Kuriose Probleme - Brauche dringend Hilfe!

z8yp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2006
Beiträge
48
Hallo liebe Community.

Bevor ich mein wirklich kurioses Problem beschreibe, ersteinmal eine Auflistung von meinem System:

AMD Athlon X² 4200 @ 2475mhz, 1,45v
2GB MDT Dual Channel Kit CL2,5 @ 176mhz - 2,5-3-3-8-1T
Abit KN8-SLI
Seasonic S12-500W
Sapphire Radeon X1900XT @ 650/750mhz

Ich bin mir zwar nicht ganz sicher wie ich es beschreiben soll, aber ich versuche es mal:
Es fängt schon damit an, dass manchmal der Rechner einfach nicht startet und einen langen, sich widerholenden Piepton, von sich gibt. Das lässt laut "Pieptabelle" beim Award-Bios auf ein Speicherproblem schließen. Drücke ich allerdings vorher den Resetschalter, läuft der Pc ohne Probs und fährt hoch als sei nichts gewesen.
Allerdings tritt dieses Problem ausschließlich dann auf, wenn der Pc längere Zeit ausgeschaltet war. Es könnte sich also um das Kaltstartproblem beim Abit KN8-SLI handeln.

Nochmal die Prozedur:
- Steckdosenleiste auf ein
- Powerknopf am Rechner gedrückt
- Rechner läuft an
- Es kommt kein Bild
- Pieeeeeeeep --- Pieeeeeeeep --- Pieeeeeep
- Resetschalter
- Rechner bootet als sei nichts gewesen


Nun zu einem Phänomen, das Heute beim Darkstar One zocken aufgetreten ist:
Nach ca. 70min zocken friert der Rechner ein - es hilft nur noch ein Reset.

- Rechner startet -> kein Bild -> Kein Piepton -> NICHTS

Ich also erstmal das Netzteil abgeschaltet und den Stromstecker gezogen.
Danach wieder alles reingesteckt und angeschaltet:
Immer noch NICHTS. Gleiches Prozedere wie oben.

Dann habe ich den PC aufgemacht und einen RAM-Riegel kurz rausgenommen und wieder reingesteckt -> Es funktioniert :fresse:
Rechner bootet als sei nichts gewesen...
Also liegt zumindest der Verdacht nahe, dass es am Speicher liegen könnte.


Ich muss dazu sagen, dass ich die Startprobleme auch schon beim Asus A8N-E Mobo hatte!
Dort ist mir der Rechner nachdem ich den Powerknopf betätigt habe sofort wieder ausgegangen und ich musste ihn manchmal 2-3x drücken damit der Rechner bootete. Manchmal kamen auch Pieptöne: 2x lang - 2x lang...

Wenn er dann allerdings gebootet hatte lief alles wie geschmiert, bis nach ca. 3 Wochen ein MDT Riegel am Arsch war. :hmm:
Dann habe ich den Speicher tauschen lassen -> Probleme bestanden weiterhin.
Dann habe ich mir das Abit KN8-SLI gekauft -> Probleme bestehen aktuell immer noch (siehe oben)

Ich habe mir dann gedacht, dass der Speicher vielleicht nen Schlag mitbekommen hat und habe Prime Blend, Memtest86 und Memtest 3.4 mehrere Stunden laufen lassen: Keine Errors oder Fehlermeldungen


Also frage ich euch: Was zur Hölle stimmt hier mit meinem System nicht???
CPU, Netzteil oder Graka am Arsch?? Speicher vielleicht doch nen knacks weg?


Ich weiß nicht was ich noch testen könnte, daher brauche ich dringend Euren Rat. :(
Ich bin für jegliche Hilfe dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
haste das neuste bios drauf? kann viellicht auch am nt liegen, dass das nen schlag wech hat, liefert vielleicht nicht am start die nötige spannung hast du nen anderes nt zum testen?
 
Neuestes Bios ist drauf (1.7)
Anderes NT könnte ich noch testen, aber ob das davon ausgehend so durchschlägt, dass nen Ram Riegel zerschossen wird?

Ich meine, wenn der Rechner erstmal gebootet hat läuft ja alles. Bis auf das total kuriose Problem als er Heute wie o.g. beim zocken eingefroren ist und nach dem Neustart gar nicht mehr reagierte.

Also die Aktion wo ich den Ram Riegel rausgenommen und wieder reingesetzt habe.
 
Auch wenn Memtst durchlief .... probier doch mal den Speicher auf 1T zu fahren und schaue dann ob es weiterhin Probleme gibt.
Hatte damals auf meinem ASRock Probleme mit MDT und 1T

EDIT: 2T meine ich natürlich !!!!!!!! ups..
 
Zuletzt bearbeitet:
haste nen anderes nt getestet? weil soviele boards wie du getestet hast kann es schlecht am ram liegen meiner meinung nach
 
So ich wollte kurz bescheid geben:

Ich habe heute morgen ausschließen können, dass es am Speicher liegt, da diesselben Probleme mit dem Speicher von meinem Server auftraten.

Als ich jedoch mal das 350W NT vom Server dranhatte konnte ich den Fehler nicht reproduzieren. Daher habe ich mir heute Mtitag das Enermax Liberty 500W geholt und bis jetzt läuft alles bestens. :)

Ich gebe die Tage nochmal bescheid, ob das alles auch so bleibt und das Problem erledigt ist.

Besten dank nochmal. :)
 
na also is doch was ;) ich denke mal dass es dann wirklich am nt lag
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh