Lüfter der 1950xt macht sich selbständig

juon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2006
Beiträge
279
Hi Leute
So groß die euferie am anfang war desto blaßer wird sie jetzt, ich betreibe meine connect 1950xt mit dem atitray tool ohne ccc hatte vorher atitool doch da war das gleiche problem, mein Lüfter fängt manchmal einfach ohne grund auf 100% zuarbeiten obwohl die temperatur im grünen bereich ist als ob die einstellung garnicht beachtet wird.
Woran liegt das jetzt weil bei atitool und atitray tool das gleiche problem besteht, liegt es am Board oder der Karte ?
Kann ich das Problem umgehen wenn ich mir einen besseren Lüfter hohle und dann einfach immer volle pulle laufen lasse ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
habe das prob auch manchmal mit dem ati tool das sich die werte der lueftergeschindigkeit einfach von selber ändern. Dieses prob habe ich seit dem neuen cat. 7.2. Manche kuehler bringen schon was aber du verlierst dadurch die garantie wenn du einen anderen luefter verbaust.
 
Glaubst du das das am ati tool liegt ich hatte die probleme bei beiden programmen atitool und atitray tool ist schon merkwürdig oder, also is es doch der der ati treiber.
Wenn ich denn Lüfter über ccc steuern lasse kann ich garnicht bestimmen wie die geschwindigkeit des lüfters laufen soll, da geht die temperatur immer bis fast 90°C und das kann es ja woll nicht sein. Kennt jemand die genaue Abstufung ab welcher temperatur das ccc die lüftergeschwindigkeit regelt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh