Lüfter und Steuerrung für meinen neuen PC

LordSmile

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2006
Beiträge
26
Hallo,

habe mir folgenden Rechner bestellt:

Name: 2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800

Name: Aerocool Turbine 2000 black Gehäuse-Zusatzlüfter 12*12cm

Name: ATX-Netzt.Seasonic S12-500 500 Watt

Name: Chieftec LBX-01B-B-B schwarz 400W Chieftec "Bravo-Serie"

Name: Gigabyte GA-965P-DQ6, Sock.775 Intel P965, ATX, PCI-Express

Name: Intel Core 2 Duo 6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe

Name: Scythe Mine SCMN-1000

Name: Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz

Name: Plextor PX-130A bulk schwarz 16xDVD,50xCD,

Name: Samsung SH-W163A bare schwarz SH-W163A/BEBN, S-ATA

Name: 2 x Samsung SP2400C, 200GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II

Name: Leadtek PX7900GT TDH

Habe folgende Fragen zum Thema Lüftung:
Sollte ich den Lüfter von dem Scythe Mine SCMN-1000 austauschen ? Z.B. gegen einen 120er Lüfter ? Welchen ?

Ferner wollte ich noch Gehäuselüfter verbauen. Soll ich 2 oder 3 Lüfter verbauen? Ich wollte die Papst 92cm Lüfter nehmen. Leise und gut!
Gerne ich eine Temperatur-Lüftersteuerrung. Welche soll ich da bloß nehmen.

Hatte an diese gedacht:
http://www.alternate.de/html/shop/productD...tno=TQZL05&

Bin mir aber gar nicht sicher !!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
120er in den Scythe ist eine sehr gute Idee. Am besten nen Scythe S-Flex mit 1.200U/min falls die Leistung für moderates OC ausreichen soll, aber auch für silent (lässt sich sehr gut auf unter 800 regeln und ist dann nicht mehr zu hören) oder falls auch das letzte Grad zählt den mit 1.600, welcher runtergeregelt auf 5V auch noch leise ist.

Papst sind nicht unbedingt leise... hab hier noch 3 92er liegen und die Brummen alle miteinander ziemlich. Bei 92ern weiß ich leider nicht genau welche momentan die besten sind.
 
jurrasstoil schrieb:
120er in den Scythe ist eine sehr gute Idee. Am besten nen Scythe S-Flex mit 1.200U/min falls die Leistung für moderates OC ausreichen soll, aber auch für silent (lässt sich sehr gut auf unter 800 regeln und ist dann nicht mehr zu hören) oder falls auch das letzte Grad zählt den mit 1.600, welcher runtergeregelt auf 5V auch noch leise ist.

Papst sind nicht unbedingt leise... hab hier noch 3 92er liegen und die Brummen alle miteinander ziemlich. Bei 92ern weiß ich leider nicht genau welche momentan die besten sind.

Hmm, hab immer gedacht die Papst Lüfter sind doch gut. Wer hat einen Tip für einen guten leisen 92er Lüfter. Werde wohl 3 Stück nehmen.


Den Scythe S-Flex mit 1.200U/min werde ich für den CPU Kühler bestellen.
Soll ich den Scythe S-Flex 120er auch lieber für die Rückseite nehmen, anstelle des Aerocool Turbine 2000 black Gehäuse-Zusatzlüfter 12*12cm ??

Jetzt brauch ich noch eine Lüftersteuerrung...
 
wenn du umbedingt scythe s-flex als case-fan haben willst, dann nimm die 800er.
1200upm sind als gehäuselüfter zu viel auch wenn du runterregelst. 800 reichen da locker aus.
allerdings denke ich schon, dass die turbine eine sehr gute wahl ist - ich spiele immo auch mit dem gedanken mir 2 zu kaufen....
als lüftersteuerung kann ich dir sehr die sunbeam rheobus ans herz legen. regelbereich von 0-12V und kein pwm. realtiv schick sieht sie dann sogar auch noch aus...:)
 
jurrasstoil schrieb:
120er in den Scythe mine ist eine sehr gute Idee. Am besten nen Scythe S-Flex mit 1.200U/min falls die Leistung für moderates OC ausreichen soll, aber auch für silent (lässt sich sehr gut auf unter 800 regeln und ist dann nicht mehr zu hören) oder falls auch das letzte Grad zählt den mit 1.600, welcher runtergeregelt auf 5V auch noch leise ist.

Papst sind nicht unbedingt leise... hab hier noch 3 92er liegen und die Brummen alle miteinander ziemlich. Bei 92ern weiß ich leider nicht genau welche momentan die besten sind.

Passt der 120er Lüfter wirklich in den Scthe Mine ? Ist da nicht Serie ein
100er Lüfter ? Passen dann die Abstände zu den Schrauben ? Der Lüfter hängt doch zwischen den Lamellen.

Fürs Gehäuse habe ich jetzt 3 x 92mm Papst Lüfter bestellt in der "ichbinleise" Edition.
 
Solange der Lüfter nur eine Tiefe von 25mm hat, passt da sogar ein 250er rein :d Der Lüfter wird nur indirekt mit Schrauben befestigt. Über der Bodenplatte ist sowas wie ne Klammer, da wird der Lüfter eingeschoben und mit zwei Schrauben wird die Klammer zusammengezogen und der Lüfter sitzt bombenfest.
 
Haste was zum Preis geschrieben? Ansonsten Aquaero-LT als Steuerung :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh