[Kaufberatung] Lüftungssystem aktueller Rechner (Lüfter gesucht)

magical84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2011
Beiträge
761
Ort
am Niederrhein
Hallo Freunde,

mein aktuelles System wird mal wieder etwas umgestrickt. Hier möchte ich der Einfachheit halber wieder auf Luftkühlung umsatteln.
Folgende Komponenten:
Gehäuse: Corsair Carbide 500R
CPU Kühler: Megahalems Black Edition

Beim Carbide 500R gibt es folgende Lüftermöglichkeiten:
Oben: 2x 120 o. 140mm
Vorne 2x 120
Hinten: 1x 120 o. 140mm
Seite: 1x 200mm oder 2x 120 o. 140mm

Nun würde ich gerne das Ganze System möglichst "leise" halten. Hierfür brauche ich entsprechend Lüfter.
Für den Megahalems sind 2x Noisblocker PL2 vorgesehen. Lasse mir hier aber auch gerne was optimaleres anbieten.
Nett wäre natürlich auch, wenn die Lüfter LEDs hätten, ist aber kein "must". Das Carbide R hat zwar eine integrierte Lüftersteuertung, aber ich denke hier hätte auch eine neue "externe" Sinn. Auch hier gerne eure Vorschläge.

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe auch ein 500R mit nem Megahalems hier. Habe komplett auf die Enermax Cluster gesetzt. 2 in der Front, 1 auf dem CPU-Kühler und 1 an Heck.

Leider ist das Sys noch nicht zusammengebaut, da mir noch Teile Fehlen. Habe die vier Lüfter aber mal an nem alten NT getestet und war bei 12V zufrieden. Die Lüfter lasse ich dann übers Mainboard regeln, damit sollte dann alles gut sein.
 
Habe ebenfalls das Carbide 500R.
Habe vorne zwei 120mm Silent Wings die, die Luft reinbläßt, an der Seite habe ich den großen 200mm Lüfter, der schon vorhanden war gelassen, der die Luft meiner Grafikkarte rausbläßt (Accelero. bläßt zur Seite).
Hinten einen 120mm Silent Wing der die Luft meines Macho rausbläßt und oben noch zwei 120mm der ebenfalls Luft rausbläßt.

Dank der gerillten Silent Wings ist mein System nicht hörbar.

Nochmal zusammengefasst:

Vorne 2x 120mm (Luft rein)
Oben 2x 120mm (Luft raus)
Hinten 1x 120mm (Luft raus)
Seite 1x 200mm Carbride Lüfter drin gelassen (Luft raus).
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde die Unterdruck Methode nicht wirklich sinnvoll da so aus jeglichen ritzen Luft angesaugt wird und somit auch der Staub :) würde mir da vielleicht mal ein neues Konzept einfallen lassen was vorteilhafter wäre ;)

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, wenn man nichtgs gegen gelegentliches reinigen nichts, seine temps stimmen und die lautstärke wie er sagt nicht hör bar ist, wieso nicht? ist doch alles iO ;)
 
In der aktuellen Luxx gibts auch einen ausführlichen Artikel, der das Thema behandelt. Gehäuse: Corsair Carbide 500R :banana:
 
:)
Habe mir jetzt ersteinmal 5 Silentwings US fürs Gehäuse und 2x die Enermax Cluster für auf den Megahalems bestellt..
Mal sehen wie das so performt. :)
 
Ein 200er bringt im seitenteil viel mehr als zwei 120er! Ich empfehle dir den coolermaster mega flow (200mm). Der preis ist mit 15 euro sehr gut , ich habe selber zwei davon. Die sind extrem leise, haben leds (blau/rot) und haben einen gewaltigen airflow ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh