Lüftersteuerung in externes Gehäuse

secretagent

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2005
Beiträge
758
Hallo

Ich bin am überlegen eine Lüftersteuerung in ein externes 5,25 Gehäuse zu bauen und die Anschlusskabel für die Lüfter zu verlängern sodass ich die Lüftersteuerung oben auf den Schreibtisch stellen kann.
Welche Verlängerungskabel bräuchte ich und wo gibts die günstig. Zudem ein sehr günstiges 5,25 Gehäuse ohne Extras etc.
Die Kabel werden dann in einem Kabelschlauch zum Rechner geführt und dann normal angeschlossen.

Gibt es irgendwelche Nachteile aufgrund der langen Kabel (1,5m+)

Kühler/Lüfter sind:
Scythe Mugen
Noctua NF-S12-1200
Scythe S-Flex 800
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ideen haben die Leute... :hmm:

Naja du brauchst halt ganz normale Lüfterverlängerungskabel, oder du bastelst selber zB aus nem langen Flachbandkabel (wegen billiger) über das könnte man dann auch noch die Spannungsversorgung der Steuerung realisieren.
 
@secretagent
Willst Du es aus Spaß an der Freude machen oder gibt es einen anderen Grund?
 
ich würd nur die potis nach oben verlegen(verlängern) und denn rest lassen wie er ist...
 
@secretagent
Willst Du es aus Spaß an der Freude machen oder gibt es einen anderen Grund?

Naja aus Spaß an der Freude nicht, hätte es einfach praktische gefunden wenn Die Lüftersteurung und dere Display direkt im Blickfeld sind.
Aber da wohl der Aufwand doc recht groß ist, werd ich die ganze Sache wohl lassen.
Wil ich müsste dann etwa 2-3 Verlängerungen pro Lüfter hintereinander machen um von der Lüftersteuerung bis in den Rechner zu kommen.
 
Also sehr aufwendig ist das ganze nicht. ich würde da aber ein 9 Adriges Kabel nehmen. 4 für die Spannungsversorgung, und 4 für die Lüfter. Wenn die Steuerung auch noch Tachosignal von den Lüftern braucht, musste gucken, ob du nicht vielleicht ein Kabel mit mehreren Adern nimmst... wegen der Kabellänge würde ich mir keine sorgen machen, da die Ströme zu gering sind, und es ja eh keine hochpräzise Steuerung ist...
 
Heißt also ich müsste an die Kabel noch Stecker und alles hinmachen.
Zudem müsste ich ja auch die kabel der Temperatur Sensoren verlängern.
Ich glaub ich baue sie doch lieber ins Gehäuse is einfacher und billger
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh