kurzschluss

Lawitz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
1.272
ich hab aus versehen einen einen kurzschluss verursacht im pc (werkzeug achtlos im gehäuse liegen lassen), der pc fing an normal runterzufahren, es gab dann einen knall (nicht so laut wie ein explodierendes netzteil). im gehäuse roch es etwas verbrannt, mainboard und nt liefen normal weiter (lampen, nachlauflüfter). anschalten konnte ich den pc nicht mehr, erst nachdem ich das netzteilkabel 3 minuten abgesteckt gelassen hatte lief der pc wieder. es läuft alles normal, kann keine probleme entdecken. was könnte da passiert sein und wie sollte man am besten vorgehen? einfach ignorieren oder kann das netzteil oder so gefährdet sein? eine verschmorte stelle konnte ich nicht finden, so genau kann ich mir die teile ohne ausbauen allerdings nicht angucken. es müsste irgendwo im unteren drittel des boards sein. ich hatte früher auch mal eine mutter auf dem board vergessen, usb ging dann nicht mehr, nach entfernen der mutter lief alles wieder.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, ich an deiner Stelle würde erstmal alles ausbauen und mir das Board genau unter die Lupe nehmen. Wenn es schon knallt und riecht, dann ist da mit hoher Wahrscheinlichkeit auch etwas defekt und wird auch sicherbar erkennbar sein.
 
hab nochmal genauer geguckt aber konnte nichts finden was irgendwie verschmort aussah. um alles zu sehen müsste ich die kühler abbauen. vieleicht kam der knall auch vom netzteil?

der geruch war genau der gleiche wie der beim löten vom lötlot entsteht.
 
Würde ich auch sagen. Sicher deine Daten auf der Platte. wenn du sicher gehen willst, das auch nichts defekt ist, lass mal paar stunden prime laufen oder zock mal paar stündchen.
 
Hatte vorgestern nochmal irgendwie einen Kurzschluss nachdem ich zwei S-ATA Kabel wegen Verdacht auf Defekt getauscht hatte. Erst ging der PC direkt nach dem starten wieder aus, beim zweiten Versuch kam etwas Rauch vom Mainboard und er ließ sich dann nicht mehr anschalten. NT kurz aus und wieder an und jetzt läuft der PC schon über einen Tag lang ohne Probleme. Schon interessant wie viel Knallen und Rauchen so ein PC mitmacht ohne das etwas kaputt geht. Wie es diesmal zum Kurzschluss kam weiß ich nicht.
 
Wenn es schon roch und gequalmt hat, findet man die defekte stelle am schnellsten durch riechen, also nahe ran ans board und schnüffeln, so findet man den bereich wo etwas kaputt sein könnte recht schnell, und kann sich diese stelle dann genaustens anschauen.
 
Heute hat es wieder etwas gerochen nachdem ich neue Festplatten eingebaut habe, vielleicht ist es ein Kabel das in der richtigen Position den Kurzschluss verursacht.
 
Heute hat es wieder etwas gerochen nachdem ich neue Festplatten eingebaut habe, vielleicht ist es ein Kabel das in der richtigen Position den Kurzschluss verursacht.

So oft wie du beim Hantieren mit dem PC einen Kurzschluss erzeugst, solltest du die überlegen deine Arbeitsweise etwas anzupassen.
Ich würde selbst wenn das Board vom Netz getrennt icht, nicht auf die Idee kommen dort drauf mein Werkzeug abzulegen.
Eine kurze Sichtprüfung kurz vorm anhängen bedarf ja auch keinen großen Zeitaufwand, das sollte schon gemacht werden.

Womöglich sind da nur irgendwelche Späne verpufft, ein Mainboard was sichtbar raucht, aber keinen Schaden davon nimmt, hätte ich noch nie gesehen.
 
Diesmal liegt ja nichts im Case drin, ich habe nur 2 S-ATA Kabel getauscht. Der PC lief ja fast 5 Jahre lang so ohne Probleme, das jetzt plötzlich irgendwie ein Kurzschluss kommt erwartet man nicht.
 
Diesmal liegt ja nichts im Case drin, ich habe nur 2 S-ATA Kabel getauscht. Der PC lief ja fast 5 Jahre lang so ohne Probleme, das jetzt plötzlich irgendwie ein Kurzschluss kommt erwartet man nicht.

Naja, ist das Mainboard auch sauber am Gehäuse verschraubt? Hast du vielleicht die SATA Slots irgendwie verbogen? "Hängt" eine verbogene Halteklammer vom Sata Kabel vielleicht aufs Board?

Seltsam ist es nunmal schon, dass es immer passiert wenn du Änderungen am PC vornimmst.
 
Sicher dass du keinen Kondensator gesprengt hast? Ich meine, ein knall ist schon heftig.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh