Kriege langsam die Krise beim OC meines CPUs

Fränk_Eastwood

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2006
Beiträge
125
Ort
St. Valentin / austria
Hallo ihr,

hoffe ihr könnt mir helfen.
zu meinem Rechner:

Mainboard: das ASUS K8N-E Deluxe nForce 3 250gb

CPU: Athlon 64 3000+ (2000mhz, aktuell 2430mhz 243x10), NewCastle,
Vcore 1,55V;

RAM: 2x 512 MB DDR 400Mhz (jetzt auf 405mhz) 2,7v
Timings: 2,5-3-3-7-10-16

Kühlung: Luftkühler von Artic Cooling, (Kupferheatpips und
Flüssigmetallleitpaste)
sollte auch noch einen 5000+ kühlen (steht auf der verpackung)

ich hatte meinen cpu schon mal auf 2,6ghz. das ganze ging eine woche gut, jetzt kann ich ihn nicht mal auf 2,5 bzw. auf 2,45ghz takten. die hardware ist auch nicht hin (habe es mit Toolstar gestestet!) überhitzungsprobleme habe ich auch nicht. weil er wenn ich ihn zb. auf 2,5 takte er keine möglichkeit hat zu überhitzen, denn vorher bootet er sich neu oder ich muss die bios config. zurückstellen.
und wenn ich dann lese, dass einige ihren 3000+ auf 2,6 ghz getaktet haben, und NOCH mehr herausholen wollen, läuft mir nur das wasser im mund zusammen.
Sollte ich vielleich die timings vom ram unstellen oder die htt von 972 höherstellen oder ht ratio von x4 auf x3 oder auf x5 stellen?

Eastwood Fränk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die alten Newcastle waren einfach zu schlecht zum Takten. Wenn er schon bei dir mit 2,6 GHz lief, kannst du froh sein, dass du überhaupt 2,6 GHz erreicht hattest.
Läuft dein RAM zur Zeit mit einem Teiler oder 1:1 zum Referenztakt ?
HT-Link ist zut Zeit bei 4x243=972 MHz, das ist ok. Höher nicht. Wieviel Volt hast du deinem Prozzi gegeben ?
 
er hat jetzt 1,55v.

ich habe aber in diesem forum von einem typen gelesen der mittels eines oc-tools seinen NewCastle 3000+ auf 2603mhz getaktet hat und dieser soll einwandfrei laufen.
und das spornt mich doch zum weiterprobieren an. was würde es bringen wenn ich die timings meines arbeitsspeicher ändern würde, bzw was könnte im schlimmsten fall passieren? was wäre wenn der teiler nicht 1:1 mit dem referenztakt läuft??????
 
Hehe...ich würde erst mal die Spannung der CPU erhöhen, dann kommste auch weiter. Ohne Erhöhung bekommste sonst nicht so ein Ergebniss.
Was hast du genau für einen RAM ? Kommt auf die Chips drauf an, wie du die takten kannst. Wenn der RAM nicht 1:1 läuft, hast du minimale Performanceeinbußen beim zocken und Benchen, wirst du aber wenig merken.
 
also, eigentlich habe ich ihm im bios auf 1,775 gestellt (oder 1,75). aber das programm AMD Power Monitor zeigt mir lediglich 1,55 an. darum habe ich geschrieben dass er auf 1,55 läuft. ( hat mir ja das programm angezeigt)

der eine speicher ist ein Kingston PC3200 512mb ddr 400mhz 3,0-3-3-8
der andere ist ein Kingmax PC3200 512 ddr 400mhz 2,5-3-3-7

den ht auf 1000 zu stellen?
 
Nö, lass mal. Da du 1,775 eingestellt hast, wird das Tool falsch auslesen...
Probiere doch die Riegel mal alleine, um herauszufinden, wieviel der jeweilige riegel MHz schafft....dann wissen wir mehr. Aber mit einem Teiler ( 9/10; 5/6 ) sollten die riegel aber doch gut laufen.
 
das soll heissen ich soll einfach einen ram heraus nehmen und der der noch drinnen ist, solange takten bis der computer instabil wird, und das gleiche mit dem anderen.
und der prozessor hat eine spannung von 1,75volt (maximum)
was ist mit dem teiler gemeint (9/10, 5/6)?

habe jetzt einmal die timings in meinem bios manuell eingestellt. die waren alle zuerst auf auto gestellt. ich habe sie jetzt lediglich fixiert. mal sehen ob es besser geht (glaube eigentlich überhaupt nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Teilern ist gemeint, dass dein RAM damit langsamer als der Referenztakt läuft. Bei HTT 300 MHz würde dein RAM mit 5/6 ( DDR333) Teiler auf 250 MHz laufen...Kapiert ?
Ist die Spannung von 1,75 Volt das Maximun, was du im BIOS einstellen kannst ? Bei den alten Newcastles könntest du nämlich auch 1,8 Volt noch drauf geben...
Nimm einen Riegel raus und teste den PC auf Stabilität bzw. mit Prime Blend, wie weit der jeweilige Riegel rennt. Es kann ja sein, der eine Riegel braucht für 200 MHz 2,6 Volt, der andere 3,0 Volt. Bzw. die Timings könnten anders sein.
Könntest du mal die genaue Bezeichnung der beiden Riegel durchgeben, damit ich die Chips herausfinden kann ? Wäre sehr hilfreich....;)
 
das komische ist, im bios habe ich manuell eingestellt das der arbeitsspeicher auf 400 läuft. wenn ich ihn starte zeigt er mir aber bei der DDR Frequency 333 an.

Beide: PC3200 400MHz 512Mb DDR (alle werte und namen habe ich von CPU-Z!)

RAM1: Kingmax Semiconductor MPXC22D-38KT3R-FNA (MPX... =part number!)
2,5-3-3-7 timings

RAM2: Kingston K (K = die part number!) Serial.-#:6004168B
3,0-3-3-8 timings

das mit dem teiler, naja. wo kann ich den einstellen? bzw. gibt es bestimmte teiler mit denen ich mir die mhz ausrechnen kann?

der vcore ist jetzt nach cpu-z auf 1,728 (+-0,01v)

warum bin ich eigentlich ein "Matrose" ?????
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Rang im Forum. Hier hast mal die Rangliste:

Damit nicht noch mehr Fragen kommen hier doch mal eine Aufstellung, wie die Ränge im Forum verteilt sind :

Matrose (Minimum Posts: 0)
Gefreiter (Minimum Posts: 32)
Obergefreiter (Minimum Posts: 64)
Hauptgefreiter (Minimum Posts: 128)
Stabsgefreiter (Minimum Posts: 256)
Oberstabsgefreiter (Minimum Posts: 384)
Bootsmann (Minimum Posts: 512)
Oberbootsmann (Minimum Posts: 786)
Leutnant zur See (Minimum Posts: 1024)
Oberleutnant zur See (Minimum Posts: 1280)
Kapitänleutnant (Minimum Posts: 1536)
Korvettenkapitän (Minimum Posts: 2048)
Fregattenkapitän (Minimum Posts: 2560)
Flottillenadmiral (Minimum Posts: 4096)
Admiral (Minimum Posts: 8192)
 
übrigens, was ich vergessen habe zu erwähnen, ist dass ich meine AGP Frequenz auf 75mhz laufen habe mit einer spannung von 1,7 (höchst) volt. kann dass auch zu meinem problem beitragen, instabilität und so?
 
ich habe nämlich diese information (wenn man das so sagen kann) aus einem anderen forum. keine ahnung. das heisst ich sollte auch die spannung wieder auf 1,5 volt stellen? aber können die system instabilitäten etwas mit dem getakteten agp bus zusammenhängen?
 
Ja, kann sie bzw. es zerschießt dir deine AGP-Steckplatz....
Die Teiler kannst du unter den RAM-Optionen im BIOS einstellen, aber ich denke mal, dein BIOS ist nicht zum Takten gemacht.
Aus den RAM-Angaben kann man nicht schlau werden, was steht denn auf den Riegeln direkt drauf ? Sind Heatspreader drauf ? Wenn nicht, dann handelt es sich meistens um normalen RAM, den man wenig takten kann...
 
also zu dem rams

1: Kingston KVR400X64C3A/512, 512MB DDR, PC3200, 400Mhz,CL3, 184 Pin
2: Kingmax MPXC22D-38KT3R, 512MB DDR, PC3200, 400Mhz, 184 Pin

die timings für die rams hast du eh oben stehen.

vielleicht kannst du was herausfinden?
 
Jep, es handelt sich bei beiden Riegeln um keinen OC-Speicher, der erste ist von Kingston mit seiner Value-Serie. Das sind die normalen Riegel...das gleiche gilt für die Kingmax. Dies bedeutet nun, dass du auf alle Fälle einen Teiler nehmen musst, wenn du sagen wir mal über 220 MHz gehen willst, was nämlich dein RAM nicht schaffen wird ( außer mit Einschränkungen wie Command Rate 2T ).
Hast du die Einstellungen für den RAM gefunden ? Wenn nicht, dann kannste weitere Versuche mit deinem Board begraben, da es normalerweise nicht zum Takten geeignet ist.
 
ahem haben newcastle nich nur nen ht von 800?^^
von daher nicht über 800ht :d
das dürfte dein prob sein
 
bl1zZ schrieb:
ahem haben newcastle nich nur nen ht von 800?^^
von daher nicht über 800ht :d
das dürfte dein prob sein

Falsch, dies gilt nur für Sockel 754 CPU´s ! Der Athlon64 für Sockel 939 hat 1000 MHz Hypertransport.
Da sollte also sein Problem nicht liegen...
 
er hat nen 754, den HT also auf 800 stellen, oder?

-weil er sagt sein A64 läuft default mit 2000MHz, das wäre dann ein 3200+. nur die 754 haben 200MHz mehr für das rating.. also ein 754
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe aber den 754 Sockel. habe keinen 939. dann würde ich nicht blöd herum probieren. kann mir kein brett und cpu leisten. darum oc.
soll ich die HT Ratio von 4 herunterstellen damit ich 800 erreiche?
 
und stell umbedingt dein agp port auf 66mhz /1.5v !! sonst zerhaut es dir
die graka...
abgesehen davon wirst du von 100mhz mehr auch nicht viel haben....
statt unnötig viel Vcore zu geben und andere sachen auszureißen solltest
du dich lieber mit deinen 2.5ghz zufrieden geben. Übertakten sollte zudem
auch nur jemand der genug geld hat um mal was zu ersetzen falls was kaputt
geht, also meiner meinug nach :rolleyes:
 
Hmm, bin die ganze Zeit von Sockel 939 ausgegangen. Ist meine Schuld, wenn hier was durcheinander gekommen ist.
Was heißt "blöd herumprobieren" ? Wenn du Ahnung hättest, dann hättest du ja nicht gefragt. Also ist es kein dummes Ausprobieren, es dauert halt nur seine Zeit und kleine Probleme tauchen oft auf.
 
ok... also werde ich die HT Ratio auf 3 stellen.
den AGP habe ich wieder auf standard 66 mhz und 1,5v gestellt.
das mit dem RAM und dem "T2"-ding...
...ich kann auf meinem board lediglich von "auto" auf "T1" stellen.
wäre es gut, die riegel auf t1 zu setzen?

und zu dem thema auf 2,5ghz zu lassen. ich kann ihn auf 2,5ghz stellen. ich habe prime einmal eine dreiviertel stunde laufen lassen ohne fehler. am wochenende werde ich einen 24 stunden test machen.
3dmark03 habe ich den test durchlaufen lassen mit 4 durchgängen pro test. problemlos.
DOCH! wenn ich abschalte und ihn, sage ich mal, nach zehn minuten wieder einschalte, läuft mein rechner zwar, zeigt aber kein bild bzw irgendwas an. (er würde warscheinlich die ganze zeit laufen ohne etwas zu laden, sei es windows oder irgendwas anderes) nach einem oder zwei softboot läuft er wieder ganz normal. was hat das zu bedeuten???? instabilität?

übrigens, habe gerade im handbuch vom mainboard gelesen, dass der ram wenn der teiler auf "auto" gestellt ist, ist die einstellung auf T2. könnte dann noch manuell auf t1 stellen.

nochwas: habe mir überlegt... ich sollte ja nicht über die 800 ht kommen? jetzt läuft die ht mit 750 (250 x 3). könnte das bedeuten, wenn ich jetzt den fsb auf 266 stelle, dass es theoretisch klappen könnte? denn 266 x 3 => 798. also nicht über 800.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde ihn mal auf 260 stellen. (das ist eigentlich eh mein ziel takt, doch je höher, desto besser würd ich sagen!) doch wie lange müsste ich prime laufen lassen um einen fehler zu entdecken? kann man vielleicht nicht genau sagen, habe jedenfalls prime noch nie länger als 2 stunden laufen lassen.
 
Lass mal länger laufen, 4 Stunden wären schon ganz gut....
 
mann kann doch im bios bei den RAMs auf DDR400 (Haben ich jetzt!),DDR333 usw. umstellen. soll ich sie auf DDR333 stellen. hätte das eine auswirkung?

habe gerade eine fehlermeldung im prime gehabt.

"FATAL ERROR: Resulting sum was 588686809435333.8, expected: 588686810483908.8"

heisst das, dass ich ihn ab jetzt nicht mehr weiter takten kann, oder gäbe es da noch möglichkeiten in stabil zu bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh