Kritik zu Zusammenstellung bitte

intellexi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2007
Beiträge
22
Hallo,

ich möchte mir einen neuen PC kaufen. Hatte schonmal nen Thread dazu eröffnet, damals kam leider was dazwischen, weswegen das Geld nicht reichte, nun hab ich das Geld aber. Und hätte nochmal gerne Kritik zu meiner letztendlichen Zusammenstellung:

72qittv.jpg


Was kann ich noch verbessern? Bei dem Preis sollte es dabei natürlich nach oben hin bleiben. ;) Danke für jede Hilfe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
graka: 8800gt (ist billiger und leistungsmäßig sogar besser), oder auf die refresh der gts warten).
CPU: 6750 (auf 3ghz ocen oder so lassen) oder einen qx6600 (6850er ist gleich teuer wie der quad).
 
Willst du übertakten?
Wenn ja, nimm nen C2D E6750 oder nen C2Q 6600. Damit überflügelst du einen E6850 spielend.

Wegen der Graka: Nimm jetzt lieber eine 8800 GT oder warte bis die neuen GTS auf den Markst kommen.

Den Zusammenbau-Service kannst du dir auch sparen. Du hast Kabel, die eigtl nur in eine Buchse passen können und du hast ein Handbuch deines Mainboards. Zum einen lernst du dabei deinen Rechner kennen, zum anderen kannst du da nicht viel falsch machen. Wenn du weißt, wie ein PC von innen aussieht, ist das relativ easy.

Bei den HDDs bevorzuge ich lieber Western Digital, aber das ist auch Geschmackssache....


€dit/
Zu langsam ^^
 
Selber bauen ist wirklich nicht alzu schwer (vorsichtig sollte man dabei trotzdem sein). Wenn du einen bekannten hast, der dies schon gemacht hat, würde ich den bitten dabei zu sein. Danach ihn auf ein Bier einladen und die Sache ist gegessen ;)
 
Würd auch sagen 8800GT und wenns nicht eilt vielleicht noch auf die "kleinen" Penryns warten ;)

Edit:

E8200 2,66Ghz (ca.163 USD), E8300 2,83Ghz, E8400 3,00Ghz (ca. 183 USD) oder E8500 3,16Ghz (ca. 266 USD) :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
oder ne übergangs-cpu reinhaun, scheint hier ja mittlerweile der trend zu sein :) ansonsten die standard-empfehlung: entweder e6750 oder q6600 !
 
Danke für die ganzen Antworten.

Übertakten möchte ich nicht. Dennoch den E6750 nehmen? Der PC soll dann schon mind. 2 Jahre so bleiben, also kein aufgerüste. Sollte ich daher vielleicht sogar eher den Q6600 nehmen um es zukunftssicherer zu gestalten?

Zu der Grafikkarte, werde dann wohl eine GT nehmen, wenn die besser sind. Und so eine Club3D 8800GT, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GT, PCI-Express ist dann echt besser obwohl 100 Euro günstiger? oO Die Frage ist auch wann die lieferbar sind o.o

Achja: Wann ist denn mit den Penryns zu rechnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde den ram viel zu teuer. gerade, weil du nicht oc'en willst, reicht auch RAM in der Preisklasse von <20€ / GB, also zB. Aeneon, MDT oder ähnliche...

Sonst ist's schon ganz gut und kann so gelassen werden.
 
ja, die 8800GT ist schneller, obwohl sie günstiger ist - sollte in den nächsten wochen auch besser lieferbar sein.

penryns kommen im januar, wann die lieferbar sind ist etwas unklarer (rechne mit ner verzögerung).

beim ram würd ich, da du nicht übertakten möchtest, wirklich einiges sparen, 25€ ram wird reichen, da er die gleichen "daten" hat.
holst du dir den cpu-kühler wegen der lautstärke, übertakten willst du ja nicht?
 
Von mir die gleichen Empfehlungen:
E6750, 8800GT und günstigen RAM (MDT/AENEON)
Ausserdem reicht das Seasonic S12II 430W für Deine Konfig auch dicke aus.
 
holst du dir den cpu-kühler wegen der lautstärke, übertakten willst du ja nicht?

Ja, hab gelesen der soll ganz gut und leise sein, deswegen hab ich diesen CPU-Kühler genommen. Oder bietet hardwareversand noch leisere u. bessere?

Das mit der Graka wird dann ne GT. Als RAM nehm ich dann MDT, hab immoment auch RAM von denen im PC und kann mich nicht beklagen.

Und beim Prozessor kann ich mich nicht entscheiden. :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh