• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kurioses Startverhalten von Win7

icepick31

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2004
Beiträge
1.018
Ort
Im schönen Bayern
Wie oben im Thread schon geschrieben, habe ich ein kurioses problem wie ich es noch nie hatte.
Habe auf einem älteren Rechner von einem Kollegen ( ECs Elitegroup mit S-Ata) Win7 Installiert über USB-Stick.
Bei der Installation gab es keine Probleme. nach ein Paar Neustarts auch wegen Updates usw war alles normal. Bis ich den Stick hinten wieder rausnahm. Sobald der Stick draussen ist fährt er nicht mehr hoch. Es kommt der Post-Screen, dann wo das Windowslogo kommen sollte bleibt der Bildschirm Schwarz und in der Linken oberen Ecke Blinckt dann der weiße Cursor bis ich ihn abschalte.
Zuerst dachte ich doch an eine fehlerhafte Installation oder evt an Treiberproblem. Wieder alles neu, das selbe Spiel. Dann über CD Installiert, wieder das gleiche, aber mit dem unterschied das er nach dem ersten Neustart schon nicht mehr durchstartet. Dachte dann das es die Platte ist, aber auch bei einer neuen Platte blieb das Problem bestehen. RAM ist ok, auch schon durchgewechselt. Auch wenn ich den Stick, bzw CD gleich entferne nach Installation oder den Kopiervorgang brachte keinen erfolg.
Hat das Board eine macke? Muss dazu sagen, das das vordere USB-Panel vom Arbeitskollegen ein- bzw druchgedrückt war und ich es wieder befestigte. Da sah ich auch das die USB-Platine mit der Unterseite wo auch die ganzen Lötpunkte sind auf dem Blanken Gehäuseboden lag und es normalerweise einen kurzschluss oder sowas hätte geben müssen. Windows XP ließ sich aber starten, nur Win7 eben nicht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat das Board eine macke?
Glaube ich nicht.
da wirst du irgendetwas nicht richtig machen.
AHCI Modus im Bios einstellen,
Bis ich den Stick hinten wieder rausnahm. Sobald der Stick draussen ist fährt er nicht mehr hoch.
nur die Platte anklemmen wo Windows drauf soll, keine Usb Sticks oder Externe Platten da Windows sonst den Booatmanager da installiert.
(eventuell auch die 100 MB Partition für den Bootmanager.)

Partion muss aktiv gesetzt sein sein.
infos und Anleitung
UNAWAVE - Windows 7 Installation
kannst na klar auch erstmal die Bootreparatur versuchen.
UNAWAVE - Windows 7 Boot-Reparatur
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wurde Windows ja irgendwie auch auf dem Stick installiert?!

Ich würde auch mal vorschlagen alles abzuklemmen bis auf die Platte auf die Windows rauf soll und dann sollte es klappen...
 
ACHI war und ist gesetzt im Bios. Kann auch normal nicht an AHCI liegen, da man ja mit oder ohne AHCI Win7 Installieren und laufen lassen kann.
Hatte auch von CD installiert und es war und ist auch nur eine Platte angeschlossen, weil ich auch die vermutung hatte das der Bootmanager auf den Stick wandert. Die 100MB-partition für die Bootdateien auf der Platte wurde immer angelegt.
Habe 3 verschiedene Platten getestet, es klappt auch nicht wenn ich über CD installiere. Irgendwie wird die Bootsektion nicht erkannt nach dem Installieren.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh