• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kurze Frage zu APIC....

Radical_53

[printed]-Redakteur
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2001
Beiträge
20.648
Ort
Westerwald
Ich hoffe, mir kann da mal wer was Genaues zu sagen.

APIC (die IRQ Erweiterung) hatte ich früher immer aus, bei meiner aktuellen Installation hab ich's an.
MPS steht auf 1.4.

Was ich wissen möchte: Was bedeutet MPS.

Und, noch viel wichtiger, kann ich APIC einfach wieder abschalten? Daß man's bei nem installierten Windows nicht mehr anschalten kann, ohne daß es muckt, weiß ich. Aber: Kann ich's wirklich abschalten?

Würde mich einfach mal interessieren. Das war bisher so immer die Option im Bios, die auf "gut Glück" gesetzt wurde, aber was richtig dahinter steckt, war mir bisher nicht so ganz klar...

Würde mich freuen, wenn mir wer was dazu sagt! ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist normaler Weise so das du es jeder Zeit wieder aktivieren kannst, es dir aber nichts bringt da das Bs der Meinung ist :wayne: .Wenn du allerdings mit aktiven Apic Installiert hast und es dann wieder abschalten willst passiert das :shot: .Richtig es geht dann nichts mehr ,bis du es wieder aktivierst .In der Vergangenheit hies es immer das man es beim OCen deaktivieren sollte, da es Probleme hervorrufen kann und alles instabil wird.Das MPS 1.4 bezieht sich auf aktuelle Betriebssysteme das 1.1 auf ältere .
 
Hm. Also Abschalten kann ich's echt net mehr? Das wäre ja echt dumm.

Wegen dem Takten dacht ich, daß das nur bei älteren Boards so gewesen wäre. mar hatte mir gestern halt erzählt, daß er mit APIC deutlich schlechter takten kann, so kam ich überhaupt erst drauf.
 
mps 1.4 muss aktiviert sein um die virtuellen IRQ´s von 2K/XP richtig ansprechen zu können (IRQ 16-24). 1.1 lässt nur die standard 1-15 zu.
 
Schau ich mir doch glatt mal an! Denn ich denk ich mach das wirklich besser wieder aus. Das würde je nachdem ein paar meiner Probleme erklären.

Die Anderen haben alle ohne APIC installiert, es aber hernach eingeschaltet... bewirkt dann ja nix.
 
ich habe APIC immer an :) Aber wenn man ohne APIC echt noch besser takten könnte, wäre das ja locker :love:
 
Also im Moment nutze ich 14 IRQs, 2 davon geshared (ließ sich leider nicht vermeiden). Dann müßte es mit den 16 normalen ja noch gut hinhauen.
 
Doch ;)

Aber: Hab's ausgeschaltet nach der Anleitung bei P3D, bisher läuft's mal! :fresse:
 
@Radical_53

Versuch es mal mit dem Suchebegriff "APIC" und dem Nick "loores". Deine Frage habe ich schom mehrmals in beinahe epischer Breite erläutert....

cu
loores
 
Mag sein ;)

Drum hab ich ja auch "kurze Frage" geschrieben, da ich eine schnelle Antwort haben wollte.

Und so hab ich mein APIC ausgeschaltet, und PIC wieder an. Wie ich finde, läuft es so sauberer als vorher.

Aber: In einer freien Minute schau ich mir an, was du da geschrieben hattest. Die Thematik an sich finde ich nämlich echt interessant.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh