Kritik nach Steam-Launch: GeoGuessr setzt auf Abo-Modell

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
112.733
Geoguessr ist eigentlich ein teilweise kostenloses Browserspiel. Es erschien bereits 2013 und wird bis heute von vielen Fans genutzt. Dabei wurde das Spiel gerade in den letzten Jahren besonders über Videoplattformen wie Twitch und Youtube noch einmal bekannter. Am 8. Mai 2025 startete nun die Steam Edition von Geoguessr. Der Launch verlief jedoch alles andere als glatt und das Spiel hat mit sehr viel Kritik zu kämpfen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Früher habe ich es immer wieder mal gespiel auch mit Freuden zusammen, seit dem Abo Modell hat aber niemand mehr daran interesse.

Typischer Fall von Gier.
Der Einstieg bei Steam als f2p (mit anschließender "Abo-Falle") war wohl der letzte Tropfen der das Fass zum überlaufen, oder in diesem Fall die Spieler zum davonlaufen, gebracht hat.
 
Dass man täglich nur 6 Minuten Spielzeit in der freien Version hat sind echt krass.
Und dass alles über ein Abo geregelt werden muss noch viel krasser. Warum kein Modell für Einmalzahlung mit 50 Spielen pro Tag?
 
So ein Geschäftsmodell ist einfach nur widerlich, wird natürlich boykottiert, da kann das Spiel noch so gut sein, so etwas würde ich nie unterstützen.
 
Fun-Fact wieso GeoGuessr nicht umsonst ist: Google verlangt für die API irgendwann Cash.
 
Bald sind wir da wo Konsolen schon Jahre sind. Fürs Onlinespielen Geld zahlen.
 
Bald sind wir da wo Konsolen schon Jahre sind. Fürs Onlinespielen Geld zahlen.

Ach WOW war damals auch nicht ohne.
Spiel kaufen + DLC´s kaufen und monatlich Geld hinlegen.
Hat mich nie erreicht, aber weiß noch jeder gezockt in der Schule.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh