[Kaufberatung] Kurze Absegnung nach langer Abwesenheit

lockm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2004
Beiträge
240
Ort
Berlin
Liebe Forumdeluxx Gemeinde,

nach über drei Jahren Abwesenheit und Arbeitseinsatz in China ist es mal wieder an der Zeit einen ordentlichen Rechner zu haben. Folgendes hatte ich mir überlegt:

CPU: Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz boxed (Alternative: 4x 2.7GHz)
RAM: Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133 (Machen 16GB Sinn)
Grafikkarte: Palit GeForce GTX 1070 Dual, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (bin iwie NVIDIA Fan)
MoBo: MSI B150 PC-Mate
Kühler: EKL Alpenföhn Ben Nevis
Netzteil: be quiet! Pure Power 9 400W ATX 2.4 (Reichen 400W)

Gehäuse und SSD stehen schon in den Startlöchern.

Haupt-Game: CS:GO

Vielen Dank für Eure kurzen Einschätzungen.

Gruß,
lockM
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für welche anderen anwendungen/games? monitor vorhanden? favorisierte auflösung? max. budget?

edit: auf den ersten blick ist die aufstellung passend und wäre für cs:go (fullHD) ausreichend? und ja, 400W reichen locker und 16GB RAM ergeben sinn.

edit2: falls du richtig sparen willst und dir gebrauchte teile nichts ausmachen: kauf dir ein solches bundle hier im marktplatz, da mehrere user diese nun vor dem release der neuen AMD hardware verkaufen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Monitor: BenQ Zowie XL2411
SSD: Samsung SSD 850 Evo 250GB
Gehäuse: Fractal Design Define R5
Budget: ~850-900 Euro
Auflösung: min. 1920

Danke schonmal!

Wann kommt die AMD Hardware? Macht es Sinn zu warten? Hast du irgendwelche "News" dazu?
 
momentaner stand: sollen anfang märz 2017 in den regalen stehen bzw. im einzelhandel verfügbar sein.
 
kommt nmoch ein anderes game dazu? wenn nein dann wäre die 1070 viel zu dick. eine 1050 langt da. vll sogar irgendwas gebrauchtes gtx960 oder sowas.
 
du nimmst eine k-cpu und dann einen non-oc ram und ein b-board ... das macht in meinen augen nich wirklich sinn!

wenn k-cpu dann auch nen z-board und einen 3000+MHz ram damit du auch das ganze potential ausschöpfen und noch ocen kannst
 
Puper Power 9 gegen Pure Power 10 ersetzen (DC-DC)
 
Hallo zusammen,

danke erstmal für die ganzen Rückmeldungen. Hier das vorläufige Ergebnis:

CPU: Intel Core i5-7600K, 4x 3.80GHz, boxed ohne Kühler (Skylake oder Kuby Lake?)
RAM: Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB
Grafikkarte: Palit GeForce GTX 1070 Dual, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (welche 1050er taugt noch?)
MoBo: MSI B150 PC-Mate (Alternativen?)
Kühler: EKL Alpenföhn Ben Nevis
Netzteil: be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4
Monitor: BenQ Zowie XL2411
SSD: Samsung SSD 850 Evo 250GB
Gehäuse: Fractal Design Define R5
Budget: ~850-900 Euro
Auflösung: min. 1920
 
CPU: 7. generation (i5/i7- 7xxx(K) = kaby lake # 6. generation /i5/i7 - 6xxx(K) = skylake

GPU: 1050er oder 1070er ist gemeint?

MB: alternativen -> alle möglichen/günstigen mit Z170/270 chipsatz (da 7xxxK CPU gewählt) -> ansonsten MB mit B150/250 chipsatz (siehe post #6)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll übertaktet werden? Wenn ja, dann den Kühler eine Nummer größer wählen.
Wenn nein, dann ist der 7600k vom Preis/Leistungsverhältnis nicht so gut.
AMD Launch könnte man abwarten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh