[Kaufberatung] Kurzes Checkup von PC + Mainboard-Frage

FTC87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2007
Beiträge
2
Hi,
ich habe mir jetzt nach langem Rumstöbern endlich die Teile für meinen neuen PC zusammengesucht. Der PC soll unter anderem als Spiele-PC dienen und beliefert einen 28" Monitor. Jetzt wollte ich nur eine kurze Rückmeldung, ob die Zusammenstellung so ok ist. Großteil stammt sowieso aus dem Sammelthread hier im Forum.
Danke
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 95W S775 Boxed
Kühler: Thermalright Ultra-120 eXtreme
Board: Gigabyte GA-P35-DS4 oder Gigabyte GA-P35-DQ6
Wo liegt denn da der Unterschied? Konnte beim Vergleichen keinen feststellen.
RAM: A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2GB DDR2-800
Grafikkarte: Asus HD3870X2
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II 2x für Raid 0
Netzteil: Corsair HX 520W ATX 2.2
Gehäuse: noch keine Ahnung, muss aber eigentlich nur ATX-kompatibel sein, oder?
Lüfter: Scythe S-flex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde statt dem Q6600 lieber einen e8x00 kaufen, bringt dir in Spielen mehr.
dazu dann auch DDR2-1000 Speicher, 4GB kosten da ja inzwischen unter 70€

DS4 und DQ6 sind beide überteuert, der Unterschied liegt in Kleinigkeit wie Phasen für die Stromversorgung und ein zusätzliches Backup BIOS
sind aber natürlich keine schlechten Boards.

den Rest kann man so lassen, wegen Gehäuse guck am besten auf Caseking.de, der hat schöne Bilder von vielen Gehäusen (kannst dann woanders kaufen wo die Preise besser sind)
 
als MB evtl das MSI Neo2 FR und wie gesgat drüber nachdenken ob nicht leiber nen 8x00 c2d nehmen statt dem quad vorallem bei spielen sind die duals nochn tick vorne!

gehäuse je nachdem in welcher preisklasse!
gut und billig is zB das sharkoon rebel9, hab ich jetzt selbst bei 3 pcs verbaut!
 
Also ich muss dazu sagen, dass meine PCs immer sehr lange in Gebrauch sind (>4Jahre) und auch nicht als reine Spiele-PCs dienen. Ich lege da vor allem Wert auf Multitasking, d.h. er darf auch bei vielen Programmen nicht in die Knie gehen.
Deswegen dachte ich, dass der Quadcore da besser ist, weil die Programme den später voll ausnutzen und ich ihn noch, wenn nötig, übertakten kann.

Danke für den Tipp mit Caseking, werde ich mich gleich mal umschauen.
Hinzugefügter Post:
Ok, also ich nehme jetzt den E8400 und das MSI Neo2 FR, dazu das coolermaster RC 690.
Letzte Frage: Ram auch von A-data nehmen? DDR2-1000 oder DDR2-1066?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh