Lötanleitung Asus v9999gt 128mb ? Geschafft letztes Bild, brauch aber noch vmem mod.

BUG. schrieb:
..also ich habe nen vMod für die Asus V9999TD/GT bzw LE und nU mit 128 MB.

v9999gt_vmod_vgpu.gif


..habe auf meiner 128MB GT so knapp 1,45 Volt an der GPU anliegen. :)

cu
BUG

wieso denn so einen umständlichen Voltmod wenn das mit nem gemoddeten Bios geht. Ist denke ich auch wesentlich ungefährlicher, als da irgendwo an der Karte rum zu löten.
Aber jedem das seine :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Weed_M@x
..auf meiner Asus habe ich es mit dem Bios Editor nicht hinbekommen, Asus nutzt ein anders Layout, man kann zwar mit Nibitor die Vcore versellen, allerdings ändert sich dabei nix. Weder im Windows wenn man die Vcore mit dem Asus Tool ausliest oder mit dem Multimeter wenn man die Elkos "abgreift".

Der Rivatuner funzt auf der Asus Kart auch nicht zuverlässig, die Vcore Anzeige ist falsch und die Temperatur lässt sich auch nicht ausleses (funzt auch nicht im nVidia Treiber). Die Vcore und die Temperatur lässt sich nur zuverlässig mit dem Asus Tool ermitteln.

..ich habe es dann auf die "altmodische" Art und Weise gemacht. :bigok:

..einen Mod für die Speicher Vcore hab ich auch in Planung, Bilder bzw eine Anleitung gibts aber erst wenn ich es erfolgreich ausprobiert habe. ;)

@pat78
..habe mir einfach mal die IC's angeschaut und da sind einige die ich auch schon von andern Vcore Mod's kenne. Der Mod^^ funzt auch, da ich ihn schon erfolgreich getestet habe. :bigok:

Nur beim Speicher bin ich mir noch nicht ganz sicher.

cu
BUG
 
Zuletzt bearbeitet:
ok mach das, also was brauche ich alles zum löten ?
 
..naja, nen ~15W Lötkolben, feines Lötzinn, Multimeter & nen 5 kOhm Vorwiderstand + 20kOhm Spindeltrimer wenn du die Vcore verstellen willst. Einen festen Widerstand für 1,4 oder 1,5 Volt kann ich dir gerde nicht nennen da ich meine Karte gerade nicht zur Hand habe, da müsste ich meinen Spindeltrimmer auslöten und nachmessen, aber vieleicht schaff ich es heute abend noch dir nen Widerstandswert für ~1,45 Volt zu geben.


Edit:
Viel höher würde ich auch nicht raten mit der Vcore zu gehen, die Asus Karte bzw das Layout ist da schon ziemlich am ende. Bei 1,55 Volt geht in 3D unter last der Bildschrim nach einer gewissen Zeit aus (blackscreen bug), die Spannungsversorgung der Platine ist einfach am ende.

Edit2:
..für ~1,45 Volt irgendwas zwichen 9kOhm und 10kOhm wobei 9 kOhm leicht über 1,45 Volt und 10kOhm etwas unter 1,45 Volt liegt (+/- ~0.02 Volt) :bigok:

Diese Werte sind aber nur für die 128MB GT mit ~1,35 Volt default GPU Spannung, ob die Widerstände bei den LE und nU Karten auch so^^ passen weis ich nicht genau. ..mit 20kOhm SpindelTrimer und 5kOhm Vorwiderstand sollte das aber dennoch klappen wenn man die Spannung im Auge behlält wärend man am Poti dreht. :angel:

cu
BUG
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bug
das Asus nicht das Referenzlayout nutzt wusste ich aber wie gesagt bei mir hat das mit NiBiTor wunderbar geklappt. Das freischalten der Pipes, ändern der Taktraten für den Ram und die Anhebubg der GPU Spannung wurden erfolgreich geändert.
Wobei ich dir recht geben muss das Rivatuner nicht so gut funktioniert, das Asustool geht aber genau so wenig Spannung wird immer mit 1,25v angezeigt Lüftersteuerung und Monitoring funktionieren ebenfalls nicht.

Wünsche dir dann noch viel erfolg bei der Verwirklichung des Ram Vmod.

Weed_M@x
 
Weed_M@x schrieb:
@ Bug
das Asus nicht das Referenzlayout nutzt wusste ich aber wie gesagt bei mir hat das mit NiBiTor wunderbar geklappt. Das freischalten der Pipes, ändern der Taktraten für den Ram und die Anhebubg der GPU Spannung wurden erfolgreich geändert.
Wobei ich dir recht geben muss das Rivatuner nicht so gut funktioniert, das Asustool geht aber genau so wenig Spannung wird immer mit 1,25v angezeigt Lüftersteuerung und Monitoring funktionieren ebenfalls nicht.

Wünsche dir dann noch viel erfolg bei der Verwirklichung des Ram Vmod.

Weed_M@x
..da würde ich an deiner stelle mal mit dem Multimeter nachmessen welche Spannung jetzt wirklich anliegt. ;) Oder hast du ein anderes (nicht von Asus) Bios drauf?! Das Pipes freischallten funzt mit RivaTuner + Nibitor, aber die Vcore Anpassung geht idR nicht genausowenig wie das Temperatur auslesen. Ich hatte zwar bis jetzt noch keine nU oder LE, aber die basieren imho auf der selben Platine wie die 128MB GT, von daher sollte das eigentlich "gleich" sein. :)

..also ich würde da auf jeden Fall nochmal mit dem Multimeter nachmessen. :)

cu
BUG
 
BUG. schrieb:
..da würde ich an deiner stelle mal mit dem Multimeter nachmessen welche Spannung jetzt wirklich anliegt. ;) Oder hast du ein anderes (nicht von Asus) Bios drauf?! Das Pipes freischallten funzt mit RivaTuner + Nibitor, aber die Vcore Anpassung geht idR nicht genausowenig wie das Temperatur auslesen. Ich hatte zwar bis jetzt noch keine nU oder LE, aber die basieren imho auf der selben Platine wie die 128MB GT, von daher sollte das eigentlich "gleich" sein. :)

..also ich würde da auf jeden Fall nochmal mit dem Multimeter nachmessen. :)

cu
BUG

vor der Vcore Anpssung mittels NiBiTor hab ich mal meine Biossettings mit Rivatuner überprüft, dort stand 1,1 v nach dem flashen des mod Bios stand dort 1,3v das ist leider der einzigste Anhaltspunkt den ich habe. Richtige sicherheit hat man natürlich nur beim nachmessen. Aber denke schon das es bei mir geklappt hat, konnte meinen GPU Takt danach ja auch um 40 Mhz anheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir klappt es nicht und wie gesagt habe mal 1,1 volt eingestellt und komme mit 1,1 volt auf 410, rein theoretisch ist das nicht möglich, also kann ich bloß standart vcore haben
BUG. wie funzt das mit dem Pencil mod ?

Edit : 420 mhz sind auch drin, trotzdem reichts net
 
Zuletzt bearbeitet:
hab es hinbekommen mit bleistift lol oder ? aber das mit 1,59 könnte ich auch auf 1,5 stellen
 

Anhänge

  • lol.JPG
    lol.JPG
    93,4 KB · Aufrufe: 231
und jetzt zeigst du wie du es gemacht hast und viele anderen werden sich freuen, die das selbe prob haben/hatten wie du...

aber herzl. glückwunsch das es jetzt endlich geklappt hat :bigok:
 
Weed_M@x schrieb:
for der Vcore Anpssung mittels NiBiTor hab ich mal meine Biossettings mit Rivatuner überprüft, dort stand 1,1 v nach dem flashen des mod Bios stand dort 1,3v das ist leider der einzigste Anhaltspunkt den ich habe. Richtige sicherheit hat man natürlich nur beim nachmessen. Aber denke schon das es bei mir geklappt hat, konnte meinen GPU Takt danach ja auch um 40 Mhz anheben.
..ich glaub aber eher, der RivaTuner liest das aus, was NiBitor im Bios gespeichert hat aber nich die Vcore deiner Karte. ;)

Das mit dem Belistift würde ich lassen, ist viel zu ungenau!

cu
BUG
 
..naja vieleicht hat sich ja bzgl der Pipelines die Vcore geändert, die LE hat ja original 1,1 Volt, die nU hat 1,25 Volt und die GT hat 1,35 Volt. Wenn das Asus Tool jetzt 1,25 Volt statt 1,1 Volt ausliest, dann hat sich die Vcore auf jeden Fall durch irgendetwas geändert.

cu
BUG
 
Hi Bug,
Du hast demnach auch die 9999GT/TD oder?! 128MB DDr1 Speicher. Vielleicht mache ich das auch noch,...
Auf wieviel Mhz biste damit denn gekommen =?.
Ich komme mit 1.35V auf ~400
 
..ja ich habe die V9999GT/TD mit 128 MB. Meine Karte geht aber nicht sonderlich gut (is wohl einer der ersten GT Chips bzw frühen Stepping). Meine geht original auf ca 370 bis 380 MHz CoreTakt (egal ob Wakü, Zalman oder original Kühler), mit Vmod @ 1,45 Volt schafft sie jetzt knapp ~425 MHz. :)

cu
BUG
 
BUG. schrieb:
..ja ich habe die V9999GT/TD mit 128 MB. Meine Karte geht aber nicht sonderlich gut (is wohl einer der ersten GT Chips bzw frühen Stepping). Meine geht original auf ca 370 bis 380 MHz CoreTakt (egal ob Wakü, Zalman oder original Kühler), mit Vmod @ 1,45 Volt schafft sie jetzt knapp ~425 MHz. :)

cu
BUG

kannst du bei Zeiten mal ein Bild von deinem fertigen Mod verlinken, würde mich mal intressieren wie das aussieht.
 
Ich hab ne V9999GT/TD.
Der Rivatuner zeigt mir bei "Nvidia VGA Bios information" ne Spannung von 1,2V VCore an.
"Perf. level 0 : 350MHz/350MHz/1.20V/100%"
Trotzdem läuft die Karte laut ASUS Smartdoctor mit 1,35V VCore und lässt sich auch mit 420MHz GPU-Takt betreiben.

Ist jetzt irgendwas am Rivatuner falsch oder vermisst sich nur der Smartdoctor?
 
Zuletzt bearbeitet:
dosenfisch24 schrieb:
Ich hab ne V9999GT/TD.
Der Rivatuner zeigt mir bei "Nvidia VGA Bios information" ne Spannung von 1,2V VCore an.
"Perf. level 0 : 350MHz/350MHz/1.20V/100%"
Trotzdem läuft die Karte laut ASUS Smartdoctor mit 1,35V VCore und lässt sich auch mit 420MHz GPU-Takt betreiben.

Ist jetzt irgendwas am Rivatuner falsch oder vermisst sich nur der Smartdoctor?
..der RivaTunter zeigt imho misst an, das Asus Tool liest richtig aus. Das zeigt bei mir mit Vmod sogar 1,45 Volt an obwohl halt im Bios irgendwo 1,35 Volt eingestellt ist.

@Weed_M@x
..ja kann ich machen, ich denke mal so nächste Woche. :)

cu
BUG
 
oki dann werde ich das nächste Woche vl. mit 2 festen wiederständen auch machen
 
EDIT
 
Zuletzt bearbeitet:
pat78 schrieb:
Also um das klarzustellen, das asustool liest falsch aus, ich würde da eher everest trauen, everest zeigt bei der abgespeckten gt 1,25 volt an und damit sind auch 410 mhz drin wenn man glück hat, wie ich, jetzt ist die vcore bei mir rund 1,4 volt und damit geht sie auf ca. 460

wen es noch jemand sehen will wie ich das gemacht habe, dann meldet euch nochmal im thread, dann stell ich das rein, wenn nicht dann macht ihr es nach BUG.s anleitung, wobei ich beim Bleistift eine kleinere Gefahr sehe, als beim Lötkolben und es geht um einiges schneller
..also ich glaub lieber meinem Messgerät (Multimeter) als Everest oder dem Rivatuner. Und "zufällig" zeigt das Asus Tool bei mir die gleiche Vcore an wie mein Multimeter wenn ich am Poti "drehe". :rolleyes:

cu
BUG
 
sicher, ist aber seltsam, weil ich glaube nicht das meine bloß mit 1,3 volt auf 410 geht, ein anderer hat auch gesagt das asustool liest falsch aus, außerdem ist im bios normal 1,2 volt eingestellt von der gt bzw. bei der asus gt 128mb, das ist auch wieder komisch, glaube net das die asus Karten soll dolle abweichen
 
Zuletzt bearbeitet:
..also mein Messgerät zeigt bei meiner GT im original Zustand ~1,35 Volt an, also genau das was auch das Asus Tool anzeigt. 1,3 Volt ist auch die default bzw Referenz Spannung vom GT Chip die nVidia angegeben hat, 1,4 Volt wäre dann die Ultra. Die Asus overvoltet also soch ab werk leicht bzw kann sich das je nach Netzteil, Last und Spannungsversorgung auch noch um ~0.02 Volt ändern wo wir dann schon fast bei den 1,3 Volt ankommen die nVidia "vorschreibt".

cu
BUG
 
gut aber zeichne mir mal bitte in dem bild die vermutlichen kontakte für den vmem mod ein und den dazugehörigen vorwiderstand, aber denke trotzdem das das asustool etwas übertreibt
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    64,5 KB · Aufrufe: 223
Zuletzt bearbeitet:
..in dem Bild ist der IC für den VMEM Mod nicht zu sehen, der wird "vermutlich" (vermutlich deshalb weil ich es noch nicht ausprobiert habe) weiter oben am "RT9202" IC gemacht und zwichen Pin 3 und Pin 6 geschalltet (wenn du dir das PDF vom dem IC runterlädst/anschaust am Pin "FB" und "GND" wie auch schon beim ISL). Einen passenden Widerstandswert kann ich dir auch nicht sagen, ich kann nur mutmaßen und vermutlich wird sich die Speicherspannung zwischen ~15k und ~5k Ohm irgendwo verändern (je weniger kOhm desdo höher die Speicherspannung).

Man kann sowas nicht "ausrechen" da man dazu den kompletten Bauplan der Karte bräuchte und selbst da wird schwirig, desweiteren ist der Plan bei Asus sicherlich gut unter verschluß. ;) Sowas lässt sich nur mit "Try & Error" rausfinden. :)

..ich nehm dazu meist einen 200kOhm Drehpoti bzw Spindeltrimmer und drehe vorsichtig gegen 0 (aber nich bis 0, denn 0 = Kurtzschluß!), wenn sich dann was an der Speicherspannung tut löte ich ihn ab und messe ihn mit dem Multimeter nach.

cu
BUG
 
Gibt es denn eigentlich ne andere Möglichkeit die Spannung der GPU zu ändern? Z.B flashen eines Bios von nem anderer Hersteller, oder liegt das am Asus eigenem Platinenlayout das es nicht möglich ist
 
Das liegt am Platinenlayout von Asus, da hilft kein anderes bios, womöglich kannst du mit nem anderen bios sogar die Karte zerstören, weil das layout von der Karte auch anders ist
 
ich find es komisch, dass ich es mit meiner 6800le nicht auf 5000 points schaffe
ich hab mit 420/930 16/6 gebanched und nur 4800 pionts oder so :(:)
ess mussss ein besserer trrreiberr herr :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh