Kurze frage zur WD Raptor WD740GD

iDexter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2005
Beiträge
260
Ort
Im Computer
Hallo

Wollte mal wissen ob die Western digital wirklich so laut ist, wie beschriebne und ob sie auch soheiß wird wie erzählt ?

Sie hat ja 74 giga mit 10.000 umdrehungen, und man sagte auf jedenfall das sie sehr heiß und laut ist

Stimmt das ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
hab seit Samstag die 150GB Raptor und mann merkt die Umdrehungen schon.
Wenn mann Sie entkoppeln kann ist sie nicht sehr laut ansonsten übertragen sich die Vibrationen schon aufs Gehäuse.
Temperatur ist niedrig, bei mir hat Sie 32°C im Laufwerkskäfig, meine Seagate hat 30°. Ist aber ein langsam drehender 120er Lüfter davor.
ciao
 
Hi,
hab meine bei Mindfactory gekauft, Nightshopping ohne Versandkosten für 258 und ein bisschen. Das Ding rennt wie Sau.
Die Lautstärken sind laut Test gleich.
ciao
 
Wirklich "laut" ist die 36GB. Die 74er und die 150er ist nicht mehr so laut. Nicht lauter als eine Maxtor.

Sie werden warm, aber nicht heiß, soweit ich weiß..
 
also ich find meine beiden 74er Raptor auch net laut - und rattern tun dich auch net so laut - da haben mich meine Seagates mehr genervt.
Hab die Platten leicht entkoppelt in einem HDD käfig und aktiv gekühlt werden sollten die sowieso aber ein langsam drehender Lüfter reicht auch
 
So Hallo noch mal ihr redethier alle von entkoppelt, was genau meint ihr damit ?
So dann habe ich was bei Tomshardware gelesen: ,, Die durch Flüssigkeitslager deutlich gesenkte Geräuschkulisse ist ein Vorteil, den vor allem Computer-Enthusiasten schätzen dürften, die solch ein Laufwerk gerne als Systemfestplatte verwenden, Schon wenige Sekunden nach dem Anfahren des Laufwerks ist der Unterschied zur WD360 deutlich hörbar - die Raptor ist erheblich leiser geworden.


Also sie ist wohl deutlich leiser geworden!!! Jetzt seid ihr wieder dran


Gebt dieser Supper platte eine chance

Was meint ihr jetzt dazu findet ihr sie nun leise und was meint ihr jetzt mit entkoppelt ? Und was meine die bei Tomshardware.de mit Flüssigkeitslager
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe aber ein Thermaltake V2000A Gehäuse aus Aluminium, und da wird die Festplatte nur über 2 plastik schiebe stangen in den Tower , also in das dafür passende fach eingeschoben und dann macht es klick und fertig ist es, dann sitzt die Festplatte, wenn ich mir aber die Entkoplungs teile angucke, weiß cih nicht ob die bei mir im schacht rein passen würden,
 
Im Zugriff rattert die ganz schön (unentkoppelt). Warm wird sie ~33°C mit einem 120mm Lüfter davor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh