Läuft diese Systemzusammelstellung?

Nostra

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2007
Beiträge
5
Guten Abend zusammen,

habe mir vor einigen Tagen ein paar neue Hardwarekomponenten bestellt und zwar: das Tronje 550 Watt Netzteil mit 140 mm Lüfter,
http://cgi.ebay.de/550-Watt-Tronje-Netzteil-140mm-PCI-E-SATA-20-4-PFC-550W_W0QQitemZ120171258151QQihZ002QQcategoryZ126063QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
und die nvidia Geforce 6800 Retail 256mb.
Mhh, momentane Mainboard was drinnen ist, ist das Asus P4V800D-X.
Prozessor P4. 2,8ghz mit 800 FsB.
Meine Frage ist, ob das System stabil laufen wird. Sprich keine Spannungsschwankungen etc. haben wird und ob das Netzteil für die Grafikkarte/Lüfter etc. reicht.
Ich danke mal vorab für die Antworten.

Ps: Manchen kommt die Frage wahrscheinlich blöd vor, aber ich stell mir sie schon seit einigen Tagen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Mhh, wäre es schlimm wenn ich dieses Netzteil verwende? Bin leicht verzweifelt.
 
Müsste eigentlich auch mit dem Netzteil laufen. Aber wenn du es noch zurück geben kannst würd ich es vielleicht machen. Aber warte lieber nochmal bis andere geschrieben haben bin nich so der Netzteil Pro.
 
Was meinen die anderen dazu? Bräuchte dringend support :-)
 
Nimm das ruhig, warum sollte das nicht laufen?
Du stellst Dir ja auch kein High End Monster zusammen, sondern einfach "nur" einen PC.
Für die von Dir ausgewählten Komponenten langt das NT allemal....
 
Super danke dir, will mit dem halt Zocken.. soll kein Monster sein bzw. werden. Sprich Stalker oder halt Hellgate London.. der Rechner soll nicht gleich einknicken.
 
Das Netzteil wird sicherlich laufen. Die Qualität dieses Geräts lässt aber sicherlich zu wünschen übrig - die 550W die draufstehen wird es mit Sicherheit nicht liefern können. Bei mittlerer Belastung dürfte es wohl durchaus stabile Spannungen liefern - das gilt aber wohl nicht für die Ewigkeit. Die Effizienz würde ich dann auch eher in die 70% Region einsortieren.

Ein Seasonic S12 380W oder auch ein Silverstone Strider 350W wäre für dein System sicher die bessere Empfehlung. Andererseits lohnt es wohl kaum in ein P IV System noch viel Geld reinzustecken. Die GeForce 6800 ist nun auch nicht mehr grad die aktuellste Karte.

Ich würde sagen steck es so zusammen, laufen sollte es. Die nächste Aufrüstung wird dann sicherlich ein komplett neues System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil wird sicherlich laufen. Die Qualität dieses Geräts lässt aber sicherlich zu wünschen übrig - die 550W die draufstehen wird es mit Sicherheit nicht liefern können. Bei mittlerer Belastung dürfte es wohl durchaus stabile Spannungen liefern - das gilt aber wohl nicht für die Ewigkeit. Die Effizienz würde ich dann auch eher in die 70% Region einsortieren.

Ein Seasonic S12 380W oder auch ein Silverstone Strider 350W wäre für dein System wohl die bessere Empfehlung. Andererseits lohnt es wohl kaum in ein P IV System noch viel Geld reinzustecken. Beim nächsten System dann halt gleich richtig ;)

Generell hast Du sicherlich Recht....andererseits würde dann aber die Vielzahl der Rechner (ja, die meisten Rechner werden noch komplett verkauft und nicht selber zusammengebaut) nicht laufen.
In einem Komplettrechner von der Stange sind selten irgendwelche Markennetzteile verbaut, und die Dinger laufen auch, auch neuere Konfigurationen mit anspruchsvollerer Hardware.....
Ich finde, man kann alles übertreiben und sollte ein wenig auf dem Boden bleiben, ich behaupte, dass er mit dem NT bei der Konfiguration keine Probleme haben wird!
 
Generell hast Du sicherlich Recht....andererseits würde dann aber die Vielzahl der Rechner (ja, die meisten Rechner werden noch komplett verkauft und nicht selber zusammengebaut) nicht laufen.
Laufen schon - aber auch stabil, leise und effizient? Und das auch nach Ablauf der Garantiezeit? Abgesehen davon sind in vielen Komplettsystemen der Markenhersteller NTs von FSC, HEC, Aopen oder auch Seasonic verbaut welche gute Dienste leisten. Sie sind allerdings auch auf das System angepasst - rüstet man auf wirds unter Umständen knapp.

Eine Grundsatzdiskussion ist an dieser Stelle wohl überflüssig. Warum ein hochwertiges Markennetzteil zu empfehlen ist, wurde sicherlich oft genug besprochen und ist in den einschlägigen Threads zum Thema nachzulesen ;)
 
Naja, ich denke mal die Konfigurationen passen... auch mit diesem Netzteil. Werde mir spätestens ende März einen neuen zusammenstellen. Und da wird Topware drinnen sein. Im Moment finde ich es halt *unpraktisch* noch großartig geld auszugeben. Die Graka reicht auch noch für Bioshock etc... danach gehts ja ab :-)
Klar würde ich mir ein besseres Netzteil holn, aber das Budget will es im moment nicht.
Danke an alle Antworten nochmal!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh