Kritischer Blick auf Premium Content Protection in Vista

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Zukunft wird sein, ca 10 - 15 Jahre, dass auf dem heimischen PC garkein BS mehr läuft, sondern "online" geladen wird, damit die Anbieterindustrie eine bessere Kontrolle hat, neben der Terrorbekämpfung. :)
 
Vielleicht merkt ja Otto-Normalcomputerbenutzer was, wenn er sieht, was beim tollen Vista-Rechner alles nicht mehr geht, aber beim Kumpel mit dem alten Windows XP problemlos funktioniert.
 
DOS 6.22 war schon geil :rolleyes:
 
wunderbar

Krebsdiagnosen weil der Arzt sich das Bild ansieht während er seine MP3s hört ... X-D

Vista is echt suuuuper ;)
 
hört der dann -> Eisregen - Krebs macht frei

:d

oder wie war das? :d
 
da der originaltext ziemlich lang und auf englisch ist, habe ich die folgen der premium content protection in vista hier kurz zusammenzufasst:
- beim abspielen von premium content(hdtv filme etc) werden "unsichere" ausgänge die nicht verschlüsselt sind entweder ganz abgeschaltet (S/PDIF) oder die die qualität extrem vermindert(DVI, VGA)
- keine opensource-hardware unterstützung
-> weniger wettbewerb in der hardwareindustrie -> teurere hardware
-> keine opensource treiber möglich
-kein einheitliches hardwaredesign mehr möglich
-> hardware wird teurer (viele hersteller übernehmen das standardlayout von ati/nvidia karten und ändern details, lassen zb den tvtunerchip weg und verkaufen die karte etwas billiger, was dann allerdings nicht mehr möglich ist...)
-> keine einheitlichen treiber mehr(kein forceware/detonator/catalyst)
-> schlechtere treiber
- höhere hardwareauslastung durch die verschlüsselung und ständiges überprüfen des treibers(auch wenn man keinen premium content abspielt)
-> hardware läuft nicht mit voller leistung
- treiber müssen zertifiziert werden und premium content schützen -> teure treiberentwicklung ( "Drivers must be extra-robust. Requires additional driver development to isolate and protect sensitive code paths" -- ATI. )
- treiber die von ms/industrie nicht als sicher angesehen werden können von zentraler stelle aus abgeschaltet werden (-> nur minimale hardwarefunktion möglich, 640x480 VGA..) -> alte "unsichere" hardware wird nutzlos da es sich nicht lohnt einen sicheren treiber zu entwickeln
- beispiel: lastwagen mit dekoderchips wird gestohlen -> dekoderchip kann zum raubkopieren von premium content verwendet werden -> sämtliche hardware mit dem betreffenden chip gilt als unsicher und wird deaktiviert...
- verschlüsselungschips müssen in hardware(graka/soundkarte/etc) verbaut werden -> hardware wird teurer
( "Cannot go to market until it works to specification... potentially more respins of hardware" -- ATI.
"This increases motherboard design costs, increases lead times, and reduces OEM configuration flexibility.
This cost is passed on to purchasers of multimedia PCs and may delay availability of high-performance platforms" -- ATI. )
 
Zuletzt bearbeitet:
bin auf den englischsprachigen artikel bereits vor einiger zeit durch ein anderes forum aufmerksam geworden.
finde es echt heftig, was MS da alles hinter "vorgehaltenem vorhang" integriert hat und noch viel erschreckender finde ich, wie wenig darauf in der fachpresse eingegangen wird bzw. wie wenig es unter den usern diskutiert wird.
letztendlich kenne ich jetzt wenigstens den grund dafür, warum unter vista wirklich _ALLES_ mehr CPU-Zeit benötigt als unter XP.

sehr heftig finde ich:
In order to prevent tampering with in-system communications, all communication flows have to be encrypted and/or authenticated. For example content sent to video devices has to be encrypted with AES-128. (...)
Needless to say, this extremely CPU-intensive mechanism is a very painful way to provide protection for content, and this fact has been known for many years. Twenty years ago, in their work on the ABYSS security module, IBM researchers concluded that the use of encrypted buses as a protection mechanism was impractical.

danke, reicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, das alles steht und fällt mit den Kopierschutzmechanismen. Da die von HD-DVD sowie Blue Ray schon geknackt sind und angeblich mit den neuesten Produkten von Sly-Soft umgangen werden können, kann MS sich seinen Premiumkontent ...

Verbraucher und Industrie sollten sich einig werden. Und vielleicht fängt die Industrie an, höherwertige Unterhaltungsprodukte anzubieten. Es ist doch bedenklich, daß es Filme, Spiele und Musik gibt, die lohnt es nicht der Mühe und Aufmerksamkeit gecrackt zu werden. Auch im Filesharing gibt es bestimmt Ladenhüter. Ich kenne eine ganze Reihe Filme oder Spiele, die will ich nicht geschenkt haben!

Andererseits kaufe ich auch Unterhaltung, wenn sie einen gewissen Standard nicht unterschreitet. Es ist doch schon bedenklich, wenn in Spielecommunitys Verständnis für verbugten Premium-Spieleschrott eingefordert wird, weil die armen Programmierer sooo unter Druck stehen! Stellt euch vor, Vista stürzt alle paar Minuten ab, oder Spiele laufen nur bei Vollmond!

Wenn MS in Zukunft diesen Premium-Mist schützen will, wer in der Welt braucht dann noch MS? Oder werden diese Crackschmieden bald auf eine Stufe gestellt mit Terroristen? Ich hoffe für Europa, daß die Behörden weiter MS genau auf die Finger schauen. Und auch auf die Finger klopfen.
 
hi

und das bezeichnet gerade einemal die mittelfristige Zukunft, ich mag mir garnicht ausmalen, was ich in 40/50 Jahren mir alles bieten/gefallen lassen muss.:-[

Würd mich wirklich mal interessieren, wie Mr. Gates dazu stünde, wenn man ihn nur noch mit der Leine und Stromschocker nach draußen ließe.:shot:

Gruß
hyper_ghost

PS: Und irgendwann gibt es dann mehr Cracker als Computerspezis...obwohl nein...das wäre ja dann alles das Gleiche...:-X
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der heutigen Hardware ist TCPA doch gar noch nicht möglich - oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Was mich am meisten stört, ist, dass die ganzen Mainstream-Anwender diese Produkte blind kaufen und in 40 Jahren jammern, dass sie keine Freiheiten mehr haben...

Dieses Szenario erinnert mich an Half-Life 2 oder an EQUILIBRIUM, wo wir alle in einer total kontrollierten Welt leben und für ein paar privilegierte schuften...

Wissen ist Macht- und Dummheit unendlich :P

Leute kaufen Vista weil es schön ist - und genau hier liegt das Problem!
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach nicht mitmachen.
es gibt auch noch andere Produkte und andere Firmen bzw. oss usw.

freie Standards und somit Interoperabilität sind die Grundlage um zwischen Produkten auswählen zu können. einfach opendocument statt openxml nehmen oder ein anderes format als wm* ......... und dann gibt es wirklich mehr Wettbewerb. außerdem kann sich jeder ja selbst überlegen welche Sofware er/ sie *wirklich* braucht (ja ich meine wirklich , wirklich PS ? wirklich office2k7 pro ? usw) .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh