Guten Abend,
nun ich habe mich so gut es geht eingelesen in das Thema Köpfen einer CPU. Ich habe mir das Teil vom 8auer bestellt und sobald es ankommt, werde ich meinen i7 8700k auch Köpfen. Soweit alles kein Thema, Videos zeigen ja das es recht einfach ist, wenn man auspasst und mit Verstand ran geht.
Nun kommt natürlich Flüssigmetall drunter, darauf bezieht sich auch schon meine Frage. Die Kühlleistung ist ja mit Abstand die beste, welche man erreichen kann. Wie sieht es mit dem Flüssigmetall nach Jahren aus? Ich habe gelesen das es aushärtet, was aus meiner Sicht ja nicht schlimm ist, denn ich hoffe ich muss da nie wieder dran!? Wenn das Zeug hart ist, wird die Kühlleistung nach Jahren wieder schlechter und ist man dann dazu verpflichtet sich den Aufwand zu machen das alles ab zu kratzen bzw. zu schleifen, damit wieder neues Flüssigmetall drauf muss?
Vielleicht könntet Ihr mir diesbezüglich noch ein paar Infos geben. Weiß nicht ob es das Thema schon gab, auf die schnell habe ich nicht das passende gefunden, was meine Frage beantwortet hat.
Vielen Dank euch
Gruß
nun ich habe mich so gut es geht eingelesen in das Thema Köpfen einer CPU. Ich habe mir das Teil vom 8auer bestellt und sobald es ankommt, werde ich meinen i7 8700k auch Köpfen. Soweit alles kein Thema, Videos zeigen ja das es recht einfach ist, wenn man auspasst und mit Verstand ran geht.
Nun kommt natürlich Flüssigmetall drunter, darauf bezieht sich auch schon meine Frage. Die Kühlleistung ist ja mit Abstand die beste, welche man erreichen kann. Wie sieht es mit dem Flüssigmetall nach Jahren aus? Ich habe gelesen das es aushärtet, was aus meiner Sicht ja nicht schlimm ist, denn ich hoffe ich muss da nie wieder dran!? Wenn das Zeug hart ist, wird die Kühlleistung nach Jahren wieder schlechter und ist man dann dazu verpflichtet sich den Aufwand zu machen das alles ab zu kratzen bzw. zu schleifen, damit wieder neues Flüssigmetall drauf muss?
Vielleicht könntet Ihr mir diesbezüglich noch ein paar Infos geben. Weiß nicht ob es das Thema schon gab, auf die schnell habe ich nicht das passende gefunden, was meine Frage beantwortet hat.
Vielen Dank euch

Gruß

Erst ein mal vielen Dank für eure ganzen Antworten. Also fakt ist, ich werde das Ding köpfen. Natürlich mache ich mir einen Kopf, was ist, wenn der Mist irgend wann mal bricht, wegen eines Umbaus oder sonst was. Denn dann die CPU mit einer Klinge zu Bearbeiten beherbert sicher immer ein gutes Stück Risiko und wenig Angst habe ich davor auch. Das Ding kostet ja auch ein paar Euro.