[Kaufberatung] Kurze und spielefähige Grafikkarte für Barebone

Cybey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.880
Ort
Schwarzwald
Hi alle zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer möglichst kurzen und günstigen Grafikkarte (PCIe) für ein Barebone bzw. meine Thermaltake Lanbox.
Leider weiß ich noch nicht genau wie lang die Grafikkarte sein darf, das werde ich erst die kommenden Tage herausfinden. Trotzdem bin ich schonmal auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte.
Bedingt spieletauglich sollte sie auch noch sein. Ich weiß, dass ich zum niedrigen Preis keine Wunder erwarten darf, aber das Nötigste sollte darauf laufen.

Mein Budget liegt bei ~70€, gerne auch günstiger.

Danke schonmal! ;) :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay danke euch, die GT240 ist aber leider (noch) nicht verfügbar. ;)
Die Hd4670 scheint ganz okay, gibt es noch etwas vergleichbares in dem Preissegment oder vll auch ein paar Euro teurer?

Maximale Länge übrigens: 23cm
 
Alles klar, also die Hd4670 ist mir deutlich zu schwach, habe gerade eben nach Benchmarks geschaut.
Da ich ein kleiner Amd Fanboy bin neige ich eben eher zu Ati.
Was hälst du von der 4770? Die ist auch fast so schnell wie die Hd4850. ;)
 
Die GT 220 kann man vergessen, schlechte Leistung aber einigermaßen günstig. Die GT(S?) 240 ist schon deutlich besser aber auch etwas zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GT 220 kann man vergessen, schlechte Leistung aber einigermaßen günstig.

wenn du so argumentierst, ist die 4670 auch nicht zu gebrauchen.
und ob die leistung schlecht ist, machst du an der leistung einer GTX285/5870 fest oder wie entscheidest du das ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:24 ----------

Maximale Länge übrigens: 23cm

und das spielt da auch ien rolle, und da gibts keine schneller karten !
 
Wenn ihm eine 4670 zu langsam ist, ist es auch die GT 220.

Doch es gibt die 9600GT Green Edition, manche davon sind kurz genug und haben keinen Stromanschluss.
 
also wenn du nur 23cm hast, kannst du die 4770 nicht einbauen !

Weshalb denn das? :confused:

Sonstige
Die Radeon HD 4770 512 MB ist mit ihrer Länge von 21 cm keine lange Karte, was gut zu wissen ist, wenn man über die Größe des Gehäuses nachdenkt.

Computerbase.de
Das wie üblich rot gehaltene PCB der Radeon HD 4770 misst eine Länge von ungefähr 20,5 cm und ist somit sichtbar kürzer als...

PCGH
Länge/Höhe 20,8/3,8 Zentimeter
 
Die GTS 250 soll im Referrenzdesign doch auch exakt 23cm haben.

Somit misst die Platine eine Länge von 23 cm, was ein gutes Stück kürzer als bei der GeForce 9800 GTX+ ist.

Man muss allerdings gucken, dass man keine umgelabelte 9800 GTX+ kriegt - die ja wie gesagt deutlich länger ist.



Generell haben halt alle GTS 250 einen Kühler im Dualslot Design - ist für dich also eventuell zu groß.


Kompakte GTS 250 1 GB - bei Zotac nur die unterste (1 x 8 PCIe pol. Versorung - Vertikal auf PCB angebracht !) :

http://geizhals.at/deutschland/?cat..._Point+of+View~545_Sparkle~132_1024~545_Zotac



Test GTS 250 1 GB:

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_nvidia_geforce_gts_250/



Ansonsten - die GT 240 wird sicher auch mit GDDR5 nicht wirklich schneller als eine 9800 GT sein.
Da gibts z.B. von Zotac ne 19 cm kurze (Eco = etwas weniger Takt und unter 75W Verbrauch - keine Zusatz PCIe Buchse), allerdings ist die Stanni Lüftersteuerung wohl für Idle etwas zu laut, was man aber runter regeln kann.


Test Zotac 9800 GT Eco 512 MB Version:

http://www.computerbase.de/artikel/...gt_eco/3/#abschnitt_zotac_geforce_9800_gt_eco


Luxx-Preisvergleich Zotac 9800 GT Eco 512 MB und 1 GB Version:

http://preisvergleich.hardwareluxx....&pixonoff=on&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=


Link auf der HP:

http://www.zotac.com/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=100025&lang=de




MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTS 250 scheidet nun eigentlich auch aus, da sie entschieden über das Budget hinaus geht. ;)
Es geht nur noch darum wie lange nun die HD4770 ist und ob diese passt.
 
Ach so - das mit dem Budget hat ich übersehen. ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:56 ----------

Standardlänge bei der HD 4770 ist 20,5 cm:

Das wie üblich rot gehaltene PCB der Radeon HD 4770 misst eine Länge von ungefähr 20,5 cm und ist somit sichtbar kürzer als das einer Radeon HD 4850, aber länger als das einer Radeon HD 4670.

http://www.computerbase.de/artikel/..._ati_radeon_hd_4770/3/#abschnitt_impressionen


Allerdings musste dafür - bei ner neuen Karte - auch mindestens 77€ auf den Tisch legen, ohne Porto !

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=gra16_512&asuch=4770&v=k&plz=&dist=&sort=p
 
Zuletzt bearbeitet:
Also danke euch Leute, hab gestern die HD4770 bestellt und muss nun nur noch warten bis das Paket kommt. Hoffentlich passt das Ding. :d Ansonsten muss vorübergehend wieder meine 7800GT rein^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh