CoolP
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.11.2002
- Beiträge
- 2.592
Ich beabsichtige auf meinem altehrwürdigen Epox 8KTA3 (Via KT133A Chipsatz, SDRAM) eine neuere CPU als den bisher genutzten Duron 850 einzusetzen.
Athlon XP mit FSB266 frißt das Ding einwandfrei, somit (laut CPU-Liste Epox) auch die neuen "Thorton"-Kerne.
Nun würde ich dem Thorton aber durch den Barton-Mod gern zu mehr Cache verhelfen, weiß aber nicht, ob das Epox dann noch funktioniert.
Einen BIOS-Support für Bartons gibt es nicht, so viel weiß ich.
Eigentlich müsste diese gemoddete "Unknown CPU" aber trotzdem (schneller) laufen, oder?
Ergebnis soll ein quasi Barton mit nur FSB266 sein, der auch auf dem Via KT133A Chipsatz stabil läuft.
Hat jemand Erfahrung damit?
Thx
Athlon XP mit FSB266 frißt das Ding einwandfrei, somit (laut CPU-Liste Epox) auch die neuen "Thorton"-Kerne.
Nun würde ich dem Thorton aber durch den Barton-Mod gern zu mehr Cache verhelfen, weiß aber nicht, ob das Epox dann noch funktioniert.
Einen BIOS-Support für Bartons gibt es nicht, so viel weiß ich.
Eigentlich müsste diese gemoddete "Unknown CPU" aber trotzdem (schneller) laufen, oder?
Ergebnis soll ein quasi Barton mit nur FSB266 sein, der auch auf dem Via KT133A Chipsatz stabil läuft.
Hat jemand Erfahrung damit?
Thx
