Lüfter zicken rum

narth3x

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
479
Mahlzeit,
ich bin langsam total am durchdrehen hier.
Seit neustem machet mein Rechner komischen Lärm.
Genau genommen sind es die Lüfter.
Die dinger vibrieren und machen sehr schwer beschreibbare Geräusche.
Ich bin am Ende und habe keine Ahnung wie ich die Probleme einkreisen soll.
Ich war schon kurz davor die ganzen Teile einfach zu verschrotten.:mad:
Habe 3x 120mm Lüfter drinne, einen boxed Intel Kühler und halt das netzteil sowie den Grakalüfter.
Alle auszutauschen wäre etwas teuer denke ich, und das Netzteil sowieso.
Was sagt ihr dazu.

gruss
narth
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie alt sind die Teile? Hast du viel Staub drauf - bau sie mal aus und dreh sie mit der Hand an - guck ob sie ruhig laufen. Eventuell sind die Lager ja defekt.
 
wie ich die Probleme einkreisen soll.
meinst du damit: lokalisieren?
Da würde ich sagen: PC auf, im Betrieb einen Lüfter nach dem anderen anhalten (einfach mitter Hand reingranbschen). Dann hörste, wer am lautesten rumtönt.

Bei dem 120mm Lüfter würde ich zu einem Wechsel der Spannung auf 5V raten, den Boxed Kühler gegen einen Tower/Ufo-Kühler tauschen und die Graka ggf. durch einen Zalman VF700 oder neuere Modelle zum Schweigen bringen.
 
Danke für die Tipps.
Kannst du mir auch sagen wie ich die 120mm Lüfter auf 5V umschalte?
 
Ich hab die Teile nun mit 5V laufen.
Sie vibrieren sehr stark und bringen das Gehäuse ebenfalls zum vibrieren.
Taugen diese Antivibrationspads oder antivibrationsbolts etwas?
 
hm, in Einzelfällen sag ich mal. Wenn du so schlimm sind, kauf dir richtige. Kannst du ne Aussage darüber machen, was das für welche sind?
 
Das sind stinknormale LianLi 120mm Lüfter.
Ich denke ich werde mir neue anschaffen.
Ich hätte nicht gedacht dass ich irgendwannmal in die silentscene einsteigen werde, aber was solls.
Ich hatte mir überlegt ich hole mir die 3x 120mm Lüfter und einen neuen GPU Kühler.
Hättest du oder jemand evtl. einen Vorschlag für die 120mm Lüfter und den Grakakühler?
Ich hatte an die Scythe Minebea - 120mm - 1100 gedacht und als Grakakühler den Thermalright VGA-Heatsink HR-03.
 
Poste mal dein ganzes System.
Vllt sind 3 Lüfter auch Overkill.
 
C2D E6600
X1950XTX
500W Seasonic M12
2gb G.Skill Ram
Raptor, Samsung T166

Würden 2 120mm Lüfter deiner Meinung nach reichen?
z.Z. hab ich vorne, hinten und seitlich einen drann
 
nimm am besten den Seitlichen 120mm Lüfter raus. In den meisten fällen zerstört der den Airflow von der Front zum Heck und die Wärme staut sich im forderen Teil. Wenn du allerdings die PCI Karten kühlen willst/musst kannst ihn auch drinn lassen.
 
Danke soweit,
jetzt überlege ich ob ich den Thermalright VGA-Heatsink HR-03 oder eine normalen Arctic Cooling Accelero X2 auf meine ATI verbauen soll...
was denkt ihr?
 
ich würd der leistung wegen einen hr-03 nehmen (hab den auch, ist einfach TOP, klar aktuellere referenz udn somit bester graka-luftkühhler ;) )und dazu nen scythe minebea 92mm (welche geschwindigkeit musste selber aussuchen)
;)
 
Versuchs lieber mit nem Revoltec Graphics Freezer Pro.

Preiswert, leise und mit nem 120er oben drauf nicht zu schlagen.

Wenn du einen billigen 120er suchst, Revoltec Air Guard gibts es für ca. 4€, die Qualität is m.E. sehr gut für den Preis.
Gruß
Don
 
hmm mit nem rgfp ne x1950xtx zu kühler is aber schon nen spiel mit dem feuer ^^ der hr-03 schafft meine graka mit nem 120er drauf unter last auf 67°C zu kühlen, das schafft der rgfp niemals
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh