Lüfter auf 9800Pro wieder druafmachen ? **gelöst ;)

dervirus

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
1.512
hallo, ich habe grade ein problem :


ich gerade versucht, den lüfter auf meine 9800pro von sapphire wieder draufzumachen , nun stehe ich vor einem problem :


ich habe keine ahnung ,wie ich den schonend wieder draufbekomme ...

kann mir das ma jemand beschreiben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hatte die 9800 Pro 128MB ebenfalls von Sapphire und deswegen verstehe ich Dein Problem nicht ganz. Diesen Lüfter wieder drauf zu machen ist doch ziemlich einfach, da Du keine Schrauben benutzen musst. Einfach etwas Kühlpaste auf die VPU und den Lüfter draufpressen, so dass die beiden "Dübel" durch die Löcher passen. Wenn sie einschnappen, dann ists genug.
 
Gurkengräber schrieb:
Einfach etwas Kühlpaste auf die VPU und den Lüfter draufpressen, so dass die beiden "Dübel" durch die Löcher passen. Wenn sie einschnappen, dann ists genug.


jo ... mein pcb biegt sich nur ziemlich böse ... schiss, da was kaputt zu machen ...
 
Also biegen sollte es sich eigentlich nicht dabei. Aber es wird nicht gleich brechen, also keine Angst. Ich hab meinen Originalkühler ohne Probleme wieder auf die Karte bekommen. Viel mehr "Biegerei" gab es bei der Installation des VGA Silencers.

Aber bei 1200 Beiträgen in einem Hardwareforum solltest Du doch eigentlich alles wissen, oder?
 
Gurkengräber schrieb:
Also biegen sollte es sich eigentlich nicht dabei. Aber es wird nicht gleich brechen, also keine Angst.

k .. und wie soll ich auf beide plastikklammern gleichzeitig drücken ? weil wenn ich auf den kühlkörper (nicht lüfter nebenbei) drücke, dann kommen die dübel nach oben , nciht nach unten ;)

Gurkengräber schrieb:
Ich hab meinen Originalkühler ohne Probleme wieder auf die Karte bekommen. Viel mehr "Biegerei" gab es bei der Installation des VGA Silencers.

dabei hatte ich wiederum keine probleme ;)

Gurkengräber schrieb:
Aber bei 1200 Beiträgen in einem Hardwareforum solltest Du doch eigentlich alles wissen, oder?

lol , nobody is perfect ;) wie ich es im prinzip mache, ist vollkommen klar und ich wette mit dir , auch leute mit 10k posts wissen nicht alles :p
 
Du hast doch zwei funktionierende Hände, oder? Also beide Daumen auf den Kühler über den beiden Pins, und die Finger unter die Karte. Dann schauen dass die Pins genau über den Löchern sind. Und nun mit den Daumen die Pins runterdrücken. Und ab gehts.

Also falls Du das nicht hinkriegst (was ich nicht glaube), dann lass mal lieber nen Freund ran. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gurkengräber schrieb:
Du hast doch zwei funktionierende Hände, oder? Also beide Daumen auf den Kühler über den beiden Pins, und die Finger unter die Karte. Dann schauen dass die Pins genau über den Löchern sind. Und nun mit den Daumen die Pins runterdrücken. Und ab gehts.

Also falls Du das nicht hinkriegst (was ich nicht glaube), dann lass mal lieber nen Freund ran. :cool:



so , lol ... ich kam auf die geniale idee, jeweils ein 2 cent stück zwischen daumen und dübel zu legen und so klappts ^^

dankö 4 help :wink:
 
Achsooo, du meinst die Daumen waren zu dick für die Pins? Dann hab ich das missverstanden. Ich dachte es geht um eine generelle Anleitung. Sorry dass ich da nicht helfen konnte. Aber Kreativität ist einfach alles. :cool:
 
Gurkengräber schrieb:
Achsooo, du meinst die Daumen waren zu dick für die Pins?

ja, also eher , dass meine daumen zu weich waren ( also pins haben sich bei mir in den daumen , nich in die löcher des pcbs gedrückt ...



Gurkengräber schrieb:
Aber Kreativität ist einfach alles. :cool:


jo , der einfall kam mir , während ich das hier gelesen hab
:coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh