Overheater2709
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.12.2017
- Beiträge
- 27
Hallo und ich hoffe das ich hier richtig bin
(ansonsten bitte verschieben da ich mir nicht sicher war...)
Und zwar hatte ich vor einen kleinen 40mm Lüfter auf die Southbridge zu platzieren, da ich mir aber nicht sicher bin ob das was ich vor habe auch klappt wollte ich euch fragen ob es möglich wäre.
Als Lüfter:https://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/axial-luefter/1079/revoltec-luefter-airguard-40x40x10mm
Und befestigen wollte ich mit ner wärmeleitklebepad:https://www.aquatuning.de/waermeleitmittel/waermeleitpad/11849/alphacool-waermeleitklebepad-doppelseitig-15x15x0-5mm
Nach etwas googeln bin ich auf die Kombi gekommen und die WLpads sollen ja auch Bombe kleben und Ihr Wärme übertragen ist ja auch da so das sich keine Hitze stauen kann.
Was meint Ihr?!

(ansonsten bitte verschieben da ich mir nicht sicher war...)Und zwar hatte ich vor einen kleinen 40mm Lüfter auf die Southbridge zu platzieren, da ich mir aber nicht sicher bin ob das was ich vor habe auch klappt wollte ich euch fragen ob es möglich wäre.
Als Lüfter:https://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/axial-luefter/1079/revoltec-luefter-airguard-40x40x10mm
Und befestigen wollte ich mit ner wärmeleitklebepad:https://www.aquatuning.de/waermeleitmittel/waermeleitpad/11849/alphacool-waermeleitklebepad-doppelseitig-15x15x0-5mm
Nach etwas googeln bin ich auf die Kombi gekommen und die WLpads sollen ja auch Bombe kleben und Ihr Wärme übertragen ist ja auch da so das sich keine Hitze stauen kann.
Was meint Ihr?!


.
wollte das der Lüfter mit so 2000upm drauf hält und das die asrock abdeckung wenn es den kühl ist hält xD
). Da könntest auch gleich 2 schmale Kabelbinder um die Abdeckung machen und dabei noch was (z.B. das Anschlußkabel) zwischen Lüfter und Platte klemmen damit die Falschluft auch irgendwo hin kann. Oder das Board wird nochmal ausgebaut und ein größerer Kühler samt Lüfter kommen auf den Chip, Befestigungslöcher sind ja vorhanden.
