Kurze Frage zum ASRock Z68 Pro3 Z68 Sockel 1155 ATX

Narco86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
277
Vor weg, mein letztes Mainboard was ich hatte war 6 Jahre alt also BITTE NICHT LACHEN

Heute kam mein neues Mainboard ASRock Z68 Pro3 Z68 Sockel 1155 ATX DDR3 mit der Post da sich mein altes MainBoard verabschiedet hat.
Beim vergleich der zwei MB´S ist mir aufgefallen, dass das neue MB kein Anschluss für IDE hat, aber wie soll ich nun meine Laufwerke anschließen?
Oder muss ich mir nun auch neue Laufwerke holen-.-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hätte man sich vorher informieren sollen was für anschlüsse auf dem board sind.
Am einfachsten und besten wird es sicherlich sein neue laufwerke zu kaufen.
Es gibt auch ide-sata adapter aber was die können usw. weis ich nicht.
 
Naja ich hätte nicht gedacht, dass jemand den IDE anschluss zu den Laufwerken weglassen würde. Für mich gilt dies als selbstverständlich, für den Hersteller scheinbar nicht.
Frage beantwortet, Thema kann geschlossen werden.
 
ne bitte nicht closen :d
Vielleicht könnte man den Titel dieses Threads einfach ändern.
Habe nämlich das gleiche "Problem".
Arbeite noch mit einer 120GB ide Festplatte auf der auch programme und viele Plugins installiert sind.
Leider ist das Angebot an Z68 Boards mit IDE controller sehr klein.
Außerdem kommt bei mir noch dazu dass ich auf zwei nebeneinander liegende PCI Steckplätze angewiesen bin (Wegen der Soundkarte: EMU 1212M)
Das verringert die Auswahl zusätzlich.
Könnte ich mir im Notfall eine 120GB SATA Platte holen und die jetzige ide darauf spiegeln? Oder wie würdet Ihr das machen. Die Idee mit dem IDE-Sata Adapter hatte ich auch bereits gesehen.:confused:
 
Naja ich hätte nicht gedacht, dass jemand den IDE anschluss zu den Laufwerken weglassen würde.

Das ist halt langsam aber sicher ein veralteter Standard. Die letzten 3 oder sogar 4 Jahre kauft man sich ja schon keine IDE LW mehr. Es sei denn man hat halt (ur)alte Hardware.
 
Ja aber was bringt SATA bei einem DVD oder CD-laufwerk??? nichts würde ich sagen:d bei BR-Laufwerken kann ich es noch verstehen aber beim rest nicht wirklich^^
 
Wie, was es "bringt" ? Es ist halt der neue Standard. :hmm:

Was bringt USB 3.0 für ne Maus?! Genau so eine Frage, die sich erübrigt.

Du könntest ein BR LW auch an IDE betreiben, der Durchsatz wäre hoch genug. Das hat mit IDE/SATA nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh