Cloud Runner
Enthusiast
- Mitglied seit
- 31.07.2010
- Beiträge
- 742
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI X870 Gaming Plus
- Kühler
- Liquid Freezer III 420
- Speicher
- G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3080 TI FTW3 ULTRA
- Display
- Acer Predator XB323UGP / Dell AW2521HF
- SSD
- Samsung 9100 PRO 2TB / 980 PRO 2TB
- Soundkarte
- Sound Blaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL
- Netzteil
- NZXT C1000
- Keyboard
- Cherry
- Mouse
- Steelseries Aerox 5
- Betriebssystem
- WIN11
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Gute Frage, FPGA oder ASIC Boards? Die Leistung in der Theorie sieht ja gut aus, Problem sind halt zuerst die Entwicklungskosten usw.
Ich persönlich wäre schon bereit z.B. für eine 2-5 Ghash/s Karte mit 1xx W Verbrauch 500-1000€ zu zahlen, ist immer noch günstiger/effizienter als sich den Raum mit 6990 usw. voll zu stellen.
Ich persönlich wäre schon bereit z.B. für eine 2-5 Ghash/s Karte mit 1xx W Verbrauch 500-1000€ zu zahlen, ist immer noch günstiger/effizienter als sich den Raum mit 6990 usw. voll zu stellen.
Zuletzt bearbeitet: