Kumpel braucht nforce 2 Board für 6 Platten + CDrom

Hawkeye

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2003
Beiträge
1.836
Ort
Vor meinem 24er
Hi,
Frage steht oben,
er will übertakten und hat 6 Platten, also sollten mehrere IDE COntroller drauf sein.
Gigabit Lan wäre auch nicht schlecht, is aber bei nforce 2 nur recht selten vorhanden.
Welches Board?
Das Abit An7 hattei hc ihm empfohlen allerdings bezweifle ich das er da 8 laufwerke anschließen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim NF7 / AN7 sind maximal 4 PATA + 2 SATA möglich ...

Das einzige empfehlenswerte nForce II mit extra PATA Controller wäre das DFI Lanparty - dat is aner scho was Teuer ...

Beste lösung wäre ein NF7-S (100€) mit extra PCI PATA Controller (30€) ...
 
Guck mal hier im Marktplatz, ich glaube da verkauft jemand sein NF7-S 2.0
 
Nimm doch einfach ein normales Board und steck einen PCI-IDE Controller (z. B. Dawicontrol) rein, dann hat er Ressourcen für 8 IDE-Geräte!
Der kostet nicht die Welt und macht keine Probleme!


Greets,

Puschel_1
 
dan eben ein Highpoint Rocketraid ;)

Ps: b.z.w Abit HPT serie ist auch ganz ok
 
Zuletzt bearbeitet:
Promise Ultra133 oder irgendwas mit SiliconImage Controller -> jeweils unter 30€
 
@Anarchy
Why not???? Hab bis jetzt noch keine Probleme mit dem Teil gehabt!!!

Welcher wäre denn deiner Meinung nach besser???

Gruß,

Puschel_1
 
Siehe meinen post über deinem ;)

Wieso nicht Dawi ? Die marke is einfach nichtempfehlenswert IMO

PS : Wird langsam zeit die GF2GTS in rente zu schicken oder is die Sig veraltet ;)
 
Jupp, da haste recht, die gehört in Rente! Aber muss erst diese Semesterferien Geld ranschaffen.
Hab da so ne 9800er XT in der 256MB-Variante im Sinn, die ist dann im März fällig! :d
Muss nur noch den passenden Kühler (Wakü) für Speicher und GPU finden, dann wird bestellt! Hat wer nen Tipp?


Greets,

Puschel_1
 
Hi,
Thx erstmal für die Tips, an nen PCI ATA Controller hatte ich auch gedacht!
Nur er wollte des alles Onboard, des mit dem Gigabit Lan hab ich ihm schon ausgeredet ;).

Für A64 kann ich ja gleich ne empfehlung abgeben und zwar des K8N Pro, das hab ich und ich kann sage und schreibe 10 IDE Platten/Laufwerke raunhaun :d. Dazu hab ich dann auch noch Gigabit Lan Onboard.
Nur gut das ich den ganzen Mist nich brauche *gg*
 
Jungs jungs jungs

Dabei isses so einfach...

GA7NNXP

Ok nicht zum hardcore OCen geeignet aber doch ausreichend um einen 2500er auf 3200+ laufen zu lassn.

CPU:
- Socket A for AMD AthlonXP / Athlon / Duron processor

Chipsatz:
- NVIDIA nForce2 Ultra 400 System Platform Processor (SPP)
- Media and Communications Processor - Turbo (MCP-T)
- Super I/O: ITE IT8712F chip
- Silicon Image SILl3112A SATA controller
- GigaRAID ATA 133 RAID controller
- Intel 82540EM Gigabit LAN chip
- Realtek 8201 Ethernet Controller
- Realtek ALC650 Audio AC'97 Codec
- 2 x 4Mbit flash ROM

Memory:
- Dual Channel DDR400/ 333/ 266- 184pin (unbuffered)
- Max capacity: Up to 3GB by 4 DIMM slots
- Only 2,5V DDR DIMM

Internal I/O Connectors:
- 2 x Serial ATA connector
- 4 x UDMA ATA 133/100/66 Bus Master IDE connectors
- 1 x FDD connector
- 1 x USB 2.0/1.1 connectors(support 2 ports)
- 2 x IEEE 1394 connectors ( supports 3 ports)
- S/P DIF input/output pin header
- 3 x cooling fan pin headers
- WOL pin header
- CD/AUX in
- 1 x Game/Midi connector

Erweiterungs-Slots:
- 1 x AGP Pro slot (8x/4x-AGP 3.0 compliant, supports 1.5v display card only.)
- 5 x PCI slots (PCI 2.2 compliant)
- 1 x DPS slot

Rear Panel I/O:
- PS/2 Keyboard / Mouse
- 4 x USB 2.0/1.1 ports
- 2 x RJ45 ports
- 2 x COM ports
- 1 x LPT
- Audio (1 x Line-in / 1 x Line-out / 1 x Mic) connector

heist zur not 10 platten ;) 8x IDE 2x Sata

Gb Lan NF2 AMD und dazu noch 4 ram ports was wollt ihr mehr ;)

Gut das bios is schrottig sollte aber kein thema sein gibt bestimmt mod bios :d

hier nochn Test

http://www.teccentral.de/artikel/artikel_248_s1.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cosmic7110

Leider ist das der berüchtigte ITE-RAID-Chip.

Anarchy kann dir mehr darüber erzählen, vorallem auch, warum der nicht so viel taugt.

cu
loores
 
das einzige boad hier einfllt währe das dfi lanparty ultra a
der hat nen sillcon image drauf
 
Nicht ohne grund hab ich geschrieben das das DFI das einzige "empfehlenswerte" Board mit PATA Controller ist ;) smit is Gigabyte auf der nicht empfehlenswert Seite ...

ITE is nicht empfehlenswert weil : Wenig verbreitet -> wenig neue Treiber, Langsamer als die Konkurrenz, Erzeugt laut meheren usern störgeräusche auf dem Bus ...

Und das DFI LAN Party A hat nen HighPoint Controller - das LAN Party B hat nen 4 Kanal SATA Controller von SiliconImage ...
 
hm ok wusst ich net

wieder was gelernt :d

oder er nimmtn Abit und ne raid karte fürn paar? ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh