Lüfter per poti von 4V bis 12V regeln

Jonny

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2003
Beiträge
4.379
Ort
Taiwan
Ich will meine Lüfter per Poti von 4V bis 12V regeln,weiß aber nicht wie hoch der Potiwiderstand sein soll.
THX Jonny
PS: Falls jemand weiß ob die bei 4V noch laufen kann ers ja auch posten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so ungefähr:

am ein- und ausgang noch je einen kondensator 100 nF ran.
noch eine anmerkung: der regelbereich geht nur bis ca.11 V. aber du könntest ja als eingang -5 (als masse) gegen +12 V nehmen. dann hast du gesamt maximal ca.16 V am ausgang.
 

Anhänge

  • lm317.jpg
    lm317.jpg
    8,5 KB · Aufrufe: 188
Zuletzt bearbeitet:
warum kann man da nicht einen einzelnen Poti nehmen?
Ich brauch die Potis für eine selbstgebaute externe Lüftersteuerung
 
da streiten sich die geister - ich bin (und bleibe der meinung), daß man sowas einfach nicht macht ! du bräuchtest einen poti der etwa 4-5 W aushält (drahtpoti) - im besten fall.

wenn du ihn als vorwiderstand zum fan schaltest, begrenzt du genau genommen nur den strom, d.h. der drehmoment wird sch...., wenn du ihn als spannungsteiler vorschaltest, verheizt du unnötig leistung durch den poti.

frag jeden elektroniker: das macht man nicht ! zumindest nicht bei einem strom von 0.3 A.
 
ich würds aber trotzdem ganz gerne machen, da mir eigencontrolle lieber ist als tempcontroll ausserdem gibsso teile ja auch fertig zu kaufen,kann also nicht so scheiße sein
 
das hat nix mit tempcontrol zu tun - eine einfache drehzahleinstellung (regelung ist ja falsch - wird ja nix geregelt nur gesteuert).
 
harry dann sage mir wo ich nen poti bekomme der 4-5 watt aushaelt .... reichelt hat keine conrad auch net ..


ich plane das gleiche wie threaderoeffner!
 
siehst du, darum macht man das auch nicht.
du brauchst einen sog. drahtdrehpoti und was der kostet kannst du 2 lüfterregelungen aufbauen.
reichelt und conrad hatten die mal - keine ahnung wo jetzt ??
 
Zuletzt bearbeitet:
bei conrad gibs drahtdrehwiderstände mit4W die müsstens mitmachen
 
ja - und die heizung ist gleich inklusive :) aber nur einen oder 2 lüfter. widerstand .... ich würde sagen 200-500 ohm. als spannungsteiler geschaltet ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh