hi,
ich möchte mir das Cooler Master RC-690 als Gehäuse für meinen neuen PC zulegen und gleich die passenden Lüfter mitbestellen. Auch würde ich gerne wissen, wie ich das Gehäuse vor Staub schützen kann, aber dazu später mehr...
Wahrscheinlich wisst ihr es sowieso, aber ich nenne trotzdem mal die Lüfterpositionen und dokumentiere dies mit ein paar Bildern:
- seilich links (einer in höhe der Grafikkartenslots) und oben-hinten 2x bis 140mm : hier zu sehen (obere Lüfter sind verdeckt):
- vorne-unten vor den Festplatten
- übliche Position hinten 1x bis 120mm
- unter dem Gehäuse: eine Öfnung für das Netzteil, wenn es mit dem Lüfter nach unten montiert wird und 1x mal bis zu 140 mittig im Boden; hier zu sehen:
Ich hatte mir folgendes gedacht:
- vorne 1x 120mm Luftstrom nach innen
- hinten 1x 120mm Luftstrom nach außen
- unten Mitte 1x 140mm Luftstrom nach innen
- seitliche, untere Position 1x 140mm Luftstrom nach innen (beide zuletzt genannten Lüfter werden gut die Grafikkarten versorgen)
- oben 2x 140mm Luftstrom nach außen (da bin ich nicht sicher ob die noch nötig sind)
- übrige Kühlkomponenten: Xigmatek HDT-S1283
- hier nebenbei die Systemkomponenten (vielleicht könnt ihr so sagen, was das an Luftstrom benötigt):
- CPU: E8400 + genannte Kühler
- MB: XFX 780i (mit einem NB-Kühler; (sehr laut) denke den
tausche ich gegen einen Recoltec AirGuard 50mm)
- 88GTS(G92) später eine zweite
Nächste Frage wäre: welche Lüfter? habe hier mal eine kleine Außwahl:
für die 140er:
- 140 mm Yate Loon D14SL-12
- Aerocool 140mm Fan Streamliner
- Sharkoon 140mm SystemFan (900rpm, 1200rpm oder 1500rpm)
bei den 140ern gibt es anscheinend keine Anderen....
für die 120er:
- Scythe S-FLEX (800rpm, 1200rpm oder 1600rpm)
- Scythe Slip Stream (500rpm, 800rpm, 1200rpm, 1600rpm, 1900rpm) (mein Favorit, da er nur 6Euro kostet)
Ich lege großen Wert darauf, dass das Geäuse nicht verstaubt.... Deshalb müssen vor die Lüfter, die reichschufeln Staubfilter. Für 140mm-Lüfter gibt es diese aber nicht fertig zu kaufen, sind für 120mm-Lüfter zudem noch sehr teuer. Gibt es im Baumarkt solches Filtermaterial (Dicke sollte so 3-5mm sein) welches zuverlässig auch feinen Staub abhält? Dieses könnte man ja zurechtschneiden und sollte im Preis nicht zu teuer kommen.
Es wäre super nett, wenn ihr mir helfen könntet, wo ich welche Lüfter positionieren sollte und wie ich das ganze vor Staub schützen kann.
ich möchte mir das Cooler Master RC-690 als Gehäuse für meinen neuen PC zulegen und gleich die passenden Lüfter mitbestellen. Auch würde ich gerne wissen, wie ich das Gehäuse vor Staub schützen kann, aber dazu später mehr...
Wahrscheinlich wisst ihr es sowieso, aber ich nenne trotzdem mal die Lüfterpositionen und dokumentiere dies mit ein paar Bildern:
- seilich links (einer in höhe der Grafikkartenslots) und oben-hinten 2x bis 140mm : hier zu sehen (obere Lüfter sind verdeckt):

- vorne-unten vor den Festplatten
- übliche Position hinten 1x bis 120mm
- unter dem Gehäuse: eine Öfnung für das Netzteil, wenn es mit dem Lüfter nach unten montiert wird und 1x mal bis zu 140 mittig im Boden; hier zu sehen:

Ich hatte mir folgendes gedacht:
- vorne 1x 120mm Luftstrom nach innen
- hinten 1x 120mm Luftstrom nach außen
- unten Mitte 1x 140mm Luftstrom nach innen
- seitliche, untere Position 1x 140mm Luftstrom nach innen (beide zuletzt genannten Lüfter werden gut die Grafikkarten versorgen)
- oben 2x 140mm Luftstrom nach außen (da bin ich nicht sicher ob die noch nötig sind)
- übrige Kühlkomponenten: Xigmatek HDT-S1283
- hier nebenbei die Systemkomponenten (vielleicht könnt ihr so sagen, was das an Luftstrom benötigt):
- CPU: E8400 + genannte Kühler
- MB: XFX 780i (mit einem NB-Kühler; (sehr laut) denke den
tausche ich gegen einen Recoltec AirGuard 50mm)
- 88GTS(G92) später eine zweite
Nächste Frage wäre: welche Lüfter? habe hier mal eine kleine Außwahl:
für die 140er:
- 140 mm Yate Loon D14SL-12
- Aerocool 140mm Fan Streamliner
- Sharkoon 140mm SystemFan (900rpm, 1200rpm oder 1500rpm)
bei den 140ern gibt es anscheinend keine Anderen....
für die 120er:
- Scythe S-FLEX (800rpm, 1200rpm oder 1600rpm)
- Scythe Slip Stream (500rpm, 800rpm, 1200rpm, 1600rpm, 1900rpm) (mein Favorit, da er nur 6Euro kostet)
Ich lege großen Wert darauf, dass das Geäuse nicht verstaubt.... Deshalb müssen vor die Lüfter, die reichschufeln Staubfilter. Für 140mm-Lüfter gibt es diese aber nicht fertig zu kaufen, sind für 120mm-Lüfter zudem noch sehr teuer. Gibt es im Baumarkt solches Filtermaterial (Dicke sollte so 3-5mm sein) welches zuverlässig auch feinen Staub abhält? Dieses könnte man ja zurechtschneiden und sollte im Preis nicht zu teuer kommen.
Es wäre super nett, wenn ihr mir helfen könntet, wo ich welche Lüfter positionieren sollte und wie ich das ganze vor Staub schützen kann.
Zuletzt bearbeitet: