• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kritik zur Zeitschrift! ]Part1[

mRAC [HWLUXX]

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
7.148
Hi!
Wollte hier mal meine Kritik zur Zeitschrift reinsetzten, vorerst bis S50 da ich seit gestern in der Oberstufe bin, und es im mom recht wenig Zeit gibt für andre sachen, muss mich da ersmal zurechtfinden ^^

aber hier teil 1 meiner kritik
1.Editorial:

Neben ein Paar kleineren Rechtschreibfehlern und Unstimmigkeiten bei der Formulierung gefällt mir diese Art der Einleitung in eine Zeitschrift besonders gut! Dass ihr nicht darüber schreibt, was bei euch gerade Passiert (PCGames) als im Büro, oder was es grad aktuelles gibt, sondern das ihr ein bisschen privates mit ner tollen Idee verknüpft gefällt mir besonders gut. Auch die Idee, dass Leser sich an diesem Editorial beteiligen können finde ich eine Spitzen-Idee. Ich hoffe, dass der Name desjenigen, dessen Idee das war, genannt wird.
Gut fände ich es auch, wenn hinter den Tagen das Datum stehen würde. In etwa so: Sonntag, 21.8.2005. Hat zwar nicht viel zu sagen, aber ist trotzdem schön anzusehen und auch nicht schwer zu realisieren. Jedoch braucht ihr eigentlich nicht bei jeder Ausgabe „Die Wette“ drüberschreiben, der Name dieser Wette genügt eigentlich.

2.Inhalt:

Gut finde ich, dass der Inhalt kurz und Übersichtlich gehalten wird, verschiedene Farben, verschiedene Themen. Eine besonders gute Idee ist diese mit den Highlights, so sieht man sofort was einen erwartet und was einen Interessiert. Die kurze Beschreibung zu jedem Highlight ist auch eine gelungene Idee. An diesem Teil Habe ich nichts auszusetzen. Beim eigentlichen Inhaltsverzeichnis fasse ich mich kurz: übersichtlich, nicht zu aufdringlich, gut!

3.News:

Wie vorher angekündigt, sind diese nicht allzu lang ausgefallen, da sie einfach zu schnell wechseln! Doch finde ich könnte diese Rubrik ein bisschen weniger Text vertragen. Teilweise zieht es sich echt in die Länge, ein kurzer Informativer Text wie auf der HP würde reichen, so könnte man evtl. auch 1-2 Seiten sparen, die man in Leserbriefe o.ä. investieren könnte.


4.Mainboards:

Der Bruderkampf:

Übersichtlich, sehr umfangreich und gut verständlich, so sehe ich den Test aus meinen Augen. Die Tabelle „Alle Mainboards im Vergleich“ finde ich total gut, vor allem die Preise lt. Preisvergleich. Sehr praktisch, denn auf den VP des Herstellers kann man fast immer pfeifen. Nur eine Frage, was ist das für ein Preisvergleich, etwa Geizhals? Eventuell könnte man ja beides angeben, also Geizhals-Preis und den VP des Herstellers. Würde euch nur eine Spalte kosten und den Lesern zeigen, wie viel sie sparen könnten, bzw. wie der Preisverfall ist.
Gut finde ich auch, dass die OC-Optionen des BIOS angegeben werden. Genauso wie die LuxxLinks. Eine sinnvolle Ergänzung zum Artikel.
Auszusetzen gibt es eigentlich auch hier nichts, da ich nichts finde :d

„Unsere Empfehlungen“ finde ich auch sehr gut, da dem Leser nicht gesagt wird: Das ist das beste Board, kauf’s dir, sondern man Alternativen bekommt, was auch im Fazit noch mal deutlich wird. Ich finde dort wird eine Enge Beziehung zum Board deutlich, denn dort wird auch nicht gesagt, kauf dir dass, dass ist das beste, sonder es wird auf die Bedürfnisse des einzelnen Eingegangen und gesagt, für das Budget bekommst du das oder gib nicht soviel Geld dafür aus, wenn du es nicht wirklich brauchst! Dafür: Respekt!

Die Benchmarks sind in der Hinsicht gut, da aus jeder Rubrik etwas getestet wurde. Ich würde euch raten bei weiteren Tests die gleichen Benchmarks zu behalten und wie auf der HP die Liste immer zu Erweitern.

Fürs Doppel-Herz:

Ich gestehe ganz ehrlich: Diesen Artikel habe ich nicht gelesen, da ich mich nicht für Intels Produkte interessiere, dass soll nicht heißen, dass ich mir nicht auch einen Intel Prozzie holen würde doch kommt in meinem Anwendungsgebiet eigentl. Kein Intel (außer Centrino) in Frage, somit tue ich mir auch keinen Test von DC-MB für Intel an. Dies wäre für mich reine Zeitverschwendung. Ich habe ihn trotzdem schnell Überflogen und mir ist aufgefallen, dass zumindest im Heft die Benchmarks nicht die gleichen wie bei den AMD Boards waren, ich fände dies besser, da man so viel einfacher sehen kann „Intel vs. AMD“ also wofür Intel gut ist und wofür AMD. Da das Schema gleich ist wie beim AMD Test, denke ich auch, dass dieser Test sehr gelungen ist.

Der Daten-Verteiler:

Dieser „Guide“ ist, wie ich finde auch sehr gelungen, eine schöne Einführung für alle Nichtwissenden. Benchmarks sind natürlich bei so etwas erforderlich. Auch hier alle ganz OK. Schön finde ich dieses Fazit „Der ideale Raid-Level?“ So wird einem in diesem Artikel RAID mit seinen Vor- & Nachteilen vorgestellt und man kann sich das beste Raussuchen. Eigentlich gibt es nichts zu bemängeln. Es ist ja im Prinzip auch nur ein bloßes Vorstellen des RAIDs, dort lässt sich nicht viel falsch machen. Ausser evtl. falsche Infos zu liefern, was ich mir aber bei der Kompetenz des HWLuxx Teams nicht vorstellen kann.

5.Speicher:

DDR2 im Härtetest:

Diesen Artikel habe ich auch nur überflogen, da für mich DDR2 als AMD User NOCH nicht in Frage kommt. Interessant fand ich die Erklärung zu den Speicherabkürzungen. Nach dem Lesen wusste ich mehr! Auch die Tools zum Speichertest und die dazugehörigen LuxxLinks für den Download sind eine sehr gute Idee, die so weitergeführt werden sollte, so braucht der Leser nämlich nicht mehr bei Google zu suchen! ;)
Dass der Test so Umfangreich war, fand ich auch sehr gut, wenn ich auch nicht alles gelesen habe.

SATA Theater:

Schöne Beschreibung der HDDs, Daten gut zusammengefasst und ein klarer Sieger. So sollte ein HDD Test sein. Es hätten evtl. ein paar mehr Festplatten sein können, aber 4 sind schon OK. Es sind ja auch die wichtigsten von den führenden Herstellern dabei. So reicht das eigentlich und muss nicht unbedingt erweitert werden! Schön ist auch der Punkt Lautstärke wo genau das aufgefasst wird, was ich denke. „Viele Leser suchen keine Festplatte, die noch ein paar MB/s mehr überträgt oder ein oder ein paar ms schneller an die Daten kommt, sondern es soll ein nerviges Klappern im PC vermieden werden“ Meine rede, meine rede… damit hat der Verfasser recht, es gibt nicht mehr so viele MegaPerformance Freaks, Silent wird ein immer wichtigeres Thema, denn wenn man am PC arbeiten möchte stört eine röhrende HDD die Konzentrationsfähigkeit und man wird irgendwann bekloppt, wenn totenstille herrscht und man nur irgendwas kratzen hört! Kostenloser Horrorstreifen gleich mit eingebaut! *g* Dass es nur 4 Festplatten waren wird durch eine komplette Seite Benchmarks leicht wieder rausgeholt, da ist wohl für jeden was bei!
Eine bitte noch: Wenn ihr Lautstärke testet benutzt bitte keine teuren Geräte, irgendwelche Zahlen sind scheiße, lieber eine objektive Beurteilung des Geräuschs, also laut klackend, oder leise mit ein wenig fiepen. So in der Richtung, denn wenn’s zu viele Zahlen werden, interessiert das keinen, und Theorie ist für’n Popo (Theoretisch sollten SATA I HDDs ja auch 150MB/s übertragen können ;) ) Also bleibt dabei und fasst die Lautstärke in einem kleinen Gehörtest zusammen, so wie es gemacht wurde.

Tragbare Bibliotheken:

Kurzer, schlichter und auf die Bedürfnisse einzelner eingehender Test. Für jeden was dabei, ausreichend Bilder und viele Erklärungen. Alles in allem ein Test der sich sehen lassen kann. Wenn die Qualität der Zeitschrift so bleibt, dann Respekt.


werde für den rest wohl noch mind. bis zum we brauchen, habe donnerstag und freitag projekttage anna schule, die gehn bis abends
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na, dann Merci schon mal für die Kritik :bigok:
 
lies mal durch und sag mir was du davon hälst also von den ideen
 
ja is ja ewrs die hälfte ^^ kommt ja noch was, wie gesagt, ersmal alle netten mädels begutachten (das is inna ranglistenordnung höher als hwluxx *bittenethaun* ^^) und schule geht halt vor... gestern 12stunden heute 8 morgen 6, da habich vlcht zeit, hab das scho auf zetteln stehn nur keine zeit das zu formulieren
 
Rechtschreibfehler im Editiorial? viel mir nicht auf. nur später, "Meinboard", "Artifakte" :fresse:

das Edi gefiel mir sehr gut, da ich das Problem kenne. 2 Wochen Krankenhaus, OHNE Fernseher, OHNE PC, OHNE Handy. Allerdings MIT Telefon und 3 guten Büchern ausgestattet :d Ich glaub mit einem guten packendem Buch hätte es unser Dennis bestimmt gepackt :bigok: Nunja, dennoch machte mein Herz beim Anblick meines PCs einen kleinen Hüpfer ( :fresse: ), endlich wieder basteln und ... INET!

allerdings muss ich sagen, dass ich mir von dem Notebook-Test mehr versprochen hätte. denn für meinen Vater (51 jährig - heute geworden) war da garantiert keins dabei. er hätte lieber ein Notebook mit integrierter Intel Grafik, dafür aber mit einer deutlich höheren Betriebsdauer, Kartenlesegerät, o.ä., was halt eher für den Beruf gebraucht wird. ich pers. könnte z.b. mit dem Dell Gerät absolut nix anfangen, selbst als Gamer (Vergleich: selbst das 6 Jahre alte IBM Gerät wiegt "nur" 2.5 kg). leuchtende Lüfterschlitze? wers braucht... ich pers. preferiere da Kartenlesegeräte, oder Zugaben wie Mäuse etc.

Vor allem hätten wir (ja, diesmal wir) auch gerne ein IBM Notebook im Vergleich gesehen, da wir bisher als 1 PC und 2 Notebook Haushalt auf Notebooks der Schmiede IBM (6 Jahre alt/kein halbes Jahr alt) setzen. Mich persönlich haben die IBM Notebooks derart überzeugt, dass sogar meine Tastatur für den PC aus diesem Hause geordert wurde (Rapid Access 2). Auch den Mausersatz via Trackball finde ich deutlich besser als eine sensible Oberfläche (dass aktuelle IBMs beides bieten ist in meinen Augen super).

so long, wenn man betrachtet das das euer erstes Mag war fand ich es sehr gelungen. Nur an die Farbe bei den Notebooks musste ich mich gewöhnen, der Gelbton war mir zu nah an Weiß :fresse:

die DDR2 und Intel Tests hab ich zumindest überflogen, den Rest (bis auf Graka OC) sehr ausführlich gelesen ;)
 
Jo, die Farbe bei den Notebooks wird noch geändert. Im nächsten Heft haben wir auch eher Business-like-Notebooks, die dann eher eine hohe Betriebsdauer haben. Ich denke, das wird dann deinem Dad etwas mehr Spaß machen :-) Lenovo hätte ich auch gerne mal dabei, mein privates Notebook ist ein R40 gewesen - hat mir sehr viel Spaß bereitet.
 
also da ich die erst ordern musste beim zeitungshändler und nun endlich mal in den händen halte : WOW. ...verdammt stark für 2,90€ soviele seiten und soviel text!!!!
die werbung hält sich sauber in grenzen...traumhaft!

nur eins viel mir schon wieder auf: bei den mainboardtest wurden ja auch die dfi getestet, nur was muss ich da lesen?? cpu vcore nur bis ,55v :stupid: JUNGENS, macht doch nicht son kappes...das board geht bis 2.1V!!!

man sollte eben nicht nur die vcore einstellung direkt betrachten, sondern auch mal die % beachten...ich fand weder im artikel (wohlgemerkt nur erstmal überflogen) noch in der tabelle darauf nen hinweis!! :heul:

der nächste fehler: bei den hdd tests wurde bei der seagate barracuda dingens als cachegröße "ja" angegeben ;)

aber ich denke mal bei der menge an text in relation zu pcgh macht ihr weniger fehler :bigok:

und bei den netzteiltests fehlt mein persönlicher testsieger: Cooltek RealPower 500W :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal...

Hab das Heft leider erst seit zwei Tagen... Musste länger suchen bis ich nen Laden gefunden hab wo das zu bekommen war... ;)
Auf den ersten Blick wirkt es schon recht professionel, da keine ultra-bunten Farben verwendet werden, wie es oft bei "möchtegern" seriösen Zeitschriften ist! Eine, so finde ich ansprechendes Erscheinen macht die halbe Miete.

Nun, da ich kein Freund von vielen Texten bin, lese ich immer nur das was micht interessiert. Das soll jetzt nicht heissen, dass das Heft zu viel Text enthält, nein, das Heft ist eine gute Mischung aus Beiträgen, Berichten und Bildern. Viel mehr hab ich zu Testzwecken einiges genauer angeschaut und kann positiv darüber berichten! Was mich dann aber doch fastiniert hat war "Die Wette". Nicht nur die Storry, sondern auch der Scheibstil machen Appetit auf mehr solcher Geschichten! ;)
Die Werbung hält sich auch im Rahmen, somit steht einem Abo nix mehr im Weg!

P.S.: Hab irgendwie noch nichts zu den Verkaufszahlen gefunden. Ich weiss gehört jetzt hier nicht rein, aber vielleicht kann jemand der Beteiligten was dazu dagen. Würde mich interessieren...

Edit:
Was auch mir gerade noch eingefallen ist, weil ich es gerade wo anderst auch gelesen habe wäre, dass eine Einleitung bezüglich Ursprung, dem Warum, Wer und überhaupt Wieso fehlt. Ich dachte was verpasst zu haben. Schließlich steht auf dem Heft ja 04/2005. Was bedeuten die 04? Ausgabezahl des Jahres... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ähnlich...

Die Nummerierung wäre für mich logisch gewesen mit 01/2005 - das macht aber wohl aus Vertriebsgründen keinen Sinn. Demnach hat der mir empfohlen, auf das Quartal 04/2005 zu gehen. Okay :fresse:

Ab der nächsten Ausgabe wirds "logischer", dann haben wir ja 6 Ausgaben pro Jahr und die heissen dann schön brav 01/02/03 und so weiter bis 06 :d
 
Okay danke! ;) Obwohl wir noch immer 3. Quartal 2005 haben... :fresse:
 
das sind rein marketing-technische gründe, da die zeitschrift ja alle zwei monate erscheint
 
Ein Fazit bezüglich was? :hmm: Hier kann lediglich ein Fazit am Schluss eines Artikels kommen, muss abe nicht mal. Am Ende des Hefts ist es hier unpassend...
 
also was mir fehlt sind klarere abgrenzungen der einzelnen themen...so wie mans zB von anderen mags gewohnt ist...der name drunner und die überschriften größer und mehr hervorheben

über die kleinen fehler wie rechtschreibung oder mal vergessene wörter, die dann den ganzen satz unlogisch erscheinen lassen...zB auf s.18:"...sollte das system einmal hochfahren, kann der anwender so leicht ergründen, ob das problem am speicher, dem proz oder der graka liegt" wohl eher das "nicht" vergessen, zwecks dem "nicht hochfahrens" ;)...wollen wir ja mal hinwegsehn
 
joa... mhh... komme leider nicht zum weiterschreiben war krank und gestan abend net da...
also muss i es leider noichmal verschieben... tut mir echt leid, aber is im mom etwas stress mit allem ^^
 
Er war ja auch erst halb durch :d
 
wer das heft schon ausgelesen hat, der muss ja echt hardcore drauf sein...bei soviel text
 
Servus und guten Abend

Sehr gelungen das Heft (habe gerade die Intel-Mobos hinter mir).

@dbode

wäre es möglich, die rechten Seitenränder (gerade Seiten) etwas einzuziehen? Das würde es dem lesen mit umgeschlagenen Seiten (morgens gibt die S-Bahn wenig Platz her:fresse: ) sicherlich zugute kommen.
 
Was mir persönlich bisher nicht so gut gefällt ist, dass die Balkendiagramme und solche Dinge etwas "klobig" und "billig" wirken als wären sie mit Word 3.0 gemacht.
 
ich finde mRAC hat die sache schon ganz gut getroffen ausser die Leserbriefe.
Hardwareluxx gibt es doch auch als Forum und hier könne die Leser doch auch genug schreiben.
Die Leserbrief-ecke in Zeitschriften sorgt, zumindest bei mir, höchstens für 1-2 Minuten gelächerter und sonst ist das ganze sinnfreier als Werbung.

Der Aufbau des Heftes hat mich sehr positiv überascht.
Die anderen Hardware Magazine kommen oft mit bunten, viel zu großen Überschriften daher, dann noch große bunte Bilder und etwas Text.
Abgerundet wird es dann mit einer fetten Prozent Wertung das auch der letzte Trottel nicht den ganzen Artikel lesen muss weil ja auf biegen und brechen ein Testsieger gekührt wurde.

Wenn Hardwareluxx printed das Niveau noch mindestens 2 Ausgaben länger halten kann habt ihr schon einen Abonennten mehr.

mfg nic
 
^^ muhaha ^^ gut gesagt blutwurst...

jedoch fände ich leserbriefe schon nicht schlecht... naja wenn man racht überlegt, dann isses egal ^^ weil man hier ja im forum schreiben kann was man von best. artikeln hält ^^ alsoi wieder zu wenig nachgedacht ^^
 
Zu den Rechtschreibfehlern kann ich nur ergänzen, dass diese sich vorrangig auf die Umsetzung der neuen Rechtschreibung bezogen, welche ja seit Kurzem verbindlich zu nutzen ist.
Der Inhalt und Stil gefällt mir sehr gut, wobei man betonen muss, dass ich reißerische Ausdrücke und einen „coolen“ Stil für wenig seriös halte, drum bin ich zumindest bei der ersten Ausgabe von HL-printed gut aufgehoben. Da sonst alle anderen Zeitschriften mit den besten Windowstweaks und denn tollsten Kopiertools locken und damit wertlose CDs füllen, bin ich froh, dass ihr einen authentischen und an die Onlineberichte angelehnten Stil gewählt habt – alles andere wäre auch nicht Hardwareluxx.
Da ich, man verzeihe mir meine Meinung, höchstens noch in der c´t ein ansprechendes und durchaus mit viel Text gefülltes Magazin fand, bin ich froh, dass es nun ein zweites gibt, welches sich aber noch viel stärker um die Hardware kümmert. Dies muss auch so bleiben.

Anerkennung und Respekt für den Schritt des eigenen Verlages bzw. Vertriebes.

Information und Tiefe sollte der Vorzug der „Printed“ sein und bitte springt nie allzu schnell auf furchtbar tolle Trends auf, die ohnehin nie lange Bestand haben.

Vielleicht bindet ihr die Leser zusätzlich in Heftumfragen (Erfahrungswerte) und Artikel (Neuvorstellungen) mit ein – ich wäre dabei ;-)
 
Das schafft ja selbst die FAZ nicht :d

Nach dem 1. Mal wissen wir ja, wo die Schwachstellen sind und wir werden das entsprechend verbessern. Das letzte Mal wurde von zwei Personen eine sequenzielle Rechtschreibprüfung vorgenommen, das nächste Mal sind es wohl vier.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh