dismantled
Enthusiast
Hallo,
kennt sich hier jemand mit KVM-Switches aus?
Ich habe mit einen Digitus DC-11201-1 bestellt, allerdings erfüllt der nicht ganz meine Erwartungen und die Herstellerversprechen.
Ich möchte eine PS/2-Tastatur und eine Logitech MX700 (USB-Maus) an zwei PCs betreiben - einer mit Windows XP, der zweite noch mit Windows 98SE.
Beim Digitus ist es jetzt so, dass die Tastatur problemlos an beiden Rechnern funktioniert. Die MX700 geht am WinXP-PC und wenn ich sie direkt an den Win98SE-PC anstöpsele auch dort - nur nicht, wenn ich sie am Win98SE-PC über den KVM-Switch benutzen möchte.
Aussage vom Digitus-Support: Wir raten von der Benutzung schnurloser Eingabegeräte ab.
Nun werde ich den Digitus wohl wieder zurückgeben, suche dann aber einen KVM-Switch, der meine Anforderungen erfüllt. Kennt da jemand ein passendes Gerät?
kennt sich hier jemand mit KVM-Switches aus?
Ich habe mit einen Digitus DC-11201-1 bestellt, allerdings erfüllt der nicht ganz meine Erwartungen und die Herstellerversprechen.
Ich möchte eine PS/2-Tastatur und eine Logitech MX700 (USB-Maus) an zwei PCs betreiben - einer mit Windows XP, der zweite noch mit Windows 98SE.
Beim Digitus ist es jetzt so, dass die Tastatur problemlos an beiden Rechnern funktioniert. Die MX700 geht am WinXP-PC und wenn ich sie direkt an den Win98SE-PC anstöpsele auch dort - nur nicht, wenn ich sie am Win98SE-PC über den KVM-Switch benutzen möchte.
Aussage vom Digitus-Support: Wir raten von der Benutzung schnurloser Eingabegeräte ab.
Nun werde ich den Digitus wohl wieder zurückgeben, suche dann aber einen KVM-Switch, der meine Anforderungen erfüllt. Kennt da jemand ein passendes Gerät?