[Kaufberatung] kurze zusammenstellung für 500-550€

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
waurm grade das board? ich hab mit asus boards ansich recht gute erfahrungen gesammelt?
 
is hier die satndardempfehlung, außerdem schon sb710 und acc zum evtl. freischalten von kernen ;)
gigabyte ist eh n guter hersteller und guten support gibts da auch

asus geht aber natürlich auch
 
Wenn du mit Asus gute Erfahrungen gemacht hast *THUMBS UP*

Aber hey, sei offen für neues ;)

Das Gigabyte ist wirklich ein sehr gutes Baord für "wenig" Geld.

Enermax Pro82+ 425W ~50€
CoolerMaster Elite 330 ~30€
Samsung F2 EcoGreen 500GB ~40€
LG GH22NS40 ~20€

Und wenn es geht dann nimm bitte die HD4870 1024MB Vapor-X anstatt die normale Saphire. Von den CoolerMaster Elite gibt es noch andere, je nach Geschmack :) Und bei dem Ram, nimm einfach das günstigste 4GB 800er Kit das du bekommen kannst.
 
Kenne mich nicht so super mit AMD aus, schon gar nicht mit OC :d

Macht es wirklich so großen Unterschied ob 800er oder 1066er ?
 
nee, aber bei dem preis is des auch wurst ;) nicht mal 43 euro für 4 gb 1066er? ;)
 
okay ich hab mich grad nochmal mit dem klienten kurzgeschlossen.
das case können wir wohl übernehmen und als laufwerke würdens die vorhandenen auch tun.
der rest sollte aber ausgetauscht werden.

ich hab jetzt die aufstellung hier: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?cat=WL-51183
gibts daran noch kritik zu äußern?

edit: warum die vapor-x anstatt der einfachen bulk geschichte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vapor-X hat die leisere Kühlung unter Last, wenn das nicht wichtig ist dann passt die normale genauso.
 
hmm hmm
aber das sind ja gleich mal 50€ unterschied, dafür das es etwas leiser ist. hm weis nicht. da komm ich wahrscheinlich besser, ich werde das case noch bissl mit diesen audio-schall-matten ausdichten, das hat zumindest mein server recht leise gemacht :d
 
hoppala, hatte die mit 2GB ram erwischt :)

aber okay. kann ich mir ja mal mit vormerken. mal gucken, ob ich das ja dafür bekomme ;)
 
außerdem schon sb710 und acc zum evtl. freischalten von kernen ;)
Die gibts erst mit der der Rev. 2 des Bretts, aber die gibts bei fast keinem Laden. :(

Mit ein Grund für AM3 / UD3P, das hat die SB710 sicher ;-)

@easteregg:
Wie schauts mit übertakten bzw. einen Kern weniger aus ?
Bei AM3 würde ich einen X3 720 oder einen X4 810 nehmen.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
hm okay, dann würd ichs bei der am2 config belassen.
welchen guten kühler würdest du empfehlen, wenn man ggf. auch etwas oc in betracht ziehen möchte?
 
Den Großclockner gibts z.Zt. wieder um die 25 Euro. für den Preis topp.
 
okay den habsch jetzt mal mit in die liste aufgenommen.
was gibt es denn in etwa für erwartungen, wie weit ich ca. mit der cpu kommen sollte (und der kühlung)

und der speicher wurde ja angekreidet, sollte ich da einen mit schärferen timings nehmen (im betracht auf die oc möglichkeiten... ggf. würd ich das teil einfach über den multi hochziehen)
 
Bei Deinem PC kannst Du guten Speicher hinten anstellen. Der wäre zu teuer bei DDR2 ... da könntest Du sonst fast gleich DDR3 nehmen.

Nimm vielleicht den Corsair 800 Cl5 für ~40 Euro:
http://www.geizhals.at/eu/a439644.html

Alles über 2V ist RAMsch Ware, die mittel-/langfristig nur Ärger macht. Nachdem Du eh nen BE nimmst, kannst Du - wie Du schon sagst, eh über den Multiplier übertakten.

ciao

Alex
 
okay alles klar.
ansonsten steht das ding jetzt.
nen gehäuse müssmer uns halt noch suchen! :)
achso, was mich bei dem NT interessiert, ich würde ja für die cpu bissl oc ansetzen, ist das nicht vielleicht schon recht stark an der grenze dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
okay alles klar.
ansonsten steht das ding jetzt.
nen gehäuse müssmer uns halt noch suchen! :)
achso, was mich bei dem NT interessiert, ich würde ja für die cpu bissl oc ansetzen, ist das nicht vielleicht schon recht stark an der grenze dann?
Sollte eigentlich reichen ... das wird erst eng, wenns an die 4 GHz Marke geht ... je nach vcore & Kühlung.

Aber wenn Du trotzdem 10 Euro mehr investieren willst, dann nimm das Tagan Superrock 600, das hat 42A auf den 12V Leitungen, also über 10A mehr, damit brennt dann ganz sicher nichts an ^^

http://www.geizhals.at/eu/a371376.html

Je nach Gehäuse hätte es auch noch den Vorteil längerer Kabel.

ciao

Alex
 
hm. na wenn das reicht passt das sicherlich.
ich würd den preis ungern noch weiter pushen, hab jetzt schon die vapor statt retail genommen, zwecks kühler, da hat man ja nur gutes gelesen.
und das case kommt noch dazu.

ich hätt gern eins mit vorne und hinten einem 120mm lüfter und das im mini oder midi format!
gibts da was zu empfehlen, was den preisrahmen von ~50€ nicht wirklich sprengen sollte? (es sei denn, es ist super spitzen klasse, das müsst ich dann aber nochmal mit meinem kumpel absprechen)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh