Länge eSata Kabel

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann funktionieren, muss aber nicht da die Spezifikation nur 2m vorsieht.
Was soll man dir also dazu sagen außer ausprobieren?

Wenn es unmöglich wäre würde es solche Kabel nicht geben.
 
Aus dem wikipedia-Artikel über SATA

eSATA definiert abgeschirmte Kabel mit bis zu zwei Metern Länge [...]

Durch Verschärfung der elektrischen Anforderungen (leichte Erhöhung des Spannungslevels beim Sender, erhöhte Empfindlichkeit des Empfängerbausteins) soll die sichere Übertragung über zwei Meter erreicht werden.
Das heißt, dass das 3m-Kabel eigentlich außerhalb der Spezfikation liegt. Außerdem muss es ein "echter" eSATA-Anschluss sein, kein nach außen geführter interner SATA-Anschluss, da der Signalpegel dadurch ja nicht erhöht wird.

Wenn du einen Controller mit eSATA-Anschluss hast, kann es funktionieren, muss aber nicht.

Besser ist es, bei solchen Entfernungen LAN zu verwenden, das ist bis 100m spezifiziert und wenn man ein Gehäuse nimmt, was iSCSI kann, wird die Platte auch so behandelt als wenn sie intern oder an eSATA hängt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh