Läßt sich Win XP auf NB mit SATA Festplatten installieren?

Dr. Bimbes

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2007
Beiträge
18
Nach dem es bei verschiedenen Asus NB Probleme mit der Installation von Win XP gibt und dies angeblich an den fehlenden SATA/RAID Treibern liegen soll, bräuchte ich mal eine grundsätzliche Antwort ob dies so ist oder nicht? Im Prinzip haben doch alle aktuellen NB SATA HD, auch schon vor dem Vista Launch?

Wenn ja, was muß man tun um das verdammte Vista :mad: runterzubekommen?

thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach dem es bei verschiedenen Asus NB Probleme mit der Installation von Win XP gibt und dies angeblich an den fehlenden SATA/RAID Treibern liegen soll, bräuchte ich mal eine grundsätzliche Antwort ob dies so ist oder nicht? Im Prinzip haben doch alle aktuellen NB SATA HD, auch schon vor dem Vista Launch?

Wenn ja, was muß man tun um das verdammte Vista :mad: runterzubekommen?

thx

Du musst die SATA Treiber auf die WIN XP CD integrieren damit diese bei der Installation genutzt werden und die SATA Festplatte erkannt wird. Dann geht die Installation auch reibungslos. Nutz dazu einfach das Programm nlite.

In einem Thread hier wurde auch eine genaue Anleitung gepostet. Bitte dabach suchen.
 
Soll sich XP mit integriertem SP2 nich auch ohne weitrere Treiber auf SATA-Platten installieren lassen?
 
Wenn ich mal von nem "normalen" PC mit Intel-Chipsatz ausgehe, sollte das ohne Probleme gehen, solange man im BIOS nicht AHCI oder RAID sondern IDE einstellt. Bei NVidia müßte das eigentlich genauso sein.

Ist das bei den Notebooks anders oder kann man das nicht einstellen ?
 
Hallo,
sowohl bei Desktop als auch bei NB Systemen gilt Windows XP SP2 unterstuetzt von Haus aus kein Sata im Native oder Ahci oder Raid Mode das hat für die Praxis 2 Auswirkungen:
A) Die Windows Installation wird mit Hilfe des Nachladens der spezifischen Sata Treiber durchgeführt
B) Der Sata-Kontroller wird als "IDE" oder ähnliches Gerät konfiguriert (man könnte auch sagen getarnt), diesen "pseudo" Ide Mode unterstützen bei den Desktop Systemen nahezu alle aktuellen Boardchipsätze. Bei Notebooks z.B. FS Notebooks gibt es diese Option ebenfalls.

zu beachten bei Version A ist: haeufig wird versucht die Treiber über ein externes FDD nachzuladen was aber z.B. bei einigen FS Modellen zum Crash des Setups führt oder dazu das es zu einem Konflikt innerhalb des Setup HALs kommt der die Erkennung der HDD verhindert, in diesen Faellen empfiehlt es sich die Treiber direkt in den Windows XP Setup Datenträger zu integrieren (zu streamen). Ein Software Tool zum vereinfachen dieses Vorgangs ist z.B. nlite.

Zu den Asus Notebooks kann ich noch sagen das bei den Intel Modellen meist die Möglichkeit besteht den Original Intel Treiber zu nutzen obwohl dieser von Asus nicht für Windows XP Installationen bereitgestellt wird.

MfG
 
ich habe mir die xp-prof-cd geschnappt und installiert. es ist die neuere cd in der das sp2 schon integriert ist. alles absolut ohne jegliche probleme verlaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh