denkt ihr?

mfg
 
naja wenns läuft nicht zwingend, normalerweise muss man danach das windows neu aktivieren, eine neuinstallation wird wohl das beste sein
 
Wäre vllt besser,wenn er erst nach dem Formatieren aufgerüstet hat (wie blöd muss man sein?Da wartet man doch noch die Woche oO)
 
Bei sonem Wechsel von Komponenten solten man eigentlich schon das OS neu machen. Wenns danach noch ruckelt, liegts vllt. an ner alten lahmen HDD.
 
Könnte auch sein, dass sich der Modus von den Festplatten (wenn pATA) von Udma133 auf PIO runtergestellt hat. Weil das ist bei mir schon mal passiert, der Rechner war dann schnarchlangsam.
 
Alter der HDD ist aber auszuschließen,da das System ja vorher offenbar gut lief.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh