Lüftersteuerung: Hama Rheobus

rocksTaa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2006
Beiträge
97
Da mein CPU-Kühler mit 2400 RPM läuft (*laut*) und ich das Ding behalten will, gedenke ich mir eine Lüftersteuerung zu kaufen. Und zwar folgende

http://www.amazon.de/Hama-Rheobus-L...ef=sr_1_3/302-5904165-3190423?ie=UTF8&s=ce-de

Nun weiß ich aber nicht wie so eine Lüftersteuerung funktioniert, wird das Kabel vom CPU-Kühler direkt an die Steuerung angeschlossen oder wie? :hmm:
Außerdem würde mich eure Meinung zu der Lüftersteuerung (Hama Rheobus) interessieren.

BTW:Falls es wichtig sein sollte, mein Mainboard hat einen 3-Pin Anschluss...:o
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Hama Rheobus dürfte exakt dieselbe sein wie die Sunbeam Rheobus die hier sehr beliebt ist/war. Diese wird leider nicht mehr hergestellt soweit ich weiss. Da Hama nur Sachen umlabelt, dürfte es sich hier also um eine Sunbeam Rheobus handeln.
Der CPU Kühler würde direkt an die Steuerung angeschlossen und dann über die Drehknöpfe runtergedreht. Allerdings solltest du dabei auf die CPU Temperatur acht geben!
 
für EINEN lüfter ne ganze 4-kanal-steuerung? bissl übertrieben, oder?
die HAMA is übrigens nix anderes als ne Sunbeam Rheobus ... siehe archiv, gibts viele infos drüber.

prinzip / aufbau:
die steuerung bekommt ihren strom vom netzteil (normaler 4pin-anschluss).
die verteilt dann den saft auf 4 kanäle, wo man lüfter anschließen kann (normale 3pin molex-stecker). in der LS sitzt n regelbarer widerstand (in diesem falle mit leistungstransistor), welcher halt einfach manuell geregelt werden kann.
dh: de lüfter kommen direkt, ohne umweg oder spielereien an die steuerung.
 
Wenn der CPU-Kühler direkt angeschlossen wird, ist dann das kabel vom Fan nicht ein bisschen kurz?
 
Der Lüfter ;)

Kann schon sein, dass je nach Case und Lüfter(kabellänge) das Kabel zu kurz ist, dafür gibts jedoch Verlängerungen. Kosten fast nichts.
 
Ich würde Dir den Zalman Fanmate empfehlen, ist wesentlich günstiger und regelt nen CPU-Lüfter einwandfrei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh