spoogedemon
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 511
hallo,
ich hab folgendes problem mit dem teufel cem an meiner audigy zs 2 7.1.
wenn ich die "main"-lautstärke bis zum anschlag nach unten regel, und die lautstärke dann stufenweise, durch kurzes antippen der volume up taste, nach oben regel habe ich exakt bei 9x tasten drücken eine stelle, in der alle 5 speaker krächzen. tippe ich in dieser stellung erneut auf die up oder down taste, klingt es wieder so wie es sollte. das gleiche phänomen lässt sich genauso auch nach dem 19ten und 29sten tastendruck feststellen.
wie kann man den sound dann beschreiben?! so wie bei einer stellung eines defekten lautstärke-potentiometers eines konfentionellen verstärkers.
was ist das nur...?!
teufel sagt das dies ganz normal, und auf eine konstruktionsbedingte eigenart des system zurück zuführen sei.
könnt ihr das bestätigen?!
wichtig ist vielleicht noch...
dieses kratzen kommt nur dann zustande, wenn ich z.b. winamp auf 100%volume stelle, und den lautstärke-regler der audigy zs 2 (surround mixer) >70% einstelle.
das kratzen beschränkt sich auf die durch die 5 speaker wiedergegebenen "bässe", also bei beethovens mondscheinsonate z.b. kratzt da überhaupt nix, auch nicht bei 100%.
kannst das bitte mal jemand bei seinem cem testen?!
wichtig dabei wäre eine auf 100% eingestellte ausgangslautstärke der soundkarte/software und das testen mit einem basslastigem stück.
vielen dank
beste grüße
mario
ich hab folgendes problem mit dem teufel cem an meiner audigy zs 2 7.1.
wenn ich die "main"-lautstärke bis zum anschlag nach unten regel, und die lautstärke dann stufenweise, durch kurzes antippen der volume up taste, nach oben regel habe ich exakt bei 9x tasten drücken eine stelle, in der alle 5 speaker krächzen. tippe ich in dieser stellung erneut auf die up oder down taste, klingt es wieder so wie es sollte. das gleiche phänomen lässt sich genauso auch nach dem 19ten und 29sten tastendruck feststellen.
wie kann man den sound dann beschreiben?! so wie bei einer stellung eines defekten lautstärke-potentiometers eines konfentionellen verstärkers.
was ist das nur...?!
teufel sagt das dies ganz normal, und auf eine konstruktionsbedingte eigenart des system zurück zuführen sei.
könnt ihr das bestätigen?!
wichtig ist vielleicht noch...
dieses kratzen kommt nur dann zustande, wenn ich z.b. winamp auf 100%volume stelle, und den lautstärke-regler der audigy zs 2 (surround mixer) >70% einstelle.
das kratzen beschränkt sich auf die durch die 5 speaker wiedergegebenen "bässe", also bei beethovens mondscheinsonate z.b. kratzt da überhaupt nix, auch nicht bei 100%.
kannst das bitte mal jemand bei seinem cem testen?!
wichtig dabei wäre eine auf 100% eingestellte ausgangslautstärke der soundkarte/software und das testen mit einem basslastigem stück.
vielen dank
beste grüße
mario