• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Löschen von Auslagerungsdatein

Coumodo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
418
Ort
Wiesbaden
Gibt es eine Möglichkeit die Auslagerungsdatein manuell bei laufendem
WinXP(Sp2) zu löschen? Mein rechener is Praktisch 24/7 an und seid einiger
Zeit benutzte ich nun Azureus, diese Programm hat aber leider die Eigenschaft nach
~10 Stunden sämtliche Auslagerungsdatein vollgestopft zu haben.
Wenn ich dann Azureus schließe bleiben jedoch sämtliche
A.-Datein erhalten und bremsten extrem das system. Nach nem neustart is
zwar alles wieder ok (logisch :bigok: ).
Aber gibts da keinen anderen weg sich dieser Datein kurzfristig zu entledigen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, unter c:\windows\temp....

und ich rate dir zu einem anderen bittorrent client!
zB uTorrent. sehr klein, kann alles, frist nicht viel speicher!
 
Hallo

Das stimmt so nicht:
- die Auslagerungsdateien heißen immer pagefile.sys sind versteckt und liegen im Hauptverzeichnis des jeweiligen Laufwerks
- die Auslagerungsdateien lassen sich nicht im laufenden Windows löschen
- große Auslagerungsdateien bremsen normalerweise nicht das System aus, es sei denn das Systemlaufwerk ist jetzt ganz voll - > evtl. Auslagerungsdatei woanders hin legen oder so einstellen, daß noch Platz bleibt
- oder wie QGel sagt anderes Programm nehmen, was keinen riesigen Speicherverlust hat

Jens
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh