Lüftersteuerung Bios Asrock 880G

PentaxFlo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
9
Hallo Leute,

habe auf meinem neuen Rechner einen Katana 3 Lüfter auf einem PhentomII 4x3,2
Mainboard Asrock 880G.
Der Lüfter pustet ununterbrochen und sehr laut...

Wie kann man die Lüftersteuerung im Bios richtig einstellen???

Danke im voraus.

Gruß Flo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für Möglichkeiten hast du denn im BIOS? Und hast du die mal ausprobiert?

Du hast das Board doch selbst da, kannst du doch am einfachsten selber testen.

Oder?
 
Hab die Einstellung gefunden. Klappt wunderbar. Hab es auf Level 7 gestellt. Da dürfte die CPU nicht zu warm bei werden oder?
 
du kannst ihn auch automatisch
bei einem bestimmten temperaturwert hochfahren lassen

gruß fk
 
Hab die Einstellung gefunden. Klappt wunderbar. Hab es auf Level 7 gestellt. Da dürfte die CPU nicht zu warm bei werden oder?

Normal hast du bei ASRock einen Startwert/Level, von 1-10. Und einen Temperaturschwellenwert, ab dem der Lüfter höher drehen soll.

Und ob bei "7" die CPU nicht zu warm werden "dürfte" kann man nicht beantworten. Das musst du auch selber prüfen. Mit Everest, CoreTemp und den üblichen Verdächtigen.

Du kannst auch auf Level 5 stellen und den Schwellenwert auf 45-50°. Finde halt für dich die richtige Einstellung. Idealerweise möglichst leise im Leerlauf und möglichst effizient unter Last. Ohne dass der Lüfter dabei ständig nervös hoch und runter regelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha!
Also ich habe auch nun das ASrock 880G Pro 3 Board mit Cooler Master Hyper TX3 CPU Lüfter.

Hab ihn auf Level 5 stehen bei einer max. Temp. von 50°C
Nun beobachte ich den H/W Monitor im Bios und stelle fest das die CPU ziemlich warm wird (IM LEERLAUF) Bin z.Z. bei 49°C

Ist das normal?

Und dabei dreht der Lüfter schon mit 2500 RPM laut Anzeige. (Ist im übrigen natürlich ziemlich laut bei dieser Drehzahl)

EDIT: Hab den Lüfter mal auf Level 2 gestellt. Immer noch gut hörbar mit 1900RPM CPU Temp. ist jetzt bei 52°C (immer noch max. 50°C eingestellt)


Mein EKL Alpenföhn Groß Clockner macht auf meiner Gigabyte Board im leerlauf 800RPM bei 38°C und ist so gut wie nicht hörbar. Sowohl der EKL als auch der Cooler Master sind mit 17dB angegeben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh