kurze frage: gtx 660 @ pci-e 1.1 x 4 ausgebremst ?

apartment32

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2008
Beiträge
176
hab meine gtx aus platzgründen in den 2ten pcie slot, welcher wohl nur 4lanes angebunden hat, gesteckt. cpu ist ein i5 750@ 3,9GHz, board asus p55d, graka gtx 660 oc.
habe ich im x16 slot mehr leistung ?
thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich richtig informiert bin ja sie dürfte etwas ausgebremst werden. Der pcie 1.1 x4 bietet ca die gleiche bandbreite wie ein pcie 2.0 2x und wenn ich tests richtig im kopf haben sollte dürfte das schon ausbremsen.

Aber:
Wieso hast du überhaupt einen pcie 1.1 slot. laut spezifikation deines mainboards solltest du folgende haben:
x PCIe 2.0 x16 (single at x16)
1 1 x PCI Express 2.0 x16 slots (@x4 mode, 2.5GT/s)
2 x PCI Express 2.0 x1 (2.5GT/s)
3 x PCI
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel wichtigere Frage: Warum kann die GPU nicht in den oberen Pcie-Slot?
 
Da hast du auch recht. also hab grad mal nachgeschaut und der untere pcie ist definitiv mit 2.0 x4 angebunden.
 
Viel wichtigere Frage: Warum kann die GPU nicht in den oberen Pcie-Slot?

der obere pci slot ist direkt neben der cpu. die graka ist von gigabyte mit dem windforce kühler bestückt. bei diesem modell ist das pcb sehr kurz und der kühler wesentlich länger. die warme luft wird nun quasi durch die graka durchgeblaen und landet direkt vor dem cpu kühler :d das ist wirklich äußerst ungünstig.
 
Aber du glaubst doch nicht ernsthaft das dadurch das die gpu 3 cm weiter unten hängt die wärme nicht nach oben direkt vor den kühler steigt ;)
mit dem problem bist du nicht der einzige. das hat jeder mit einer custom karte und auch ich mit dem peter auf meiner 560ti. macht schon ordentlich was aus aber dadurch das die karte weiter unten hängt wirst du das nicht beheben können. also ab in den oberen slot.

Hier 10 sec google hat mir zu deiner frage direkt nen ergebnis geliefert:
Test: Grafikkarten mit PCIe (Seite 4) - ComputerBase
 
Aber du glaubst doch nicht ernsthaft das dadurch das die gpu 3 cm weiter unten hängt die wärme nicht nach oben direkt vor den kühler steigt ;)
mit dem problem bist du nicht der einzige. das hat jeder mit einer custom karte und auch ich mit dem peter auf meiner 560ti. macht schon ordentlich was aus aber dadurch das die karte weiter unten hängt wirst du das nicht beheben können. also ab in den oberen slot.

Hier 10 sec google hat mir zu deiner frage direkt nen ergebnis geliefert:
Test: Grafikkarten mit PCIe (Seite 4) - ComputerBase

danke für den link, dann muss ich leider doch wechseln. Auf die temperaturen hat das leider wirklich großen einfluss :/
 
Ja ist normal das das nen großen einfluss hat. kann man aber nix machen außer die referenzkühler nutzen oder ne wakü verbauen. mit ner vernünftigen gehäuselüftung kannst du da aber bedingt angegen wirken. mach übrigens bei mir je nach game und lüftereinstellungen und übertaktung der gpu (1000 mhz) bis zu 10°C mehr cpu temp aus wenn beides einheizt. natürlich auch nur wenn alles auf minimum läuft. bei höheren lüfterdrehzahlen merkt man es wesentlich weniger aber dann gibt mein pc ein leises rauschen von sich und das mag ich garnicht ^^
 
die sache ist, es ist ein htpc. origen s16. kühler ist ein noctua u9b mit 2 lüftern, welche ich beim zocken ordenlich aufdrehen muss. die heißluft wird aber direkt durch die zwei hinteren gehäuselüfter abgeführt. cpu temp liegt dann bei ~70°C
 
Naja, das ist für eine so stark übertaktete CPU in so einem Gehäuse eigentlich normal. ;) Nimm Notfalles mal etwas Takt raus, die CPU sollte auch noch mit 3,5 Ghz genug FPS liefern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh